• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe

RealGsus

Themenersteller
Hallo,

ich trau mich zwar fast gar nicht zu fragen, aber die Suche war nicht wirklich hilfreich, da ich gerne Meinungen von euch hätte. Wenn auch wohl zum tausend und ersten Mal.

Ich habe meine Casio S600 meine Schwester vermacht und stehe nun vor der Anschaffung einer Neuen. Erster Gedanke, klar, Nachfolger, da ich mit der S600 recht zufrieden war. Nachdem ich recherchiert hatte wurde schnell klar, dass die Casio Exilims nicht die erste Wahl sind, ob ihrer schlechten Bildqualität.

Nach viel hin und her, habe ich meine Auswahl nun auf ein paar Modelle reduziert und kann mich zwischen diesen nicht entscheiden. Gut fand ich an der S600 die Bedienung, der starke Akku, die Geschwindigkeit war ok und auch die Ladeschale fand ich praktisch. Für die Neue finde ich Weitwinkel, optischer IS und 16:9 Fotos/Videos sehr interessant. Also kommen folgende Modelle in Frage:

- Canon IXUS 860 IS
- Panasonic Lumix FX100
- Panasonic Lumix FX55

Nun habe ich hier im Forum gelesen die IXUS 860 soll am Rand Schwächen haben und die Bildquali der FX100 soll auch nicht so toll sein? Die Videos in 1280x720 klingen zwar nett, aber mit 15FPS isses eigentlich Müll. Welche ist die Schnellere beim Auslösen (Schnappschusstauglichkeit) und welche macht mehr Bilder in Serie? Wie sieht's mit der FX55 aus, taugt die was? Gibt es andere empfehlenswerte Modelle mit Akku und einer schlanken Form?

So, schon einmal vielen Dank für alle die sich die Mühe machen zum tausend und ersten Mal zu antworten :)

Viele Grüße, Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Von denen würd ich zu einer der Lumixen raten, bis ISO200 sind sie sehr gut für normale Zwecke.
Die Ixen sind schick. Die Bilder weniger. Sie haben leider die Randschwächen und auch nur 4:3 Format was auf 16:10 TFTs und TVs nicht recht rüberkommt. Es sei denn Du willst alles beschneiden?! Aber vorsicht, manche TVs und auch Kameras erkennen die Bilder dann nicht mehr!
Alternative: R6/R7.
 
Gut, wenn man bedenkt, dass ich selbst mit den Bilder meiner S600 recht zufrieden war, wird die Bildqualität in jedem Fall ein Fortschritt sein :).

Ansonsten verwalte ich meine Bilder alle auf'm Rechner und zum anschauen, hab ich meinen Plasma am PC angeschlossen, somit sollten dann zumindest mit der Bildbetrachtung keine Probleme auftreten.

Mit R6/R7 meinst du sicher die Ricoh Caplio oder? Der optische Zoom ist natürlich verlockend, allerdings scheinen die keine 16:9 Aufnahmemodi zu unterstützen. Mmh.

Welche der beiden Lumix ist eher zu empfehlen? Wie steht es bei denen um die Geschwindigkeit und Akkuleistung?

Nochmals Danke für alle Antworten,
VG
 
Mit R6/R7 meinst du sicher die Ricoh Caplio oder? Der optische Zoom ist natürlich verlockend, allerdings scheinen die keine 16:9 Aufnahmemodi zu unterstützen. Mmh.

Welche der beiden Lumix ist eher zu empfehlen? Wie steht es bei denen um die Geschwindigkeit und Akkuleistung?

Ja, meinte die Ricoh, der Vollständigkeit halber :rolleyes:
Welche eher? Geschmackssache! Die FX33 ist die kleinste, die FX100 die größte. Die FX100 hat mit den 12 Mios einen gewaltigen Smartzoombereich, quasi 200mm bei 3 Mio!
Genügend schnell sind sie alle, die Akkuleistung bei den Lumixen ist ok, nach CIPA deutlich besser wie bei den Ixen, >350 Pics sind mit dem S005 immer drin.
 
Hallo

wenn ein gewisser Wert auf HDV Videos gelegt werden sollte...

momentan kommen einige Modelle auf den Markt siehe Kodak


zB V1233 V1253 , die liefern 1280x720 bei 30 fps...

also da tut sich was .

Ansonsten ist der Markt für 28mm CompaktCam etwas dünn

Die Panas leisten sich gerade im unteren Ende Schwächen
Die LX2 hat 28mm nur bei 16:9
Die Ricohs sind interessant ,weil 28-200mm
Die Ricoh GX100 dürfte vielleicht zu teuer sein

Relativ schnell ist die Casio Z1200 .... hat aber kein 28mm ...
 
Mit R6/R7 meinst du sicher die Ricoh Caplio oder? Der optische Zoom ist natürlich verlockend, allerdings scheinen die keine 16:9 Aufnahmemodi zu unterstützen. Mmh.
Hindert einen ja niemand dran, das zuzuschneiden - genügend Pixel für so etwas hat man heutzutage ja und nicht jeder sieht sich die Bilder nur mit der Kamera an. Ricohs sind aber wie gesagt eine Alternative: Perfekt sind die nicht; die sind nicht gerade frei von Problemen und greifen mit ihrer Automatik oder dem AF schon mal ordentlich daneben.

Die FX100 hat mit den 12 Mios einen gewaltigen Smartzoombereich, quasi 200mm bei 3 Mio!
Öh... naja, nicht wirklich; oder? Glaub kaum, dass die 100%-Crops der FX100 so aussehen wie man sich das bei einem 3MP-Bild wünscht.
 
Öh... naja, nicht wirklich; oder? Glaub kaum, dass die 100%-Crops der FX100 so aussehen wie man sich das bei einem 3MP-Bild wünscht.

Nein? Die 3 Mio Ausschnitte reichen Dir nicht? Alles Profis hier, wie?? :D Hier ist mal einer



Zu schlecht?

Dann sagen wir für hohe Ansprüchen 4 Mios!:rolleyes: Das sieht dann so gut aus wie von einer 4MIo-Cam direkt, Beispiel hier



Wem das für 13x18 nicht reicht sollte eine DSLR kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann wird's sicher in Richtung FX55 gehen, wenn sie denn dann verfügbar ist. Dann nähert sich der Preis vielleicht auch meiner 300€ Schmerzgrenze an :D

@Piccoz: Also allzu großen Wert lege ich nicht auf HD-Videos, wäre dann halt ein Nice2Have gewesen, aber danke für die Info!
Was meinste mit "Die Panas leisten sich gerade im unteren Ende Schwächen"?
Ja, die GX100 und auch die LX2 sind mir dann auch bisschen zu "klobig" :). Versuche halt einen guten Kompromiss aus guter Bildqualität und gutem Design zu finden.
 
Gilt das auch für die FX100? Dann schwanke ich wohl noch bissel zwischen FX100 und FX55.

Übrigens danke für deine Geduld :)
 
Gilt das auch für die FX100? Dann schwanke ich wohl noch bissel zwischen FX100 und FX55.

Übrigens danke für deine Geduld :)

:-)

Tendenziell ja, aber ich finde sie ist dennoch ok bei 100mm. Der Preis der FX55 ist aber über dem der FX100 so das ich dann zur FX100 tendieren würde. Gut ist hier auch die direkten Smartzoomtaste die auf Knopfdruck auf 100mm und auf 200mm /3m zoomt. zudem kannst Du bei der FX100 mehr Bildparameter verstellen.
 
Nein? Die 3 Mio Ausschnitte reichen Dir nicht? Alles Profis hier, wie?? :D Hier ist mal einer



Zu schlecht?

Dann sagen wir für hohe Ansprüchen 4 Mios!:rolleyes: Das sieht dann so gut aus wie von einer 4MIo-Cam direkt, Beispiel hier



Wem das für 13x18 nicht reicht sollte eine DSLR kaufen!
Mag sein dass das für vieles reicht, aber hier im Forum sagt sicher auch keiner "nimm eine Fuji mit 6MP, da sehen die 2MP-Ausschnitte besser aus als 3MP-Ausschnitte der FX100 und somit hast du ein 9x Zoom".
 
@Colorfoto

Die Ixen können definitiv Fotos im 16:9 Format aufnehmen, ohne nachträglich beschnitten werden zu müssen.
Du verwechselst da gerade 3:2 und den 16:9 Modus - beim 3:2 muss von Hand zurecht geschnitten werden, beim 16:9 tut dies die Kamera selber - wie bei den Lumixen.
Oder meinst du doch 3:2 und ich hab dich nur falsch verstanden?

Außerdem haben die Ixen auch den Smart/Safety/nenn-mich-sonst-wie-Zoom :cool:

@RealGsus

Wenn du die Möglichkeit hast, schau dir die Kameras mal bei einem Laden an bzgl. Handhabung. Bringt ja nix wenn die Kamera schöne Bilder macht, du aber mit den Knöpfen nicht zurecht kommst weil sie zu klein/groß/gar-nicht-vorhanden sind.
Und ein paar Testbilder auf diversen Fotoseiten um die bildmäßig selbst ein Bild zu machen.

An sich machst du mit keinen der Kameras großartig was falsch, höchstens bei der Ixus bzgl. Randunschärfen und bei den Lumixen allgemein die aggressivere Rauschunterdrückung.

Ein Fortschritt zur S600 sollte es auf jeden Fall sein :)
 
@Colorfoto

Die Ixen können definitiv Fotos im 16:9 Format aufnehmen, ohne nachträglich beschnitten werden zu müssen.
Du verwechselst da gerade 3:2 und den 16:9 Modus - beim 3:2 muss von Hand zurecht geschnitten werden, beim 16:9 tut dies die Kamera selber - wie bei den Lumixen.
Oder meinst du doch 3:2 und ich hab dich nur falsch verstanden?

Außerdem haben die Ixen auch den Smart/Safety/nenn-mich-sonst-wie-Zoom :cool:

Ich verwechsle nichts, ich meinte sie können KEIN 3:2! Das ist das Wichtigste Format m.E. heute, 16:9 ist mitunter zu extrem und 4:3 nutzt den Schirm unzureichend.
3:2 wäre aber sinnvoll für 16:10 Geräte (Laptops, TVs, Displays) oder Abzüge. 16:9 macht ohne Weitwinkel sowieso wenig Sinn.

Mag sein dass das für vieles reicht, aber hier im Forum sagt sicher auch keiner "nimm eine Fuji mit 6MP, da sehen die 2MP-Ausschnitte besser aus als 3MP-Ausschnitte der FX100 und somit hast du ein 9x Zoom".


Das die 3Mio Ausschnitte der FX schlechter sind als 2 Mio der Fuji magst Du ja glauben, die Bilder die ich bisher gesehen habe zeigen das nicht.
Aber wozu streiten, sollte sich jeder selbst ein Bild machen, hier ein Beispiel, sogar Gegenlicht, d.h. sehr schwierig, von der FX100, Brennweite "echt" und smart s. Exifs!

28mm


100mm


smart 196mm, 3 Mio.


Hier ist ein 2 Mio Ausschnitt von einer F31d
mit 80% rekomprimiert, oben 62% ;-)


Wäre mir zu pixelig um es noch zu nutzen, aber wie gesagt, schaue jeder selbst :rolleyes:

PS: bei der Fuji F40/47 wird es aber schon enger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, viel ähnlicher könnten die Motive ja nicht mehr sein...

Ach was, lassen wir das bitte.

Dann such doch gerne mal ähnlichere!
ich habe hier diverse Bilder beider Kameras, leider nicht gleich, und würde danach nicht sagen das die 2 Mio Ausschnitte der F31 besser sind als die der FX100 mit 3. Das kann man auch ohne Vergleich sagen.
Aber mit diesen "X ist besser als Y " Spielchen hast Du angefangen, nicht ich, insofern lasse ich es gerne... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich wollte ja hier keinen Streit vom Zaun brechen :).

Ich werde mal noch abwarten, bis die FX55 breit oder überhaupt erstmal verfügbar ist und sehen, wie sich die Preise dann gestalten. Das größere Display und die Gesichtserkennung scheinen mir lohnenswert, da ich sehr oft und viel Schnappschüsse von mich umgebenden Menschen mache.

Ich danke euch auf jeden Fall schon mal für eure ausführliche Hilfe und werde mich dann nochmal melden, welche Cam es denn nun am Ende geworden ist :)

Viele Grüße, seb
 
Aber mit diesen "X ist besser als Y " Spielchen hast Du angefangen, nicht ich, insofern lasse ich es gerne... :rolleyes:
Eigentlich nicht, hab nur gemeint dass dein Argument mit dem 4x Digizoom seltsam ist.

Aus reiner Bosheit;) und obwohl ich es eigentlich lassen wollte:o bring ich doch noch ein Argument, warum ich denke, dass dem so ist, wie ich sage:
Laut diesem schönen Testbild:
http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmf31fd/page16.asp
http://www.dpreview.com/reviews/panasoniclx2/page11.asp

Hat die 6,3MP F31fd eine effektive Auflösung von 1700x1750, während die 10 MP Lumix LX2 eine Auflösung von 1550x1650 hat.
Damit ein 3MP-Bild der FX100 so gut aufgelöst ist wie ein 2MP-Bild der F31fd, bräuchte die Kamera eine effektive Auflösung von mindestens 2267x2333, also über 40% mehr als die LX2. Das wage ich zu bezweifeln - selbst wenn SuperCCDs in solchen Testbildern meistens besser abschneiden als in der Realität.

Wenn einem 2MP zu pixelig sind, kann man das Bild ja aufblasen - Details sind ja genug drin.
 
Bei Testcharts sind die Fujis so gut das man glaubt sie seien dafür gemacht. ich würde immer "reale Fotos" heranziehen, wie der folgende Ausschnitt aus einen Testbild derselben Quelle. Jeweils das chinesische Tor.

F30


F40


LX2


Auffälliger als die minimalen Auflösungsdifferenzen die viele ja gerne auf Pixelebene vergleichen finde ich die Belichtung.
Die F30 belichtet, wie mir nur zu gut bekannt ist, oft nur mit etwas Mühe korrekt und neigt zu ausgefressenen Lichtern.
Die F40 ist per default auf jeden Fall besser eingestellt, siehe am Dach oder unten auf der Stasse und bei LX2 stimmt so ziemlich alles.
Auflösungsseitig sehe keine relevanten Unterschiede zwischen F40 und LX2, beide sind sehr gut! Bei der F30 fallen zudem die CAs auf.
 
Bei Testcharts sind die Fujis so gut das man glaubt sie seien dafür gemacht. ich würde immer "reale Fotos" heranziehen, wie der folgende Ausschnitt aus einen Testbild derselben Quelle. Jeweils das chinesische Tor.

Auffälliger als die minimalen Auflösungsdifferenzen die viele ja gerne auf Pixelebene vergleichen finde ich die Belichtung.
Die F30 belichtet, wie mir nur zu gut bekannt ist, oft nur mit etwas Mühe korrekt und neigt zu ausgefressenen Lichtern.
Die F40 ist per default auf jeden Fall besser eingestellt, siehe am Dach oder unten auf der Stasse und bei LX2 stimmt so ziemlich alles.
Auflösungsseitig sehe keine relevanten Unterschiede zwischen F40 und LX2, beide sind sehr gut! Bei der F30 fallen zudem die CAs auf.
Das einzige Problem bei den dcresource-Bildern ist ja, dass das Wetter nicht immer gleich ist...
Aber ich stimme dir zu: Auflösungsunterschiede sind kaum zu erkennen. Das hab ich ja auch so erwartet und würde sich auch ungefähr mit den Messungen im Studio decken.

Die F31fd soll ja bezüglich der Belichtung ähnlich der F40fd sein AFAIR.

Dass die FX100 wesentlich mehr als 4/3 der Auflösung einer F31fd hat bezweifle ich weiterhin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten