• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Entscheidungshilfe USA Reise RX100M2 vs. Stylus-1

richie63

Themenersteller
Hallo,

zuerst möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name lautet wie der Nickname verrät Richard.
Alter: 50
Wohnort: Ostfriesland

Ich plane im kommenden Jahr mit meiner Frau eine Silberhochzeitsreise in die USA.

Bisher haben wir auf Reisen kaum oder nur sehr wenige Fotos gemacht (Canon Digital Ixus 100is).

Unsere Hochzeitsreise möchten wir nun aber doch fotografisch festhalten.
Da ich sehr wenig Erfahrung habe möchte ich das Thema DSLR eher nicht angehen. Eine grundsätzliche Einarbeitung in das Thema Fotografie möchte ich allerdings schon vornehmen. Daher auch schon jetzt die Frage nach einer geeigneten Kamera mit der ich mich im Vorfeld ausreichend beschäftigen kann.

Da wir vorhaben auch einige Strecken zu erwandern möchte ich keine zu schwere Ausrüstung mitnehmen. Leider hat meine Frau einige Probleme mit dem Rücken, daher liegt die Tragelast (Wasser, Verpflegung, Stativ, Kamera, GPS usw.) bei mir.

Wir reisen in den Südwesten der USA und fahren eine größere Schleife durch Kalifornien,Arizona,Nevada und Utah.

Es wird damit gerechnet auch in Städten wie Las Vegas und San Francisco zu fotografieren. Ansonsten sind wohl eher Landschaftsaufnahmen (teilweise auch zum Sonnenauf- bzw. untergang) die Regel.

Ich habe hier in letzter Zeit einiges gelesen und daher auf die beiden o.g. Modelle gekommen.
Leider hat der örtliche Händler zur Zeit keine der angegebenen Kameras zur Hand. Ich bitte deshalb ein wenig um Unterstützung.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon Digital Ixus 100is

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [800] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Tischtennis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig

LG

Richard
 
AW: Entscheidungshilfe USA ReiseSony RX 100MII,Oly Stylus 1

Hallo Richard

Ich war in der gleichen Situation wie du.
habe mir hier in England vor einigen Tagen die Sony RX100M2 gekauft und bin total begeistert. Die BQ ist einfach super !!
Hatte auch die Stylus 1 im Visier, entschied mich aber für die Sony, wegen bessere Kompaktheit, besserer Bildsensor, besseres Objektiv.
Und was für mich auch zählt super Videoqualität 1080p mit 50p.
Wenn du aber einen Sucher, bzw. längere Brennweite brauchst, dann wäre natürlich die Olympus deine Wahl.

Werde dieses Jahr mit meiner Tochter eine USA Reise unternehmen, Newy York, Las Vegas und San Francisco. Bis dahin möchte ich noch einiges übers kreative Fotografieren lernen.
Schau dir doch mal die Tests von Ralfs Fotobude an. Er hat über beide Kameras ausführliche Tests gemacht. Super ca. jew. 30min. Youtube Filme !!

So, jetzt aber ab schlafen

Gruß

Werner
 
AW: Entscheidungshilfe USA ReiseSony RX 100MII,Oly Stylus 1

Die Sony RX-100 und die Stylus 1 sind recht unterschiedliche Konzepte und deshalb nur bedingt direkt vergleichbar. Jeder hat ihre Stärken bei denen die jeweils andere nicht mithalten kann.

Brauchst Du es wirklich extrem kompakt, dann nimm die Sony. Brauchst Du die Lichtsärke im Weitwinkelbereich, dann nimm die Sony. Brauchst Du den Telebereich, dann nimm die Olympus (und auch in dem überschneidenden Telebereich ist die Olympus durch die höhere Lichtstärke nicht wirklich schlechter). Brauchst Du den (eingebauten) Sucher und/oder die Smartphone-Anbindung: Olympus. Auch das Touchdisplay hat nur die Olympus.
Insgesamt dürfte die Olympus für so eine Reise die univesellere Kamera sein ohne in allen Punkten besser zu sein.

Wenn ich mich dazwischen entscheiden müsste, würde ich die Stylus nehmen, weil ich doch sehr viel im Telebereich fotografiere. Wäre ich allerdings eher ein Weitwinkelfreak würde ich die LX-7 nehmen (ja, völlig andere Kamera, aber eben auch mehr Weitwinkel als die beiden hier). Und wenn ich bevorzugt Kirchen von innen fotografieren würde oder mir absolute Kompaktheit wichtig wäre die RX-100. Aber das sind alles sehr subjektive Entscheidungen.
Am Ende kann Dir hier keiner die Entscheidung abnehmen.
Du solltest aber unbedingt mal versuchen die Kameras in die Hand zu nehmen, mir persönlich ist die RX-100 schon zu klein - das ist aber für viele genau das Argument für diese Kamera.
 
AW: Entscheidungshilfe USA ReiseSony RX 100MII,Oly Stylus 1

Ich würde Dir heute keine Hauptkamera mit kleinem Sensor mehr empfehlen, als Ergänzung durchaus.

Als Hauptkamera wäre die RX II eine gute Idee (wenn kein System oder die neue G1X),
deren Qualtität ist bei Urlaubswetter selbst von einer X-E2 kaum zu unterscheiden.

Zudem deckt sie mit Pano und Crop einen sehr praktikablen Bereich ab s.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11944518&postcount=390

Wenn Du mal mehr Tele brauchst hol Dir eine Canon SX, Sony HX oder Lumix TZ dazu, die gibt es zt schon für 160€.
Auch als Backup ist eine Zweite im Urlaub nie verkehrt, ich habe mit allen Marken seit Jahren sehr gute Schönwetter-Erfahrungen gemacht
und würde so ein kleines Zoommonster immer einstecken, es wiegt ja nichts!

Sony HX
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1408707&highlight=Sony+HX60

Canon SX
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1049254&page=2&highlight=Canon+SX260

Lumix TZ
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=666875&highlight=Lumix+TZ10
 
AW: Entscheidungshilfe USA ReiseSony RX 100MII,Oly Stylus 1

Ich will auch demnächst in die USA.

Da ich die RX100M2 bereits besitze (kann ich nur empfehlen) und nur Tagsüber und draußen Tele nutzen will, habe ich mir als Ergänzung die Sony HX50 noch dazu gekauft
(Beim großen Fluss gebraucht sehr günstig).

Bin echt überrascht von der HX50, ist m.E. die perfekte Ergänzung :top:

Zudem hat es den Vorteil, das beide den gleichen Akkutyp nutzen
 
AW: Entscheidungshilfe USA ReiseSony RX 100MII,Oly Stylus 1

Die Sony RX100 II wird von der Handhabung (Haltung, etc.) her so in etwa zu bedienen sein wie die Ixus, die Du vorher hattest.

Die Olympus Stylus 1 läßt sich zwar auch so halten, ist aber größer und hat außerdem auch einen Sucher.

Preislich sind sie gleich auf, die Olympus Stylus hat aber mit 28-300 den wesentlich größeren Zoombereich als die Sony RX100 II.

Die Größe des Sensors wird Dir in der Praxis nicht besonders auffallen und von vielen der oben angeführten Tips halte ich nicht sehr viel. Eine RX 10 ist zwar besser (genau genommen: es ist de facto die beste Bridge Kamera), aber liegt 200 über Budget. Wechselobjektivsysteme - das muß man wollen und danach fragen die Leute dann auch gezielt. Irgendwelche Lösungen mit mehreren Kameras sind dann nicht mehr einfach und unkompliziert - den Urlaub will man ja auch genießen.

Kurzum, ich persönlich würde mit diesem Anforderungsprofil die Olympus Stylus 1 nehmen. Wenns unbedingt kleiner (kompakter) sein muß, dann eben die Sony RX 100-II.
 
AW: Entscheidungshilfe USA ReiseSony RX 100MII,Oly Stylus 1

Kurzum, ich persönlich würde mit diesem Anforderungsprofil die Olympus Stylus 1 nehmen. Wenns unbedingt kleiner (kompakter) sein muß, dann eben die Sony RX 100-II.

Naja, ich habe vor kurzem die beiden Kameras selbst verglichen, die Bildqualität der RX100/M2 ist viel besser. Die Stylus 1 liegt gerade mal auf dem Niveau der Reisezooom Sony HX50/60.

Ich habe jetzt den Test auf dkamera.de gesehen, der meine Einschätzung zu bestätigen scheint:
http://www.dkamera.de/testbericht/olympus-stylus-1/
 
AW: Entscheidungshilfe USA ReiseSony RX 100MII,Oly Stylus 1

Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Ich werde mir in den nächsten Tagen, beide Kameras hoffentlich bei einem Kurztrip nach Hamburg anschauen können.

Ein System aus zwei Kameras ist eher nicht mein Wunsch.

Vielleicht kann mir jemand ein Fachgeschäft in Hamburg empfehlen.

Hier vor Ort sind leider nur Elektronik-Märkte ohne gute Kenntnisse vorhanden.

Viele Grüße

Richie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Entscheidungshilfe USA ReiseSony RX 100MII,Oly Stylus 1

Ich bin ein großer Freund der RX100(M2) und empfehle sie sehr häufig. Allerdings sieht meiner Meinung nach die Situation in den USA insbesondere bei Besuchen in den Nationalparks sehr untypisch aus.
Im letzten Herbst hatte ich eine ähnliche Route gefahren (Las Vegas, Utah, Nevada, Arizona, San Francisco) und fast meine komplette Ausrüstung (2 MicroFourThird Kameras mit einigen Objektiven) dabei gehabt. Und ich habe sie tatsächlich intensiv benutzt.

Las Vegas: Möglichst ein lichtstarkes Objektiv in Verbindung mit einer Kamera, die hohe ISOs ermöglicht.

Nationalparks: möglichst viel Weitwinkel! In Slot-Canyons Superweitwinkel und hohe ISOs.

San Francisco: Weitwinkel (Golden Gate Bridge) und Teleobjektiv


Das Problem ist, dass die RX100 zu wenig Weitwinkel und zu wenig Tele besitzt. Die Stylus 1 würde aufgrund der 28mm Anfangsbrennweite auch herausfallen. 24mm sind eigentlich das Minimum, auch wenn der Panorama-Modus gelegentlich aushelfen kann.

Da du sicherlich keine Systemkamera oder DSLR mitnehmen möchtest und nach einer All-In-One Lösung suchst, fällt mir eigentlich nur eine Kamera ein, die die meißten Situationen in einer außergewöhnlichen Qualität abdeckt:
Die Sony RX10 (http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx10).

Natürlich passt sie nicht in die Hosentasche und ist etwas schwerer, aber es gibt keine bessere Lösung, ohne meherer Kameras oder unterschiedliche Objektive zu verwenden.

Du kannst ja mal in mein USA Flickr-Album schauen und die Brennweiten, ISOs und Blendenwerte aus den EXIF-Daten begutachten um ein Gefühl für die Anforderungen zu bekommen. http://www.flickr.com/photos/supertobi007/sets/72157636874589745/

Falls die RX10 nicht zusagt, würde ich wohl zu einer Kombination (z.B. Stylus 1 plus Panasonic LX-7 für Weitwinkel und Low-Light aufnahmen) tendieren. Aber da wird es wieder etwas "unentspannter" ;)

Soll es wirklich nur eine Kamera im kompakten Format sein... Hmm; sehr schwer. Dann die RX100 (bessere Qualität) oder Canon S110 (mehr Weitwinkel). Normalerweise würde ich immer die RX100 vorziehen, aber insbesondere in den Nationalparks wäre die Canon ggf. die bessere Wahl.

Also das wäre meine Empfehlung:

1. Sony RX10
2. Panasonic LX7 in Verbindung mit Olympus Stylus 1
3. RX100 oder S110, wobei ich zu der Canon tendiere aufgrund der 24mm Anfangsbrennweite

P.S. Ich kenne übrigens alle Kameras und habe die RX100 und auch eine S110.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entscheidungshilfe USA ReiseSony RX 100MII,Oly Stylus 1

Hallo richie63,

Das ganze steht und fällt meines Erachtens mit der Frage der Kompaktheit. Für mich wäre es bei einer solchen Reise sehr wichtig, dass ich so wenig wie möglich mit mir rumschleppe. Das war für mich auch der Grund, mir die Sony DSC RX100MKII zuzulegen.

In meinen Augen stellt jede Kamera einen Kompromiss da! Entweder kann sie fast alles, dann ist sie groß und schwer oder benötigt Wechselobjektive oder sie ist sehr kompakt und man muss Abstriche in Qualität und Leistung machen.

Den besten Kompromiss stellt für mich die im DSCRX 100MKII dar. Ich bin kein professioneller Fotograf und würde mich noch nicht einmal als ambitionierten Hobbyfotografen bezeichnen. Das Festhalten wichtiger Momente in meinem Leben ist mir jedoch sehr wichtig und dann lege ich auch wert auf Eine sehr gute Bildqualität (ich weiß, auch hier liegt die Bewertung im Auge des Betrachters). Die Bildqualität des Sony ist hervorragend, insbesondere im Verhältnis zu ihrer Kompaktheit. Da kann nach meiner Ansicht keine andere Kamera gleicher Größe mithalten. Zweifelsfrei könnte Sie mehr Weitwinkel haben, das kann ich aber gut mit der Panoramafunktion kompensieren. Die Bilder sind hervorragend, natürlich kann man bei genauer Betrachtung auch die Nähte erkennen bzw. sie suchen, sie fallen bei normaler Betrachtung jedoch nicht auf. Im übrigen sind auch 24 mm Weitwinkel zwar Ablichtung des Grand Canyon nicht ausreichend. Der einzige Kompromiss für mich ist, dass Sie kein großes Tele hat. Wenn man mit einer Auflösung von 10 MP zufrieden ist, kann man aber sehr gut den Digitalzoom nutzen und die Bilder sind immer noch von sehr guter Qualität.

Der größte Vorteil dieser Kamera ist jedoch wirklich, dass sie in eine Hosentasche passt und somit wirklich keine Belastung darstellt. Für mich wäre zum Beispiel eine RX10 viel zu groß, da ich sie nicht unkompliziert mit mir tragen kann und dann immer das Fotografieren und Schleppen der Kamera einen zu großen Teil meiner täglichen Aktivität bestimmt.

Alles in allem wie immer eine sehr persönliche Entscheidung. Meine Erfahrungen mit der DSC RX100MKII sind sehr gut und ich bin sicher, dass sie dir in den USA sehr gute Dienste leisten würde.

Grüße, Macher
 
AW: Entscheidungshilfe USA ReiseSony RX 100MII,Oly Stylus 1

Ach so - was mir auch noch einfällt: Die RX100(M2) ist eine hervorragende Kamera. Aber sie will auch richtig bedient werden. Ich kann mir vorstellen, dass aufgrund der geringeren Tiefenschärfe einige Fotos mißglücken werden. Man muss schon richtig fokussieren und das AF-Feld auch in Situationen Punkt genau setzen, während eine S110 in der gleichen Sitation einfach alles scharf abbildet (was häufig gewünscht ist).

Die RX100(M2) ist also wesentlich flexibler wenn es um Freistellung geht. Kennt man sich aber so gar nicht in dem Thema Fotografie aus, kann diese Flexibilität auch zu unerwünschten Ergebnissen führen, wenn man sich nicht bewußt um die Blende und das AF-Feld kümmert.

Wenn also eine RX100(M2), dann sollte man einige Grundlagen zum Thema Fotografie besitzen oder sich aneignen (was nie verkehrt ist :rolleyes:).
Ich habe da Gefühl, als wenn die S110 einfach besser zu einem "Blutigen Anfänger" passt, da man nur mit dem Touch-Screen das Motiv mit dem großen AF-Feld (welches es bei Sony nicht gibt) markieren muss um dann auszulösen.
 
AW: Entscheidungshilfe USA ReiseSony RX 100MII,Oly Stylus 1

Deine Aussage zur Sony kann ich aus meiner Sicht so nicht unbedingt bestätigen. Ich habe nicht immer die Lust und auch Zeit, manuell zu belichten oder mir Gedanken über die Aufnahmesituation zum machen. Ich benutze dann immer wieder die "goldene" Automatik. Die Ergebnisse in dieser Sorglos-Einstellung sind wirklich sehr gut. Probleme mit der Tiefenschärfe sind mir dabei noch nicht aufgefallen

Für meine Kaufentscheidung war wichtig: Bestmögliche Bildqualität bei Kompaktheit. Ich bin nicht enttäuscht worden. Die Sony lässt hervorragend Ausschnittsvergrößerungen zu und ist auch beim Pixelpeeping eine wahre Freude.

Ich muss jedoch anmerken, dass ich mit der S 110 noch nicht fotografiert habe, zu deinem Vergleich mit dieser Kamera also nicht Stellung nehmen kann.
 
AW: Entscheidungshilfe USA ReiseSony RX 100MII,Oly Stylus 1

Hallo,

die RX 10 scheint mit für meine Ansprüche zu groß bzw. zu schwer zu sein.
Ein wenig einarbeiten in die Materie ist geplant.

Ich werde zunächst die RX 100 M 2 und die Canon G1 X M2 befummeln und mich dann entscheiden. Die Canon scheint mir nach bisherigen Einschätzungen ein guter Kompromiss zu sein. Leider liegen da noch keine Testergebnisse vor da die Kamera gerade erst am Markt ist. Dieses Modell dürfte nach Gewicht und Größe so zwischen den beiden Sony´S liegen. Die Stylus schließe ich jetzt mal aus.

Ich danke für eure bisherigen Bemühungen.

Gruss
Richie
 
AW: Entscheidungshilfe USA ReiseSony RX 100MII,Oly Stylus 1

Bisher haben wir auf Reisen kaum oder nur sehr wenige Fotos gemacht (Canon Digital Ixus 100is).

Unsere Hochzeitsreise möchten wir nun aber doch fotografisch festhalten.
Da ich sehr wenig Erfahrung habe möchte ich das Thema DSLR eher nicht angehen. Eine grundsätzliche Einarbeitung in das Thema Fotografie möchte ich allerdings schon vornehmen. Daher auch schon jetzt die Frage nach einer geeigneten Kamera mit der ich mich im Vorfeld ausreichend beschäftigen kann.

Da wir vorhaben auch einige Strecken zu erwandern möchte ich keine zu schwere Ausrüstung mitnehmen. Leider hat meine Frau einige Probleme mit dem Rücken, daher liegt die Tragelast (Wasser, Verpflegung, Stativ, Kamera, GPS usw.) bei mir.

Wir reisen in den Südwesten der USA und fahren eine größere Schleife durch Kalifornien,Arizona,Nevada und Utah.

Es wird damit gerechnet auch in Städten wie Las Vegas und San Francisco zu fotografieren. Ansonsten sind wohl eher Landschaftsaufnahmen (teilweise auch zum Sonnenauf- bzw. untergang) die Regel.

Hallo Richard - nimm die Sony und ein kleines leichtes Stativ.
Wir benützen die Sony RX 100 selber, die BQ ist sehr gut, der Weissabgleich sitzt meistens, die Farben stimmen.
Nimm dir Zeit um dich mit der Kamera vertraut zu machen.
Sie hat einen recht brauchbaren Panorama Assistenten, ausserdem merkt sie wenn sie auf einem Stativ sitzt oder einer Mauer liegt und wählt dann die Zeit entsprechend.
Aufladen kann man sie übers USB Kabel und braucht nicht extra ein Netzteil und eine Lademulde rumzuschleppen.

Viel Spass und schöne Reise.
 
Beiträge zu Händlern wurden entfernt. Begründung:


1. Wichtige Regelungen

...
1.5. Themen, Beiträge und Links zu Händler / Dienstleistern / Angeboten

Der Betreiber hat die Regeln zu Themen, Beiträge und Links zu Händler / Dienstleistern / Angeboten neu definiert:
Ich bitte darum, dass Nutzer sich beim Schreiben von Beiträgen an Folgendes halten:
  • Keine Werbung, Hinweise und Links für/auf bestimmte Händler / Dienstleister oder Angebote. Meist ist die Nennung eines bestimmten Händlers oder Angebotes für die Fragestellung sowieso irrelevant.
  • Keine wertenden Diskussionen bei Nachfragen zu Bezugsquellen für Produkte, Waren oder Dienstleistungen
  • Keine wertenden Aussagen über Händler / Dienstleister / Angebote.
  • Links auf Produkte nur als beschreibendes Merkmal, wenn das Produkt ohne Link schwer bis gar nicht zu beschreiben wäre.
Danke fürs zukünftige Beachten.

Bitte benutzt dafür PN. Danke :)
 
Hallo Richie,

weiß nicht ob du meine (gelöschten) Postings gelesen hast.

Solltest du noch Tipps zu Händler in Hamburg benötigen, dann bitte PN an mich.

Gruß NTG
 
AW: Entscheidungshilfe USA ReiseSony RX 100MII,Oly Stylus 1

Die Ergebnisse in dieser Sorglos-Einstellung sind wirklich sehr gut. Probleme mit der Tiefenschärfe sind mir dabei noch nicht aufgefallen

Keine Kamera der Welt wird (womöglich noch mit einem Mehrfeld AF) in der Vollautomatik immer richtig fokussieren. Wie auch - sie kann nicht wissen, wo der Fokus sitzen soll.
Höchstens mit Gesichtserkennung kann sie den AF auf ein bestimmtes Gesicht setzen. Ansonsten ist alles Zufall und die Ergebnisse sind dementsprechend.
Unkritisch sind natürlich Motive, bei denen alle Bildanteile auf einer Ebene oder auf "unendlich" liegen.
Deine Kamera wird sich nicht anders verhalten als alle anderen Kameras. Sofern du nicht nur Landschaften mit Fokus auf unendlich fotografierst, wirst du entsprechende Bilder mit unscharfen Motiven haben.
 
Da hast du wohl Recht. Ich fotografiere überwiegend Landschaft und Architektur oder einzelne Personen (dann mit Spotfocus im Modus P bzw. A,S oder M). Diese Programme würde ich auch bei den von dir aufgeführten Beispielen bevorzugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten