auja
Themenersteller
Liebe Gemeinde,
vielen Dank für die vielen interessanten und informativen Beiträge, die mich als stiller Mitleser über lange Zeit gut versorgt haben.
Ich wende mich zum ersten Mal aktiv an euch, da ich etwas verwirrt aus einem Photoladen zurück gekommen bin.
Zurzeit besitze ich eine D3100 mit dem 18-105er, dem af-s dx 35 1.8 und dem af-s 85 1.8G.
Haupteinsatzgebiet ist private Kinderfotografie. Im Garten bzw im Haus. Da mir der Einsatz von Blitzlicht nicht zusagt, stoßen auch die beiden FBs relativ schnell an meine Grenzen des Gefallens. Nicht für Abzüge oder Ähnliches sondern bei Bildschirmansicht PC/Fernseher.
Eigentlich hatte ich einen Wechsel auf FX nicht im Kopf, sondern vielmehr ein Upgrade des Bodies auf die aktuellen Modelle 5500 oder 7200 denen ja auch eine ganz ordentliche ISO Performance zugeschrieben wird. Auch die Bilder der Vorgänger (5300/7100) im HighIso Bilderthread sehen ja auch deutlich anders aus, als die Bilder meiner 3100 ab 1600Iso.
Nach meinem Wunsch nach besserer ISO Leistung vermisse ich außerdem etwas mehr (und bessere) Fokuspunkte sowie ein besseres Display zur direkten Kontrolle.
Im Fotogeschäft wurde mir nach Schilderung meines Anliegens sofort ein Wechsel zu FX nahegelegt, da die von mir angedachten Body Upgrades nicht wirklich hilfreich wären wegen der Sensorgröße. Auf mein Argument, dass die aktuellen Sensoren durchaus besser sind als der meiner 3100, wurde nicht lange eingegangen da sich ja die Größe nicht verändert hat.
Mir ist natürlich bewusst, dass mit FX deutlich andere Ergebnisse erzielt werden können als mit DX, aber hatte ich doch gedacht, dass sich ein Upgrade innerhalb DX für mich lohnen würde.
Der Verkäufer untermauerte sein Statement mit einer D610 die als Ausstellung/VorführModell für einen ähnlichen Preis wie die D7200 zu haben wäre.
Meine Objektive passen ja bis auf das 85er nicht so unbedingt zu FX.
Des Weiteren hatte ich im Zuge des DX internen Upgrades mit einem neuen Objektiv Richtung Tele Zoom spekuliert. (Vielleicht das Tamron 70-300) Das wäre zum Erfahrung sammeln im neuen Brennweitenbereich wohl nicht zu teuer und ließe sich wohl auch wieder gut Verkaufen, falls der Bereich oberhalb des 85er bzw 18-105er doch nicht allzu häufig verwendet würde.
Ich fühle mich allerdings ziemlich "überrant" mit der FX Geschichte und erbitte mir eure Unterstützung. Ich danke euch schon mal für alle Hinweise und Tipps!
Vielen Dank und schöne Grüße,
auja
vielen Dank für die vielen interessanten und informativen Beiträge, die mich als stiller Mitleser über lange Zeit gut versorgt haben.
Ich wende mich zum ersten Mal aktiv an euch, da ich etwas verwirrt aus einem Photoladen zurück gekommen bin.
Zurzeit besitze ich eine D3100 mit dem 18-105er, dem af-s dx 35 1.8 und dem af-s 85 1.8G.
Haupteinsatzgebiet ist private Kinderfotografie. Im Garten bzw im Haus. Da mir der Einsatz von Blitzlicht nicht zusagt, stoßen auch die beiden FBs relativ schnell an meine Grenzen des Gefallens. Nicht für Abzüge oder Ähnliches sondern bei Bildschirmansicht PC/Fernseher.
Eigentlich hatte ich einen Wechsel auf FX nicht im Kopf, sondern vielmehr ein Upgrade des Bodies auf die aktuellen Modelle 5500 oder 7200 denen ja auch eine ganz ordentliche ISO Performance zugeschrieben wird. Auch die Bilder der Vorgänger (5300/7100) im HighIso Bilderthread sehen ja auch deutlich anders aus, als die Bilder meiner 3100 ab 1600Iso.
Nach meinem Wunsch nach besserer ISO Leistung vermisse ich außerdem etwas mehr (und bessere) Fokuspunkte sowie ein besseres Display zur direkten Kontrolle.
Im Fotogeschäft wurde mir nach Schilderung meines Anliegens sofort ein Wechsel zu FX nahegelegt, da die von mir angedachten Body Upgrades nicht wirklich hilfreich wären wegen der Sensorgröße. Auf mein Argument, dass die aktuellen Sensoren durchaus besser sind als der meiner 3100, wurde nicht lange eingegangen da sich ja die Größe nicht verändert hat.
Mir ist natürlich bewusst, dass mit FX deutlich andere Ergebnisse erzielt werden können als mit DX, aber hatte ich doch gedacht, dass sich ein Upgrade innerhalb DX für mich lohnen würde.
Der Verkäufer untermauerte sein Statement mit einer D610 die als Ausstellung/VorführModell für einen ähnlichen Preis wie die D7200 zu haben wäre.
Meine Objektive passen ja bis auf das 85er nicht so unbedingt zu FX.
Des Weiteren hatte ich im Zuge des DX internen Upgrades mit einem neuen Objektiv Richtung Tele Zoom spekuliert. (Vielleicht das Tamron 70-300) Das wäre zum Erfahrung sammeln im neuen Brennweitenbereich wohl nicht zu teuer und ließe sich wohl auch wieder gut Verkaufen, falls der Bereich oberhalb des 85er bzw 18-105er doch nicht allzu häufig verwendet würde.
Ich fühle mich allerdings ziemlich "überrant" mit der FX Geschichte und erbitte mir eure Unterstützung. Ich danke euch schon mal für alle Hinweise und Tipps!
Vielen Dank und schöne Grüße,
auja