• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Sony RX 10 M1 oder Lumix FZ 300

Marcell74

Themenersteller
Hallo! Ich überlege mir eine der genannten Kameras für Naturfotografie... Tiere, Landschaften und Stadtfotografie anzuschaffen!
Meine Fragen wären wie es um die Bildqualität der FZ 300 gegenüber der RX10 steht und ob sich der Zoombereich der RX10 bei Minderung der Megapixelzahl noch mal steigern lässt!
Würde mich über Hilfe und Anregungen sehr freuen!!! ☺
 
Ich habe aktuell (noch) beide, meine FZ200 (gleiches Innenleben wie FZ300) wird aber gehen müssen. Sie ist nahezu perfekt für Urlaub, outdoor, wenn genug Licht zur Verfügung steht. Toller Zoombereich (der sich auch noch erweitern läßt), schnell, top Bedienung. Bei ISO 800 muss man aber schon deutlich Kompromisse eingehen.
Aber die RX10 ist doch noch mal eine Supur hochwertiger, der Sensor ist eine Wucht, hier sind ISO3200 die Schmerzgrenze. Sie ist für mich universeller einsetzbar. Aber mit 200mm limitierter. Es gibt noch den Klarzoom, aber hier sind die Meinungen unterschiedlich, ob "normales" croppen nicht genauso viel bringt. Die Leica-Linse macht mir einen schärferen Eindruck als die der FZ200. Gepaart mit dem Mehrpixeln hast du hier beim Croppen Reserve.
Fairer wäre ein Vergleich zwischen der FZ1000 und der RX10, ich habe mich aber aufgrund der durchgehenden Lichtstärke von 2.8 bewusst für weniger Brennweite entschieden.
 
Der Unterschied im Bildergebnis ist so wesentlich, dass die FZ300 kaum zu rechtfertigen ist. Bei ähnlichen Abmessungen wie eine RX10 bietet sie leider nur den winzigen Sensor ihrer Vorgängerin, der FZ200, der heute nicht mehr zeitgemäß erscheint. Ich hatte sie für einen Tag und sie völlig enttäuscht und ernüchtert wieder zurückgeschickt.

Aufnahmen bei gutem Licht gingen gerade noch, sind aber schon bei näherer Betrachtung nur noch gerade so brauchbar. Die 100% Absicht verbietet sich hier von selbst, Potenzial zum Zuschneiden ist nicht viel vorhanden. Dramatisch ist der Einbruch bei abnehmendem Licht, über ISO 400 mag man kaum gehen, bei 800 ist wohl die Grenze des Erträglichen überschritten.

Im Gegensatz dazu lässt die RX10 auch schon mal ISO1600 oder sogar 3200 zu, die Auflösung ist auch aufgrund des scharfen Objektivs hervorragend und die kürzere Tele-Reichweite lässt sich in der Praxis gut verschmerzen. Wenn die wirklich gebraucht wird, dann eben der Schritt zur RX10 III oder IV.

NB Im Vergleich zur FZ300 ist die FZ1000 schon sehr ähnlich in Abmessungen und Aufbau, die wenigen mm weniger der FZ300 machen jetzt auch keinen echten Gewinn aus. Dafür bietet sie einen weiteren Zoomberech als die RX10, ist günstig zu haben und die um (nur) eine Blende schwächere Lichtstärke am langen Ende mavcht der 1'' Sensor locker wett. Auch bei der FZ1000 gilt: Tolles Objektiv, hohe Auflösung, gute Reserven!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Tiere sind 200mm oft zu wenig. Daher würde ich die FZ1000 mit 400mm vorziehen. Die FZ300 ist eine Schönwetterkamera.
 
Vielleicht die Panasonic FZ1000 ansehen, die hat besseren Sensor und mehr Zoom als die RX10.
https://www.dpreview.com/reviews/im...&x=-0.23345814132104464&y=-0.5949676407792899

Mehr Zoom ... ja, besseren Sensor ... na ja. Das ist mir zu pauschal und suggeriert, dass die FZ1000 qualitativ bessere Bilder macht. Die RX10 hat erstmal durchgehen 2.8,, die FZ1000 nur im Weitwinkel. Bei 200mm ist die größtmöglich Blende der FZ1000 4.0, d.h. benötigt die RX10 ISO1600, muss die FZ1000 schon höhere ISO-Werte aufrufen. Nicht falsch verstehen, die FZ1000 ist eine tolle Kamera und in manchen Bereichen auch überlegen (z.B. AF-geschwindigkeit), aber sie macht pauschal nicht die besseren Bilder wegen einem "besseren" Sensor.
 
Hallo,

bei der RX10I ist zu bedenken, dass die einen grottenschlechten AF hat. Da ist der AF z. B. der FZ1000 haushoch überlegen. Bei Städten und Landschaft ist das unkritisch, da aber auch Tiere auf der Anforderungsliste stehen, kommt es darauf an welche.
Für BiF z. B. ist der AF der RX10I absolut ungeeignet. Klar, im Netz gibt es auch Bilder der RX10I, die BiF zeigen, aber das sind meiner Meinung und Erfahrung nach nur Glückstreffer.

IGL
Günter
 
Hallo! Ich überlege mir eine der genannten Kameras für Naturfotografie... Tiere, Landschaften und Stadtfotografie anzuschaffen!
Meine Fragen wären wie es um die Bildqualität der FZ 300 gegenüber der RX10 steht und ob sich der Zoombereich der RX10 bei Minderung der Megapixelzahl noch mal steigern lässt!
Würde mich über Hilfe und Anregungen sehr freuen!!! ☺

Meine Anregung wäre das sich die beiden ähnlich zueinander verhalten wie die TZ81 zur TZ202 was hier verglichen wurde, beide aber auf höherem Niveau. Die FZ300 ist besser als TZ81 und die RX besser als die TZ202.

Dann will ich auch mal ein paar Bilder beisteuern - drei im Weitwinkel mit 24mm (KB) bei Offenblende und eins von derselben Position mit max. Tele 360mm (KB).
Alle mit ISO 125, NR -5, Schärfe +2.









Zum Vergleich, damit man ungefähr weiß, was man an der TZ202 hat, ein Vergleichsfoto mit der TZ81, eingestellt auf 3:2, ISO 80, NR -5, Schärfe +2.
Da darf man dann auch jammern.



Klaus
 
Vielen Dank erstmal für die vielen Anregungen!
Die FZ 1000 habe ich mir auch schon angeschaut, aber sie ist mir einfach zu groß!
Die RX 10 wäre Perfekt wenn sie etwas mehr Zoom hätte, kann man da evtl mit veringerung der Megapixel noch was rausholen?
 
An die Größe der Fz1000 habe ich mich ganz schnell gewöhnt.
Da spielt der Größenunterschid für mich keine Rolle.
Die Vorteile überwiegen bei weitem.
 
Ja viel zu groß, gerade in diesem Vergleich wird das ja überdeutlich! Ne die FZ 1000 kommt überhaupt nicht in Frage, war aber auch schon vorher klar! Damit würde ich nicht rumlaufen wollen!
 
Das mit dem Zoom schaut gut aus!
Ich nutze zur Zeit nur eine kleine Reisezoom TZ 61 !
Deswegen ist es immer schwer mir vorzustellen inwiefern ich mich jetzt mit der FZ300 oder der RX10 verbessere!
 
Wenn du von der Tz61 kommst wirst du mit den Ergebnissen der Fz300 zufrieden sein, da sie klar bessere Bildqualität und imens mehr Ausstattung bietet.

Hatte beide schon.
 
Ich kann mir auch Vorstellen das die FZ 300 das bessere Gesamtkonzept für mich bietet! Preis/Leistung, Brennweite und schnellerer Autofokus!
Habe nur Bedenken das ich mich wegen der Bildqualität dann doch ärgere! Aber das kann ich glaube ich erst nach ein paar Wochen mit der Kamera beurteilen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten