• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Entscheidungshilfe

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1617
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1617

Guest
Hallo Leute,

meine Frau hat mir ein wenig Taschengeld für neue Objektive zur Verfügung gestellt.

Plane max. 2000 ? ein, hätte gerne was richtig scharfes (L-Objektiv?) und was für Makro und was für Tele, also 3 Wünsche auf einmal...

Folgende Objektive kommen in Betracht:

Canon 70-200/f2.8L IS
Canon 70-200/f4.0L
Canon 180 mm Makro
evtl. ein anderes gutes Makro ab 100mm

Evtl. verschiedene Kombis mit 500D Nahlinse und Konverter.
Ich weiss, daß man letztendlich Kompromisse eingehen muss. Das Tele bis 200 ist ein wenig dürftig, da müsste noch ein Konverter dran, aber dann geht die Qualität den Bach runter, richtig? Ausserdem geht die Kombi nur mit IS, wenn mannicht zwangsläufig ein Stativ benutzen will, richtig? Das 180er Makro ist gut für Makro, aber wegen langsamen AFs nicht für Tele, oder?

Ach, Fragen über Fragen, keine Entscheidung in Sicht...

Im Moment tendiere ich zu folgendem:

70-200/f2.8 IS plus 2x Konverter plus 500D Nahlinse.

Was meint Ihr???
 
EF 100-400 IS?
Ich glaube da sind auch ohne Nahlinsen bereits gute Massstäbe möglich. Aber mit gewissen Kompromissen ist es halt trotzdem verbunden.

Gruss Fabien
 
@Tom

Ok, Sigma 180er kommt auch in Frage. Taugt der AF in Verbindung mit Konverter für Tele???
 
Ich mache ja ungern Reklame für andere Foren, aber bei www.dforum.de
wirst Du bei Fragen in der Preisklasse mehr antworten bekommen.
Für den Preis des 180er habe ich fast meinen ganzen Objektive bekommen!
 
Tom Bombadur schrieb:
Ich mache ja ungern Reklame für andere Foren, aber bei www.dforum.de
wirst Du bei Fragen in der Preisklasse mehr antworten bekommen.

Da hab ich auch schon gepostet und viele Antworten bekommen. Wollte nur mal hier auch noch nachfragen, hier kriegt man oft schneller und trotzdem sehr gute Anregungen. Für das Geld fragt man lieber mehrmals nach ;)

Danke für die Tipps :cool:
 
Tom Bombadur schrieb:
Ich denke mal 90% der Leute hier haben nicht das Kapital dafür. :rolleyes:

Ansonsten bekommst Du hier sehr schnell zu allem ne Antwort!

Mit kostspieliger Ausrüstung ist man noch lange kein guter Fotograf, also was solls...Ich hab ein paar Kröten übrig, weil ich brav ge"ebayt" hab. Sitz ich halt jetzt im Wohnzimmer auf der Isomatte und ess die Stullen direkt aus der Hand :D

Hoffe, das kam hier nicht arrogant rüber mit den teuren Scherben, wollte wirklich nur nen guten Ratschlag, hab ja von den L-Teilen keinen Plan :o
 
Tja ich sitze hier mit 2 Kindern. 2 und 5 Jahre.

Ist wie mit den Kameras. Das Zubehör macht sie so teuer! ;)
Aber ist wie mit der Kamera. Ich geb sie nicht her. ;)

Aber auf dem Schrank steht ne Spardose.

Entweder 100-400L oder 28-300L. Ist ne Frage der Zeit! :o
 
michakel schrieb:
Folgende Objektive kommen in Betracht:

Canon 70-200/f2.8L IS
Canon 70-200/f4.0L
Canon 180 mm Makro
evtl. ein anderes gutes Makro ab 100mm
michakel schrieb:
Im Moment tendiere ich zu folgendem:

70-200/f2.8 IS plus 2x Konverter plus 500D Nahlinse.

Was meint Ihr???
Ich habe das 70-200 2.8 IS mit zwei unterschiedlichen 2x Konvertern ausprobiert und kann diese Kombination nicht empfehlen (es sei denn, deine Motive gehen alle gegen unendlich). Das 70-200 in Verbindung mit einem 1,4x Konverter ist ohne diese Einschränkung zu empfehlen (benutzte ich selbst).

Wenn du intensiver Objekte im Makrobereich fotografieren möchtest, rate ich von der Lösung mit einer 500D ab und anstatt des Canon, würde ich mir das Tamron 180 3.5 DI genauer ansehen.

Gruß,
Jens
 
michakel schrieb:
.....Im Moment tendiere ich zu folgendem:
70-200/f2.8 IS plus 2x Konverter plus 500D Nahlinse.

Was meint Ihr???

Für die drei Teile dürften 2000,- etwas knapp sein.
Mit ähnlichem Budget (nur nicht auf einen Schlag) bin ich hier gelandet:

Canon 100-400L IS
Tamron 90er Makro

Die kosten zusammen unter 1.900 und dann hast Du noch Geld für Kleinkram.
 
Ähem

nice_will schrieb:
Ich habe das 70-200 2.8 IS mit zwei unterschiedlichen 2x Konvertern ausprobiert und kann diese Kombination nicht empfehlen (es sei denn, deine Motive gehen alle gegen unendlich).
Ich muß an dieser Stelle mal mein Statement korrigieren. Diese Aussage trifft auf den Soligor und den Kenko Pro 300 zu (jedenfalls auf die, die ich hatte), aber nicht auf den Canon Extender EF 2x II.

Seit kurzem habe ich den Canon Extender 2x und bin von dem Ergebnis, in Verbindung mit dem 70-200 2.8 IS, angenehm überrascht. Den ganzen Statements in den unterschiedlichen Foren, daß der Kenko Pro 300 mit dem Canon zu vergleichen sei, kann ich nicht zustimmen. Der Canon ist immo besser, was mir verstärkt bei schlechten Lichtverhältnissen aufgefallen ist.

Grüße,
Jens
 
Ich glaube die Statements beziehen sich fast alle auf den 1.4er und nicht auf den 2er - da stand (zumindest für mich) schon lange fest, daß der Canon der beste sein müsste....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten