slaindevil
Themenersteller
Hey ihr,
ich bin vor kurzem von Canon zu Sony gewechselt und überlege hin und her, welche Objektive ich mir kaufen soll.
Ganz sicher bin ich mir eigentlich nur darüber, dass ich mir folgende anschaffen werde (in der Reihenfolge):
- ein Teleobjektiv (entweder das 70-300 oder das 70-200 f4)
- eine Festbrennweite für Portraits / als kleines Immerdrauf für z.B. Märkte o.ä. (das 55er oder 85er 1.8)
- ein Makro (das Sony 90er)
Was mir jetzt noch fehlt ist auch der Grund weshalb ich diesen Thread öffne.
Ich suche noch die richtige Linse oder die richtige Linsenkombi für Wanderungen (hauptsächlich Landschaften, seltener Städte, wenn es die Umgebung zulässt Sterne / Milchstraße).
Ich schwanke zwischen dem 24-70 und dem 16-35 (jeweils f2.8). Auf Roadtrips ist es mir eigentlich egal, ob es das 16-35 oder das 24-70 wird, da ich hier keine Probleme mit höherem Gewicht habe und für längere Brennweiten das 70-200/70-300 mitnehmen kann.
Aber auf Wanderungen sehe ich um Gewicht zu sparen folgende Kombinationen:
Bei beiden Kombinationen sehe Vor- und Nachteile.
Für welche würdet ihr euch entscheiden und wieso?
Und habt ihr vielleicht gänzlich andere Vorschläge?
Grüße,
P.S.:
Anfang nächsten Jahres geht es für einige Zeit nach Neuseeland.
Geplant sind auch zwei Great Walks (je 4-6 Tage) und dafür suche ich speziell momentan eine Objektivkombi.
ich bin vor kurzem von Canon zu Sony gewechselt und überlege hin und her, welche Objektive ich mir kaufen soll.
Ganz sicher bin ich mir eigentlich nur darüber, dass ich mir folgende anschaffen werde (in der Reihenfolge):
- ein Teleobjektiv (entweder das 70-300 oder das 70-200 f4)
- eine Festbrennweite für Portraits / als kleines Immerdrauf für z.B. Märkte o.ä. (das 55er oder 85er 1.8)
- ein Makro (das Sony 90er)
Was mir jetzt noch fehlt ist auch der Grund weshalb ich diesen Thread öffne.
Ich suche noch die richtige Linse oder die richtige Linsenkombi für Wanderungen (hauptsächlich Landschaften, seltener Städte, wenn es die Umgebung zulässt Sterne / Milchstraße).
Ich schwanke zwischen dem 24-70 und dem 16-35 (jeweils f2.8). Auf Roadtrips ist es mir eigentlich egal, ob es das 16-35 oder das 24-70 wird, da ich hier keine Probleme mit höherem Gewicht habe und für längere Brennweiten das 70-200/70-300 mitnehmen kann.
Aber auf Wanderungen sehe ich um Gewicht zu sparen folgende Kombinationen:
- 16-35 f2.8 und die 85er Festbrennweite
- 24-70 f2.8 und ein 18er 2.8 für Astro
Bei beiden Kombinationen sehe Vor- und Nachteile.
Für welche würdet ihr euch entscheiden und wieso?
Und habt ihr vielleicht gänzlich andere Vorschläge?
Grüße,
P.S.:
Anfang nächsten Jahres geht es für einige Zeit nach Neuseeland.
Geplant sind auch zwei Great Walks (je 4-6 Tage) und dafür suche ich speziell momentan eine Objektivkombi.