• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Entscheidungshilfe zum Canon EF 100/2.0 USM

Gustav

Themenersteller
Hallo,
ich suche ein scharfes und schnelles Objektiv für den mittleren Brennweitenbereich. Mit meinem EF 50/1.8 sowie dem Tamron 28-75 bin ich für kurze Distanzen und Portraits schon sehr gut bedient.
Manchmal jedoch fehlt mir etwas mehr BW für "Actionaufnahmen" aus größerer Distanz (Kinder, Sport und Spiel, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen). Das Forumstele ist mir für diese Zwecke doch etwas zu unpraktisch und von der AF-Geschwindigkeit her unflexibel.
Ich bin jetzt auf das EF 100/2.0 USM aufmerksam geworden. Die Möglichkeit, zudem durch den bekannten Griff in den AF die Camera in der Servo zu bringen, interessiert mich dadurch natürlich auch.
Jetzt habe ich aber nicht viel Informationen zu diesem Objektiv gefunden.
Ich weiß, dass es auch noch ein Makro 100/2.8 gibt, aber das brauche ich wohl nicht.

Meine Frage an Euch? Hat jemand das Objektiv? Ist es sehr gut zu empfehlen? Gibt es vielleicht eine Alternative- das Tamron 90 soll auch sehr gut aber sehr langsam sein.
 
Naja, wenn Du ein lichtstarkes Objektiv um die 100 mm (KB-Äquivalent 160 mm) mit sehr schnellem AF willst, dann ist das Canon 2,0/100 natürlich die beste Wahl überhaupt.
Hier wirst Du kaum was drüber finden, weil hier nur rel. wenige solche sehr guten Festbrennweiten verwenden, aber im Internet solltest Du sonst schon einiges dazu finden, wobei die Testergebnisse natürlich immer sehr gut ausfallen (Festbrennweite eben ....) dürften .......
 
Das 100 2.0 ist eine wirklich ausgezeichnete Optik, welche sich vor dem vergleich zu L-Optiken (also auch Festbrennweiten) nicht scheuen muß, aufgrund des reduzierten Bildwinkels an der 300D/10D hab ich mich dann aber für den kleinen Bruder 85 1.8 entschieden. Bei mir liegt der SChwerpunkt aber auch auf Portraits, für SPortaufnahmen hätte ich wohl auch das etwas längere 100er gewählt. Das 85 1.8 ist ab etwas Blende 2.8 gestochen scharf und liefert ausgezeichnete Abbildungen, ähnlich ist es beim 100 2.0 (hatte ich auch mal einen Tag geliehen). Der AF beider Objektive ist schnell, das Gewicht für die Leistung und Lichtstärke sehr angenehm. Man sollte direkt eine Sonnenblende, die nicht beiliegt, mitanschaffen. Gerade das 100er sollte mit einem Achromaten wie der 250D auch einen guten Makroersatz bieten, wenn man ab und an mal Nahaufnahmen machen möchte. Das 100 2.8 Makro würde ich wenn der Schwerpunkt eher auf mittleren und großen Distanzen liegt nicht wählen, es ist optisch imho nicht besser, der AF ist im Vergleich sehr langsam. Andere Alternativen als Makroobjektive (die aber alle das Problem des langsamen AFs haben) mit Canon-Bajonett gibt es derzeit leider nicht.
 
@AndreasB und @odin:

Vielen Dank erst mal. ich habe im dforum zwischenzeitlich auch zwei, drei sehr postive Erfahrungen über das 100/2.0 gelesen.

Werde mich mal umschauen...
 
Vielleicht bekommst Du ja eins in sehr gutem gebrauchten Zustand rel. günstig.
Viele meinen ja, dass sie unbedingt Zooms brauchen und verkaufen dann diese sehr guten Festbrennweiten wieder ..........
 
Hallo

Als Festbrennweitenfan hab ich mir das 1:2 100 vor kurzem neu gekauft. Mein Beweggrund war das ich ohne Stativ scharfe Bilder hinbekommen wollte. Das hat das Objektiv mehr als erfüllt. Bei offener Blende ist es deutlich randschärfer als das 1:1.8 50 II. So etwa ab Blende 4 fotografiere ich meistens.
Der Autofokus ist im Vergleich mit dem 1:1.8 50 II etwa genauso schnell.

Dennoch gibt es etwas negatives zu berichten, nämlich das bis etwa Blende 2.8 manche Bilder mit meiner 300D im Autofokus unscharf werden. Meistens wird davor scharf fokussiert, aber meistens nur im weiter entfernten Bereich, nahe Unendlich. Desweiteren kommt es vor, das manchmal bei offener Blende die linke oder rechte Seite unschärfer als die andere Seite ist. Ich hab da nur eine Erklärung dafür, das das innere Linsenelement ( Das Objektiv hat ja Innenfokussierung) leicht Spiel haben könnte. Mich interessiert deshalb, ob das hier auch schon jemand bemerkt hat, der das gleiche Objektiv hat. Da die Tiefenschärfe aber sowieso recht klein ist, benutze ich auch aus diesem Grund kaum die Offenblende. Trotzdem scheue ich das ganze zur Reparatur einzuschicken, das es dann womöglich nicht besser wird. Um es nochmal zu betonen, ab ca. Blende 4 ist es mein bisher schärfstes Objektiv, da wird der Chip der 300D voll gefordert, habe gaaanz selten sogar schon so etwas wie Moiree ahnen können...

Gruß Richard
 
Hmmm, also es sollte imho schon deutlich vor Blende 4 eine ausgezeichnete Schärfe erreichen, bei Blende 4 ist es immerhin schon volle 2 Stufen abgeblendet! Auch die von dir beschriebenen Unschärfen/Schärfen auf der einen oder anderen Seite sind sehr merkwürdig, eventuell mal wirklich in Ruhe auf eine Dezentrierung testen und dann einschicken. Das ist definitiv nicht normal, die die ich geliehen hatte, hatten das Problem nicht.
 
Musikfreak schrieb:
Richard schrieb:
Der Autofokus ist im Vergleich mit dem 1:1.8 50 II etwa genauso schnell.
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
Wiebitte? Ein Ring-USM soll genauso schnell sein wie ein Mikro USM?
Das glaube ich aber jetzt mal garnicht....

Das 50 1.8II hat gar kein USM, nur einen guten alten Mikromotor. Wahrscheinlich ist das Teil so schnell, weil es so klein ist :)

Grüsse
Rufer
 
Das tolle am Ring-USM ist doch, dass es fast lautlos, sehr schnell und manuell eingreifbar ist.
Aber nicht nur deshalb bin ich spitz auf dieses Objektiv. :eek:
Ich habe übrigens gestern mal einen "Test" gemacht, habe mein Forumstele auf 100mm eingestellt und bin damit herumgegangen und probiert, wie es so wäre, diesen Bildwinkel als Festbrennweite zu haben. Ist schon ganz schön, aus was für einer Entfernung ich damit actionhaltige Aufnahmen machen könnte. Das vergleichbare 85er ist mir doch evtl. etwas zu kurz. Die angesichts der hohen Lichtstärke vernünftig einsetzbaren Blenden von etwa ab 3.5 (und dementsprechend sehr kurzen Verschlußzeiten) sind an diesem Objektiv sauscharf und sicher nicht mit einem anderen (Zoom mit IS) zu vergleichen, das diese auch erst leicht abgeblendet werden müssten, um qualitativ auf Abbildungsleistung zu kommen.

Aber ich überlege noch etwas. Eure bisherigen Tips waren sehr wertvoll.
 
mrp schrieb:
Das 50 1.8II hat gar kein USM, nur einen guten alten Mikromotor. Wahrscheinlich ist das Teil so schnell, weil es so klein ist :)
Ja ich meinte auch Mikromotor - war halt nur so geschock ;)
Mein 70-200 ist auf jeden Fall deutlich schneller als das 50 f1.8
 
Also zum 50 1.8 hab ich keinen Vergleich, ich hatte es nie, noch nichtmal geliehen und dabei hatte ich schon viel zumindest geliehen. Ich kann also leider nichts im Vergleich zum AF des 50 1.8 sagen. Aber eines weiß ich, sowohl mein 85 1.8 als auch das 100 2.0 sind im AF nicht langsamer als das 70-200L 4.0 eher vielleicht etwas flotter, wobei ich mich da ohne wirklich direkten 1:1 Vergleich nicht festlegen möchte.
Überhaupt erkenne ich bei der obigen Beschreibung das 100 2.0 nicht wieder, entweder das Objektiv ist defekt, es liegt eine Verwechslung vor oder irgendwas anderes. Jedenfalls hatte mein geliehenes 100 2.0 keinen dieser Effekte (Unschärfe auf einer Seite - wird wohl dezentriert sein - relativ langsamer AF, richtig scharf erst ab 4.0).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten