• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungsnot: ef 85mm - ef 50mm

ULTIMALEX

Themenersteller
Hallo seid gegrüßt,

ich habe folgendes Problem:

Ich kann mich nicht 100% entscheiden wie ich vorgehen soll! :confused:

Ich besitzte bereits das 50mm 1.8 bin bin recht zufrieden mit der Preis-Leistung.
Ich habe jetzt vor, mir ein Objektiv für meine Crop zuzulegen.

ef-85mm 1.8 oder ef-50mm 1.4 soll es werden.

Aktuell kann ich mir nur eins leisten, werde aber in Zukunft mir wohl beide zulegen.
Ich habe noch die möglichkeit mein 50er1.8 zu reklamieren und hätte praktisch 100€ für das 1.4er da ich ein 50mm definitiv weiterhin besitzten möchte.
der Unterschied und Einsatz beider kenne ich und bin meist outdoor oder auf Partys/Veranstalltungen.

zu meiner eigentlichen Frage:

Lohnt es sich das 1.4 zu holen und 100€ sparen um ein besseres 50er zu bekommen?
Aber auf das 85er vorerst verzichten müssen!
Oder mir das 85er zu meinem 50er1.8 dazu kaufen und spaß haben mit beiden 1.8er?

vieleicht seit Ihr ja so nett und hilft mir, mich nervt langsam meine Unentschlossenheit! ich komm kaum noch weg vom suchen, überlegen usw.

Dank euch schon mal.


Ps.
Ich konnte weder das 50mm 1.4 weder das 85mm 1.8 testen.
Informationen nur aus dem Netz
 
Zuletzt bearbeitet:
In deiner Situation würde ich zunächst das 50/1.8 behalten und das 85/1.8 dazunehmen.
 
Bin seit Montag ebenfalls Besitzer der genannten Konstellation (50/85 1.8) und bereue es nicht. Warum möchtest du zum 1.4er wechseln?

Ob es sich "lohnt", kannst du dir zwar ausrechen - ob es wirklich so ist, musst du aber selbst wissen. Frag dich einfach, welche Brennweite dir besser liegt (auch hinsichtlich Veranstaltungs- und Outdoorfotografie) und entscheide dann. Ich fotografiere viel Portrait und habe mir deshalb das 85er noch geholt - mal von den Details (der USM ist um Welten besser) abgesehen, auch wenn der Vergleich unfair ist. Auf Veranstaltungen wären mir die 85mm aber deutlich zu lang.

Falls du dir das Objektiv neu kaufen möchtest, kannst du dank FAG auch beide bestellen und anschließend eines davon wieder zurücksenden.
 
Also, wenn du das 50 1,8er reklamieren (in Sinne von Reklamation wg. Qualitätsmangel) kannst, tu das. Warum ein qualitativ fragwürdiges Objektiv behalten?
Wenn du nur meinst, dass du wegen Internetkaufs noch zurückgeben kannst, würde ich es auch machen, da du dann ja kein Verlust hast. Beim Gebrauchtverkauf müsstest du einen Verlust hinnehmen!

Wenn du das 50 1,8er behältst, würde ich mir erst das 85er holen, dann hättest du eine Zeitlang beide.

Evtl. auf den aktuellen Cashback achten. Ich weiß nicht, ob es da was in deiner Objektivklasse gibt!
 
Danke schonmal für die raschen Antworten.

ich tendiere auch dazu vorerst mein 50er1.8 zu behalten und mir das 85er
zuzulegen.
Es soll ja traumhafte Portraits Zaubern..
Der 50er1.4 Kaufgrund ist das ich für meine 1.8er noch den vollen Kaufpreis erstatte bekommen würde und ein lichtstärkeres wenn auch nicht viel besseres 50ger bekommen würde.
so oder so, irgendwann werde ich beide mein Eigen nennen:)
aber aktuell sind die 100€ die ich sparen könnte der Kaufgrund
ich bin Hauptsächlich am Portraitieren bzw menschen ablichten und somit
alle 3 optimal.
Da ich aber meist draussen fotografiere ist das 85er schon top wie ich lese.
 
Also, wenn du das 50 1,8er reklamieren (in Sinne von Reklamation wg. Qualitätsmangel)
Evtl. auf den aktuellen Cashback achten. Ich weiß nicht, ob es da was in deiner Objektivklasse gibt!

mit etwas reklamieren mein ich einfach nur mein Geld einfordern :)
ja hab schon nach dem 60erMakro Geschielt:ugly:
aber denke das 85er ist da trozdem die bessere Wahl, zumal ich das dann auch problemlos auf Vollformat mitnehmen kann.
 
Also ich würde an APS-C ja eher ein 35 1.4er und das 50 1.8er nehmen - zumal du ja schreibst Partys und so finde ich das 50er an APS-C schon etwas "eng".

Ansonsten wenn wirklich nur die 2 Objektive zur Debatte stehen:

50 1.8er behalten - das 1.4er hat nix was besser ist außer vllt. dem USM, von der Haptik her finde ich sind beides "Klapperkisten" - wenn da wirklich was besseres willst ohne zum L zu greifen wäre das SIGMA ein Klasse Teil.

Joa zum 85 1.8er kann man nix sagen außer, dass dies eine tolle Linse ist.
 
Also ich würde an APS-C ja eher ein 35 1.4er und das 50 1.8er nehmen - zumal du ja schreibst Partys und so finde ich das 50er an APS-C schon etwas "eng".

Ansonsten wenn wirklich nur die 2 Objektive zur Debatte stehen:

50 1.8er behalten - das 1.4er hat nix was besser ist außer vllt. dem USM, von der Haptik her finde ich sind beides "Klapperkisten" - wenn da wirklich was besseres willst ohne zum L zu greifen wäre das SIGMA ein Klasse Teil.

Joa zum 85 1.8er kann man nix sagen außer, dass dies eine tolle Linse ist.


aber denke das 85er ist da trozdem die bessere Wahl, zumal ich das dann auch problemlos auf Vollformat mitnehmen kann.

Was habt Ihr immer mit Euerem "Wechsel auf Kleinbildformat", hast das ernsthaft vor? Brauchst Du Kleinbildformat? Weil ein Objektivkauf kann man bei sowas meist eh nicht am Sensorformat festmachen, da das was dir am 85er an APS-C so gefällt am KB ganz anders wirkt.
 
Haupsächlich fotografiere ich draussen bei Tageslicht oder Sonnenuntergang.
Auf partys hat mir mein 50ger 1.8 ganz gute Dienste erwiesen. Manchmal gab es schwierigkeiten mit der Verschlusszeit aber meist okay.
Die Partys die ich Ablichte sind meist Privat/geschlossene Gesellschaft oder Underground und nicht bis zur Decke vollgestopft mit Konsumenten:D
klar, das 35mm 1.4 kostet 1400€! Fällt aus.
das ef 35mm2.0 oder das sigma 30mm 1.4 sind interessant, in der tat.
aber im moment stellt sich die Frage 50mm1.4 oder 85mm1.8
wie geschrieben: ein 50ger hab ich ja und macht spaß,
mit meinem 70-300 konnte ich auch die brennweite des 85 antesten. Ist super draussen.
an ein 35 oder so kann ich dann wieder denke wenn ich eine super portraitlinse hab.
Danke
 
Was habt Ihr immer mit Euerem "Wechsel auf Kleinbildformat", hast das ernsthaft vor? Brauchst Du Kleinbildformat? Weil ein Objektivkauf kann man bei sowas meist eh nicht am Sensorformat festmachen, da das was dir am 85er an APS-C so gefällt am KB ganz anders wirkt.

Ja klar! VF ist in Allen bereichen überlegen. aber das eilt nicht.
Mir ist auch bewusst das sich die Brennweite ändert.
aus einem 85 Crop wird ein 50ger VF
aus einem 50 Crop ein 35 VF
besser gehts doch nicht:D
und zur VF kann man eine 100er ergänzen.

Aber das hat nun nichts mit dem eigentlichen Thema zu zun.
 
ja Olaf,
das sagt mir auch mein Bauchgefühl.
Nutze auch öffters mein Zoom auf 300, dementsprechend etwas weiter weg,
bin dennoch überrascht von der Leistung bei Tageslicht.
Der Hintergrund erscheint überraschend weich und hebt das Objekt super hervor.
 
nur für Veranstalltungen ist es leider zu Lichtschwach:cool:

Hallo,
welche Veranstaltungen besuchst du denn??????
Schon mal was von ISO gehört, die kann man hochstellen, man kann mit Belichtungszeiten spielen.
Es gibt viele Sachen, die man da machen kann.
Meine schönsten Konzertfotos habe ich mit dem 70-200 Canon gemacht.
( in der Halle )
 
Das kann ich nicht so bestätigen:top:
Ich fotographiere auf Veranstaltungen sogar mit dem 70-200 f2.8 IS USM II.
Natürlich hast du recht, das kommt sicher auch auf die Art der Veranstaltung an. Auf Messen und Kongressen habe ich selbst auch schon fotografiert, u.a. mit dem 100-400L, aber da der TE etwas von "Partys" schrieb, habe ich mich mehr darauf bezogen. Mit einem Zoom ist man in jedem Fall deutlich flexibler, müsste ich mich für das 50- oder 85mm für eine Party (!) entscheiden, würde ich ersteres nehmen.
 
Hallo!

Kauf die die Linsen einfach gebraucht, bei Nichtgefallen kannst du sie meist verlustfrei wieder verkaufen.

Vollformat oder Crop, die Qualität der Linsen hat einen viel größeren Einfluss auf die Bilder als der Body.
Ich habe folgendes hinter mir: 30D -> 5D -> 5D II.
Wenn ich mir die Bilder auf dem PC anschaue, sehe ich bei den Bildern, die mit der gleich Linse gemacht wurden keinen Unterschied.
Wenn man sich die auf Postergröße ausdruckt, mag da vllt. ein Unterschied sein.

Das 85mm 1.8er ist wirklich eine klasse Linse, bei mir am häufigsten im Einsatz.
Das 50mm 1.8er (Ier Version) liegt bei mir eigentlich nur in der Fototasche herum, ist mir meist am VF zu kurz. Bei wenig Licht ist der AF auch grottig bei dem Ding.

Hier ist das 50mm 1.4er auch der einsame Spitzenreiter bei wenig benutzten Objektiven:
http://www.**********/showthread.php?t=631522

Deshalb mein Rat: Das 85er kaufen und das 50er behalten.
Wenn du dann auf VF wechselst, wirst du sehen, wie oft das 50er noch im Gebrauch ist. Dann lohnt sich evtl. der Wechsel.

Gruß, Ralf
 
Hallo,
welche Veranstaltungen besuchst du denn??????
Schon mal was von ISO gehört, die kann man hochstellen, man kann mit Belichtungszeiten spielen.
Es gibt viele Sachen, die man da machen kann.
Meine schönsten Konzertfotos habe ich mit dem 70-200 Canon gemacht.
( in der Halle )

Schonmal was von ISO über 800 für die Tonne gegehört?
Mag ja sein das du mit einer 6d oder höher fotografierst oder einfach nur eine Sonnenbrille:cool: abends trägst, die Bilder sind darüber hinaus kaum zu gebrauchen.

Locations mit indoor/outdoor bereich, seltener in traditionellen Clubs
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb mein Rat: Das 85er kaufen und das 50er behalten.
Wenn du dann auf VF wechselst, wirst du sehen, wie oft das 50er noch im Gebrauch ist. Dann lohnt sich evtl. der Wechsel.

Gruß, Ralf

Ja ich denke das ist die beste Lösung. Das 50er1.8 ist auch nicht übel.
Was das AF Problem angeht, wie haben es denn die Großen von damals gelöst ;)
 
ich habe folgendes Problem:

Ich kann mich nicht 100% entscheiden wie ich vorgehen soll! :confused:

Ich besitzte bereits das 50mm 1.8 bin bin recht zufrieden mit der Preis-Leistung.
Ich habe jetzt vor, mir ein Objektiv für meine Crop zuzulegen.

ef-85mm 1.8 oder ef-50mm 1.4 soll es werden.

Aktuell kann ich mir nur eins leisten, werde aber in Zukunft mir wohl beide zulegen.
Ich habe noch die möglichkeit mein 50er1.8 zu reklamieren und hätte praktisch 100€ für das 1.4er da ich ein 50mm definitiv weiterhin besitzten möchte.
der Unterschied und Einsatz beider kenne ich und bin meist outdoor oder auf Partys/Veranstalltungen.

zu meiner eigentlichen Frage:

Lohnt es sich das 1.4 zu holen und 100€ sparen um ein besseres 50er zu bekommen?
Aber auf das 85er vorerst verzichten müssen!

Ich habs genauso gemacht. Ich hahe das 1,8/50 aber nicht reklamiert, sondern in Zahlung gegeben, aber ansonnsten genauso.


Lohnt sich!


Das 85er habe ich bis heute nicht, aber es wird wohl noch werden..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten