• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe neuer PC

gogo82

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich muss mir einen Rechner anschaffen,nachdem mein Laptop sich kurz nach der Garantiezeit verabschiedet hat.

Wuerde ihn fuer die ueblichen Office Programme wie auch zur Bildbearbeitung (Lightroom,FSE 10 und Gimp) benutzen.Ich zocke nicht am Rechner. Es waere super, wenn ihr mir bei der Zusammenstellung helfen koenntet.

Die folgenden komponenten habe ich mir vorgestellt.

I7 3770k
AsRock Z77 Pro4
Corsaier veneg. 2x4 GB
Samsung 830 serie 128 GB SSD
Seagate Barracuda 500GB Sata 600
LG IPS 231P-BN oder Dell 2312-HM
LC Power Pro 925B
KEINE SEPARATE GRAKA
Laufwerke sind ja mal egal.

ist das was, oder macht das keinen sinn?

Vielen dank im vorraus.
 
I7 3770k
AsRock Z77 Pro4
Corsaier veneg. 2x4 GB
Samsung 830 serie 128 GB SSD
Seagate Barracuda 500GB Sata 600
LG IPS 231P-BN oder Dell 2312-HM
LC Power Pro 925B
KEINE SEPARATE GRAKA
Laufwerke sind ja mal egal.

ist das was, oder macht das keinen sinn?

hiho gogo!
Da hast du dir zum Teil ganz nette Komponenten rausgesucht.
Hab selbst den i7 3770k auf nem z77-board, 16gb ram, 830 128gb und benutze die igp der CPU. Alles klasse für den von dir beschriebenen Einsatzzweck. Dabei kann man schon anmerken, dass die CPU leicht oversized ist. Aber egal! :)

Beim RAM nimm bitte die LP-Version (low profile). Die Heatspreader-Konstruktionen bringen nichts, nur Inkompatibilitäten.

Den Dell 2312 hab ich schon im Büroeinsatz gesehen und bin sehr zufrieden. Hab selbst nen Vorgänger davon und favorisiere diesen Hersteller. Wie stark sich der 2312 für die Bildbea eignet in bezug auf die Farbquali kannst du im Netz z.B. bei prad nachlesen.

Wovon ich dir dringlich abraten würde ist das vorgeschlagene Netzteil in der Gehäuse/Netzteil-Kombination. Mach das bitte nicht! Das Netzteil ist die zentrale Komponente eines stabilen und zuverlässigen Systems. Und dem von dir vorgeschlagenen Netzteil würde ich mal GARNICHTS zutrauen.
Kauf dir ein solides separat erhältliches Netzteil und ein Gehäuse ohne Netzteil. Ich würde dir sofort zum E9 400W von BeQuiet raten. Habe es selbst
und bin vollkommen zufrieden und von den Leistungen überzeugt. :top:

Was in deiner Auflistung fehlt - so meine Meinung - ist ein CPU-Kühler aus dem Aftermarket. Willst du übertakten? Dann brauchst du einen.
Sonst geht es bei dieser Investition um die Geräuschreduzierung. Von der Kühlung reicht auch der Intel-Kühler, der in der Boxed-Verison der CPU mitgeliefert wird. Aber wenn es der CPU zu warm wird, dann wird die Kühlleistung über hohe Drehzahlen des Lüfters bereitgestellt und geht mit einer erhöhten Geräuschentwicklung einher.
Da ich die selben Einsatzbedingungen des Rechners wie du habe, kann ich dir nur einen leisen CPU-Kühler ans Herz legen. Es ist ein Genuss am Rechner zu arbeiten und absolut nichts von der Kiste akustisch wahrzunehmen. Dabei aber die brachiale Systemleistung abrufen zu können. :D
 
Hallo,

danke für dein Interesse.
Das Netzgerät und die Lp version des rams ist akzeptiert.
Den Cpu Kühler habe ich vergessen.Über das Übertakten habe ich mir keine Gedanken gemacht.Da es die Komponenten ermöglichen, gehe ich mal am besten davon aus.Was vorerst mal bei dieser Leistung nicht nötig ist.
Ich dachte an den scythe Mine 2. Dieser wird oftmals empfohlen.
Jetzt bleibt noch das Gehäuse offen.Die Optik ist mir egal.Es sollten halt alle Teile reinpassen.
Sind 8GB zuwenig, wenn Speicher für die Grafik abgezwackt wird?

Gruss
 
Das Netzgerät und die Lp version des rams ist akzeptiert.
Danke, danke! Am Netzteil sollte man wirklich nicht sparen.!

Den Cpu Kühler habe ich vergessen.Über das Übertakten habe ich mir keine Gedanken gemacht.Da es die Komponenten ermöglichen, gehe ich mal am besten davon aus.Was vorerst mal bei dieser Leistung nicht nötig ist.
Ich dachte an den scythe Mine 2. Dieser wird oftmals empfohlen.
Den kenne ich nicht. Der aktuelle Preis-/LeistungsSieger ist der Thermalright HR-02 Macho. Klasse Teil, kühlt super, ist leiste und preislich voll in Ordnung. Muss nur in dein Gehäuse passen.

Jetzt bleibt noch das Gehäuse offen.Die Optik ist mir egal.Es sollten halt alle Teile reinpassen.
Da gibt es auch große Unterschiede. Wollte früher auch nur ein "billiges", so dass alles reinpasst. Nach einiger Recherche hatte ich noch ganz andere Punkte auf der Liste, die ich dann haben wollte.
Jetzt aber vorsicht, ich könnte dich damit anstecken. :)
Meine finalen Kriterien waren:
-schlichtes Design
gedämmt

  • schlichtes Design
    gedämmt
    Staubfilter
    Netzteilposition unten
    Entkopplung der Festplatten
    Platz für mindestens 5 Festplatten
    Platz für einen großen CPU-Kühler (mindestens 160mm)
    I/O-Panel mit USB3
    genug Möglichkeiten für große Gehäuselüfter, sodass diese langsam laufen können.

So bin ich beim Fractal Design Define R3
http://www.fractal-design.com/?view=product&prod=71
hängen geblieben und hab es nicht bereut.

Sind 8GB zuwenig, wenn Speicher für die Grafik abgezwackt wird?
Nein, glaube ich nicht. Die HD4000 nimmt glaub max 1,7GB. Im normalen Gebrauch kriegt sie das aber nie zusammen. ;) Keine Angst!
Wenn du 8GB verbauen willst, dann würde ich aber 2x4GB kaufen, da du dann die Dualchannelfunktion des Boards ausnutzen kannst. Das Aufsparen der Bankbelegung um irgendwann dann auf 32GB aufrüsten zu können finde ich sinnfrei, wenn man dafür die ersten Jahre im SingleChannel agiert. Dann verkaufst lieber später die kleine Riegel und holst die 4x8GB auf einen Schlag.
 
Hallo,
@ super_hannes : solangsam denke ich, dass ich deinen Rechner abkaufen sollte. Der ist schon zusammengebaut :-).

Ich werde den Bitfenix Shinobi als Gehaeuse nehmen. Habe mir ein Budget von ca.1000€ ink.Monitor gesetzt. Je nach dem welcher Monitor es wird, werde ich mir nochmal den Kopf zerbrechen ob ich doch das andere Gehaeuse kaufe. Das von dir empfohlene ist super. Vielleicht erhöht sich mein Limit :-)

O je,das nimmt ja nie ein Ende.

Welcher Onlineshop ist denn empfehlenswert?
möchte eigentlich nicht bei 10 verschiedenen Anbietern bestellen.

Gruss gogo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten