• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Objektivkauf: Massen-EXIF-Infos (semi)automatisch auswerten!

Anton Korduan

Themenersteller
Hallo beisammen!

(Kurz zu meiner Person: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=40873 (bin doch neu hier :o )

Hab's zwar schon in meinem "Vorstellungs-Thread" beschrieben - aber hier denke ich ist's besser aufgehoben:

Vor wenigen Tagen habe ich meinen "Objektivpark umstrukturiert" (Ja, das habe ich auch von Euch gelernt :D ) - eine gute Entscheidungshilfe dabei können die bisherigen "Erfahrungen" sein. Für mich war's jedenfalls interessant, herauszufinden, wie viele Fotos ich jetzt tatsächlich mit dem Objektiv XY gemacht habe bzw. welche Brennweiten(bereiche) ich bevorzugt verwende.

Diese EXIF-Informationen auszulesen ist kein Thema - dafür gibt's Programme zuhauf. Aber was tun, wenn es sich um tausend(e) von Fotos handelt?! :confused:

Zu diesem Zwecke bastelte ich mir ein Excel-Makro, mit dem ich die Masse an EXIF-InfoDateien (erstellt per Exif-O-Matic) semi-automatisch auslesen und schließlich auswerten konnte. :D

Wenn jemand interesse daran hat (ich könnt' mir vorstellen, daß es noch genug Menschen gibt, die sich beim Excel-Makroprogrammieren nicht so leicht tun)... gib' kurz Bescheid, dann mach' ich mir die Arbeit und bereite es hier auf.
 
OH... mist... den kannte ich noch nicht :rolleyes:

Sieht recht gut aus, so "von außen"... naja... danke für die Info - dann werde ich den das nächste mal austesten... :o


(Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Programm auch ALLE Dateien in einem Verzeichnis automatisch auslesen kann... denn jede Datei einzeln "in die Hand nehmen" will ich ja gerade nicht! Das konnte ich der Beschreibung auf der Homepage nicht entnehmen... :confused: Weist Du da mehr?)
 
Anton Korduan schrieb:
(Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Programm auch ALLE Dateien in einem Verzeichnis automatisch auslesen kann... denn jede Datei einzeln "in die Hand nehmen" will ich ja gerade nicht! Das konnte ich der Beschreibung auf der Homepage nicht entnehmen... :confused: Weist Du da mehr?)
ja, das macht es, sogar inkl. der unterverzeichnisse. wenn du das willst, wertet es eine komplette partition aus.
 
toller Tipp , tolles Programm

muss gleich mal dem Autor schreiben, ich finde immer die BUGs... :(

bei Cam Modell zu wenig Platz, bis das Entscheidene kommt, nach Canon EOS ist der Platz zuende und der nächste Balken überschreibt das, also unlesbar, Fenster vergrößern bringt nix, die Infos bleiben schmal

Ich würde mir wünschen nur nach Cams die Satistik laufen zu lassen,

also Canon SLR, und ohne powershot und ohne Nikon, sonst nutzt mir die Optikstatistik nix, vorher die powershot und Nikonbilder aus dem Ordner zu schmeissen zuviel Arbeit

Irgendwie wusste ich das meine 28-80 L die liebste Linse ist, aber wo ist mein 24-70 L ? nicht vorhanden :confused:

witzig, aber das ahnte ich , entweder Offenblende oder förderliche Blende, anderes kaum, ausser die paar Bilder zur Sensorreinigung Bl. 22
 
Anton Korduan schrieb:
Hallo beisammen!

(Kurz zu meiner Person: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=40873 (bin doch neu hier :o )
Na dann: herzlich willkommen!

[..]Für mich war's jedenfalls interessant, herauszufinden, wie viele Fotos ich jetzt tatsächlich mit dem Objektiv XY gemacht habe bzw. welche Brennweiten(bereiche) ich bevorzugt verwende.

Diese EXIF-Informationen auszulesen ist kein Thema - dafür gibt's Programme zuhauf. Aber was tun, wenn es sich um tausend(e) von Fotos handelt?! :confused:
IMatch benutzen! Erstellt automatisch Kategorien nach verwendeter Brennweite und sortiert alle Bilder der Datenbank ein. Dauert bei einer Datenbank von 5000 Bildern einige Sekunden..
 
Andreas Kammann schrieb:
IMatch benutzen! Erstellt automatisch Kategorien nach verwendeter Brennweite und sortiert alle Bilder der Datenbank ein. Dauert bei einer Datenbank von 5000 Bildern einige Sekunden..

Ah! Muß ich gleich mal googlen... *nachguck*

Oh - IMatch scheint aber keine RAW-Dateien zu verarbeiten. :( Die sind für mich aber unabdinglich. :cool:
 
Anton Korduan schrieb:
Ah! Muß ich gleich mal googlen... *nachguck*

Oh - IMatch scheint aber keine RAW-Dateien zu verarbeiten. :( Die sind für mich aber unabdinglich. :cool:

Doch, kanns auch. Eigentlich kann IMatch fast alles, es ist oft nur schwer rauszufinden, wie..

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten