owil
Themenersteller
Hallo,
ich bin Hobbyfotograf und beabsichtige mir ein Teleobjektiv zu kaufen.
Zur Entscheidung stehen das Canon 75-300 USM oder das Sigma 70-300 APO.
Da ich mit den Objektiven nicht Tiere in der Dämmerung fotografieren möchte
sondern sie hauptsächlich bei annehmbaren Lichtverhältnissen benutzen werde, reicht mir die Lichtstärke beider Objektive aus. Außerdem habe ich ja an der Kamera ja noch die Möglichkeit die Empfindlichkeit zu erhöhen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den genannten Objektiven?
Gibt es Gründe das teurere Canon-Objektiv dem Sigma vorzuziehen?
Ist der USM des Canon-Objektives so viel vorteilhafter als ein normaler Zoommotor?
Es wäre schön wenn ihr mir ein paar Tips zur Kaufentscheidung geben könntet.
Vielen Dank
ich bin Hobbyfotograf und beabsichtige mir ein Teleobjektiv zu kaufen.
Zur Entscheidung stehen das Canon 75-300 USM oder das Sigma 70-300 APO.
Da ich mit den Objektiven nicht Tiere in der Dämmerung fotografieren möchte
sondern sie hauptsächlich bei annehmbaren Lichtverhältnissen benutzen werde, reicht mir die Lichtstärke beider Objektive aus. Außerdem habe ich ja an der Kamera ja noch die Möglichkeit die Empfindlichkeit zu erhöhen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den genannten Objektiven?
Gibt es Gründe das teurere Canon-Objektiv dem Sigma vorzuziehen?
Ist der USM des Canon-Objektives so viel vorteilhafter als ein normaler Zoommotor?
Es wäre schön wenn ihr mir ein paar Tips zur Kaufentscheidung geben könntet.
Vielen Dank