• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungsnot Blickfang

mymicha

Themenersteller
Hallo,

nachdem in diesem Bereich des Forums sehr konstruktive Vorschläge und Kritiken geübt werden, interessiert mich Eure Meinung zu einem ältern Foto von mir. Habe es beim Durchblättern gefunden. Heute würde ich es so nicht mehr fotografieren, dennoch bleiben für mich zwei Fragen unbeantwortet:

1. Die Schärfeebene läuft sehr schmalbandig vom Stengel über die Ameise, dem Wassertropen + Grashalm zu der Blütenspitze. Somit gibt es sehr viele Elemente, die den Blick auf sich ziehen. Ich kann mich aber nicht entscheiden, was mehr im Fokus liegen sollte. Wie geht ihr mit Bildern um, die mehrere spannende Elemente an ganz unterschiedlichen Bildstellen haben?

2. Heutzutage stört es mich, dass die Blüte im Vordergrund (Außenseite) nicht schärfer ist. Stört Euch das auch?

Vielen Dank schon mal für ein paar Anregungen.
Anbei auch ein kleines Making-Of-Bild.
 
1. ... Wie geht ihr mit Bildern um, die mehrere spannende Elemente an ganz unterschiedlichen Bildstellen haben?
Wenn ich so etwas erkenne, versuche ich zu überlegen, was ich mit dem Bild zum Ausdruck bringen möchte. Wenn mir nicht sofort etwas einfällt, dann mache ich mehrere Bilder: Gesamtbild + einzelne Details.
In deinem Fall finde ich das Bild gar nicht so schlimm. Mir ist nach einiger Betrachtung ein möglicher Titel eingefallen: "Auf dem Weg zur Bar ...". Der setzt für mich Ameise und Tropfen in Beziehung und lädt mich ein, sie genauer zu studieren. Allerdings würde ich den Beschnitt an einen solchen Titel anpassen.
2. Heutzutage stört es mich, dass die Blüte im Vordergrund (Außenseite) nicht schärfer ist. Stört Euch das auch?
Kommt drauf an. Bei dem von mir gewählten Titel wird die Blüte zur Kulisse der Aussage. Dann darf sie auch stellenweise unscharf werden ...
 
Der "behaarliche" Weg zur Bar

Danke für Deine Anregung und Titelidee. Ich bin noch ein Stück weitergegangen und würde es als "Der behaarliche Weg zur Bar" bezeichnen. Hier auch ein Update mit einem besseren Beschnitt zum Titel.
 
Ich finde das Foto, insbesondere die Titelidee, ganz hervorragend. Solch ein Foto würde bei mir nicht im Abfall landen... Klar gibt es immer etwas zu verbessern, aber für mich würde es definitiv reichen :) :top:
 
AW: Der "behaarliche" Weg zur Bar

Danke für Deine Anregung und Titelidee. Ich bin noch ein Stück weitergegangen und würde es als "Der behaarliche Weg zur Bar" bezeichnen. Hier auch ein Update mit einem besseren Beschnitt zum Titel.

So ungefär hatte ich mir das vorgestellt. Aber ich würde sogar noch mehr beschneiden.
[EDIT] Beim jetzigen Beschnitt wäre die Blüte immer noch zu sehr Hauptmotiv mit Ameise und Tropfen als Zugabe. Darf ich mal meine Vorstellung hier einbringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die nette Erklärung. Habe die Bilder mehrfach betrachtet und verglichen. Der engere Beschnitt sagt mir nicht so zu. Mit dem Abschneiden auf der linken Seite könnte ich durchaus leben. Mit der Rechten werde ich nicht warm. Die Blüte öffnet sich dorthin und das Bild ist danach plötzlich zu Ende. Klar soll der Fukus auf einem anderen Bildpunkt liegen - jedoch gehört es für mich zum Gesamteindruck.

Danke jedenfalls für die Rückmeldungen!
 
Stimme Micha zu - Die Blüte braucht etwas Luft zum atmen nach rechts... nicht aller Raum dort ist gleich negeativ, ich finde Du hast zu knapp beschnitten.

Ist das gleichschenklige Dreick etwas das unser Auge "gerne hat", oder ist das nur eine bequeme mathematische Formel? Ich bin als kleiner Mathefreak ja ganz begeistert von sowas (besonders weil ich bei Bildern nie selbst draufkomme), aber kann man das so wirklich anwenden?
 
Zum Beschnitt rechts: Der ist natürlich Geschmackssache. Für mich ist die Blüte nur die Bühne zum Titel. Ich würde bei Theateraufführungen bei einer Frontalaufnahme immer den Bühnenrand knapp beschneiden. Aber wie schon erwähnt: Sehr persönliche Ansicht.

Das mit dem gleichschenkeligen Dreieck ist nicht allgemeingültig. Dahinter steckt die Erfahrung, dass unser Auge Proportionen (s. goldener Schnitt) und Symmetrien auch unbewusst wahrnimmt. Mittels bewusster Gestaltung solcher Symmetrien kann man auch den Blick lenken. Da, wo das Auge unbewusst eine Symmetrie oder Proportion erkennt, verweilt es länger. Hier hat sich das Dreieck angeboten, weil durch den Titel ja die Ameise und Tropfen/Halm in Beziehung gesetzt werden soll.

Der linke Beschnitt ergab sich aus der Situation, dass ein Hauptelement (Ameise) genau vor einem unscharfen Halm im Hintergrund ist. Der Halm wiederum erzeugt eine hinreichend gut erkennbare Linie. Indem ich den Schnittpunkt dieses Halms mit dem Stengel der Blüte gerade noch ins Bild aufnehme, beende ich diese Linie. Damit bleiben für das Auge keine Fragen mehr ('Wohin führt diese Linie?')

Probiert es mal aus. Nehmt etwas mehr als nötig auf und macht verschiedene Beschnitte. Bei denen, die euch gefallen, sucht bewusst nach Kreisen, Dreiecken, Quadraten oder andere Symmetrien oder Proportionen. Ihr werdet ganz sicher fündig und werdet damit auch erkennen, warum ein leicht anderer Beschnitt nicht mehr wirkt.
 
Danke für die kleine Lektion. Ich werde damit bei nächster Gelegenheit mal etwas spielen. Gönne mir auch mal den Spaß und teste das ganze bei ein paar Leuten aus - schon gespannt, was raus kommt.
 
Vielleicht sollte man bei Überlegungen zum Reduzieren des Bildes auch die Möglichkeiten einer selektiven Bildbearbeitung nicht ganz ausschließen.

Beim ersten, flachen Beschnitt (Update) störten mich z.B. einzelne Härchen am unteren Bildrand. Ich will damit sagen: Wenn man den Beschnitt soweit "perfekt" hinkorrigiert hat (etwas knapper unten wäre sicher auch möglich) kann man auch mal kleinere "Problemstellen" wegstempeln.

Welchen Weg man dabei den Vorzug gibt ist sicher auch von Einzelfall abhängig - entscheidend aber ist das Ergebnis: ein reduziertes, konzentriertes Bild mit klarem Highlight und wenig Ablenkendem.

LG Steffen
 
Hallo,
mal ganz ehrlich, es ist aber wirklich nicht böse gemeint....unterbewusst denkt bestimmt manch einer bei so einem Bild ...och, Insekt auf Blume und Wassertropfen auf Grashalm, es wird langweilig weil schon tausendfach gesehen...das bringt keine Spannung mehr... auch rumschnippeln bringt nix...
wenn da Spannung reinsoll, mach die Blüte knallrot und setzt die Ameise unmittelbar neben den Tropfen..mit Kopierstempel dürfte das kein Problem sein...und mach einen provokanten Schnitt aber so dass er von den üblichen Regeln abweicht, das könnte meiner Meinung nach Spannung erzeugen.....
In diesem Segment gibt es tausendfach sehr gute Bilder....das macht es schwierig.....ganz einfach...
nix für ungut...
 
mal ganz ehrlich, es ist aber wirklich nicht böse gemeint....

Na ich hoffe doch mal, dass generell ehrlich geschrieben wird. Was habe ich davon, wenn mich Jemand anlügt?
Eine Montage kommt hierbei nicht für mich in Frage. Wäre aber sicherlich eine Option. Wie schon geschrieben werde ich mit der Aufnahme noch ein bisserl Spielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten