• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe: Sigma 24-70 oder Tamron 28-75 ?!

Bonny&Clyde

Themenersteller
hallo ihr lieben for´ler,

tut mir leid, ich bin mir ziemlich sicher das es diese fragestellung schon 1000 und 1 mal gab, aber ich kann in der suche nix finden (liegt am pc - hängt sich während der suche ständig auf :grumble::confused:)...

ich möchte mir demnächst eines der folgenden objektive zulegen, aber bin mir nicht sicher welches, da man häufig verschiedene meinungen liest (logisch :angel:) und ich noch nicht durchblicke was die neuen varianten mit motor etc. nun besser oder schlechter machen soll?!

zur wahl stehen das (neue) sigma 24-70/2.8 iF EX DG HSM, das sigma 24-70/2.8 EX DG macro und das tamrom 28-75/2.8 Di XR LD (müsste doch das neue sein, oder?! :ugly:)...das andere tamron bekomm ich leider beim entsprechenden händler nicht mehr! :rolleyes:

jetzt würd ich gerne wissen welche varianten nun subjektiv besser sind: alt oder neu? und wie sie im direktvergleich abschneiden, bzw. welches denn nun das "beste" (blöd vormuliert) ist! ;)

lg

PS: da wäre nat. auch interessant zu wissen ob sich der "gewaltige" aufpreis vom 28-75 zum 24-70 hsm lohnt (sind immerhin fast 400€ :eek:)...
 
ich hatte das Tamron 2,8/28-75 und war ganz angetan von dem Objektiv, schon bei Offenblende gut einsetzbar, als einziges Manko entpuppte sich der (für mich) zu geringe Weitwinkelbereich......schiele jetzt auch auf das Sigma...:rolleyes:
 
Es ist auch noch interessant welche Kamera Du besitzt!

Nikon D90 ;)

vllt. kann mir einer die unterschiede nennen oder meine fragen beantworten...:angel:

ich bin mir sicher das es auch noch andere gibt, die das interessieren dürfte?! :rolleyes:

lg

PS: das sigma gefällt mir schon gut, aber lohnt sich denn der preisunterschied?! *auffrageobenverweis*
 
ich hab das Sigma 24-70 HSM / 2,8 an der D300 und mit mit schärfe absolut zufrieden, das einzigste was mich stört ist, das es ausfährt bei Weitwinkel...^^
 
ich hab das Sigma 24-70 HSM / 2,8 an der D300 und mit mit schärfe absolut zufrieden, das einzigste was mich stört ist, das es ausfährt bei Weitwinkel...^^

:confused::confused::confused:

Nanü, haben sie deines falsch montiert? Bei 24 mm ist am HSM rein gar nichts ausgefahren .....
 
Ich weiß man soll nicht zu viel auf Testberichte in Zeitschriften geben, aber mich wundert, dass in der DigitalPHOTO Ausgabe 06/2009 das Tamron SP AF 28-75mm F2,8 XR Di LD mit 89,03% noch vor dem Sigma EX 24-70mm 2,8 DG (81,49%) und dem Sigma EX 24-70mm 2,8 HSM (88,26%) abgeschlossen hat.

Kann jmd. bestätigen, dass das Tamron 28-75mm und das neue Sigma 24-70mm HSM ungefähr auf einem Level sind? Ich glaube das einfach nicht.

Anbei der Artikel.
 
Ich habe zwar die vorgängerversion an meiner D80 montiert und bin sehr zufrieden damit. Was ich gesehen habe wird (alt/oder neues 24-70er) nur noch vom noch schärferen Nikkor 24-70 (weniger flares bei Gegenlicht) getopped.

Für den Preis und da Du eine D90 hast könntest Du Dir sogar das 24-70mm hohlen (1/2 Preis) und leistet meiner Ansicht nacht gleich viel.

Aber das ist sicherlich Ansichtssache. Weiter ist zu überlegen ob Du noch warten möchtest - Nikon hat das neue 24-70 mit VRII raus - denke das das aktuelle 24-70mm VR I bald günstiger zu haben sein wird ....
 
Ich habe zwar die vorgängerversion an meiner D80 montiert und bin sehr zufrieden damit. Was ich gesehen habe wird (alt/oder neues 24-70er) nur noch vom noch schärferen Nikkor 24-70 (weniger flares bei Gegenlicht) getopped.

Für den Preis und da Du eine D90 hast könntest Du Dir sogar das 24-70mm hohlen (1/2 Preis) und leistet meiner Ansicht nacht gleich viel.

Aber das ist sicherlich Ansichtssache. Weiter ist zu überlegen ob Du noch warten möchtest - Nikon hat das neue 24-70 mit VRII raus - denke das das aktuelle 24-70mm VR I bald günstiger zu haben sein wird ....

Es gibt nur nen 70-200 VRII und nen 18-200 VRII als neuauflage von Nikon,

Gruß,
bf360s
 
Kann jmd. bestätigen, dass das Tamron 28-75mm und das neue Sigma 24-70mm HSM ungefähr auf einem Level sind? Ich glaube das einfach nicht.

Nein, kann ich nicht bestätigen. Ich habe das Tamron 28-75 durch das Sigma 24-70 HSM ersetzt. Das hätte ich nicht getan, wenn es keinen Sinn machen würde. Das Tamron ist schon sehr gut, das stimmt, das Sigma HSM ist generell und besonders bei Offenblende im Speziellen aber noch einmal ein ganzes Stück besser. Das Nikkor hatte ich auch zum Test, habe aber bei diesem keine wirklich signifikanten Vorteile in der optischen Leistung gegenüber dem Sigma HSM ausmachen können. Deshalb ist meine Entscheidung dann zugunsten des Sigmas ausgefallen. Um bei Testberichten zu bleiben, FotoHits hat das Sigma 24-70/2.8 HSM kürzlich an der D3x getestet, und war begeistert .......

Aber das ist sicherlich Ansichtssache. Weiter ist zu überlegen ob Du noch warten möchtest - Nikon hat das neue 24-70 mit VRII raus - denke das das aktuelle 24-70mm VR I bald günstiger zu haben sein wird ....

Da verwechselst du was. Es gibt kein 24-70 VR I und auch kein neues 24-70 VR II. Und nach meiner Meinung sollte Nikon das auch tunlichst lassen. So eine bewegliche Linsengruppe im Objektiv stabilisiert zwar das Bild, auf die Gesamtleistung des Objektives im optischen Sinne wirkt sie sich aber eher negativ aus.

Gruß Steffen
 
Kann jmd. bestätigen, dass das Tamron 28-75mm und das neue Sigma 24-70mm HSM ungefähr auf einem Level sind? Ich glaube das einfach nicht.

Das kommt auf die Bewertungskriterien an. Ich besitze allerdings nur das 28-75er. Das ist schon bei Offenblende verdammt scharf und kontrastreich, abgeblendet auf f/4 kann ich es nicht mehr von einer Festbrennweite (in dem Fall 50/1.4 AF-D) unterscheiden. Allerdings erst nach Justage - vor der Justage war der Zoom sehr locker, es hatte einen leichten Fehlfokus und war etwas dezentriert, was sich alles zusammen nicht soo sonderlich positiv auf die Offenblendschaerfe ausgewirkt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten