• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilse zwischen 50mm 1,8 oder 85mm 1,8

Maiskolben

Themenersteller
Servus.

Zumal beide Objektive ganz gut und relativ nette Festbrennweiten.
Das 50mm 1,8 kostet um die 100 € und das 85mm 1,8 mehr als das dreifache.

Mir stellt sich nur die Frage, mit welchem Objektiv Poträt aufnahmen MEHR von Vorteil sein könnten? Ich will hauptsächlich Outdoor fotografieren.

Wie Nah bin ich mit der ersten Linse dem Model im Gesicht und dagegen mit der zweiten Linse? Möchte auch keinen bedrängen, dennoch gute Ergebnisse erzielen.

Gruß und bitte nicht so hart sein mit mir. Brauche einfach nur bissel Hilfe ;)

P.s. an einer 350D ;o)
 
wenn du mit einer crop-kamera fotografierst, eignet sich das 50 1,8 sehr gut für portraits (weil es in etwa 80mm am kleinbildformat entspricht). mit dem 50er lässt sich auch ganz schön freistellen. ich würde mir an deiner stelle zwischen dem 50 1,8 und dem 50 1,4 entscheiden. das 85er ist was ganz anderes und kostet in etwa gleich viel wie das 50er.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du mit einer crop-kamera fotografierst, eignet sich das 50 1,8 sehr gut für portraits (weil es in etwa 80mm am kleinbildformat entspricht). mit dem 50er lässt sich auch ganz schön freistellen. ich würde mir an deiner stelle zwischen dem 50 1,8 und dem 50 1,4 entscheiden. das 85er ist was ganz anderes und kostet in etwa gleich viel wie das 85er.

du meinst das 50mm1,4 ist so teuer wie das 85mm 1,8?

Ich denke, dass ich die 0,4 MEHR Lichtstärke nicht wirklich nötig habe. Außer das Objektiv ist grundlegend dreimal so gut, wie sein kleiner Bruder.
Mir ist halt wichtig, dass ich aufnahmen vom Gesicht mache, das Model mir auf dem Schoß sitzt.
 
Ich denke, dass ich die 0,4 MEHR Lichtstärke nicht wirklich nötig habe. Außer das Objektiv ist grundlegend dreimal so gut, wie sein kleiner Bruder.


Die 2/3 mehr Blenden sind nicht der wichtigste Unterschied zwischen dem 1,8 und dem 1,4. Du wirst gravierende Unterschiede in der Haptik, im Autofokus und vor allem in der Wiedergabe des Hintergrunds feststellen. Gerade bei Portraits, die gerne auch mal ein bisschen abgeblendet aufgenommen werden, stört das Bokeh des 1,8er, das durch seine 5 Blendenlamellen schnell sehr unruhig wird.

Und ja, sry, das 85 1,8 kostet in etwa gleich viel wie das 50 1,4.
Mir ist halt wichtig, dass ich aufnahmen vom Gesicht mache, das Model mir auf dem Schoß sitzt.
Das verstehe ich jetzt nicht...:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten