• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe (High) ISO Performance

auja

Themenersteller
Liebe Gemeinde,

vielen Dank für die vielen interessanten und informativen Beiträge, die mich als stiller Mitleser über lange Zeit gut versorgt haben.

Ich wende mich zum ersten Mal aktiv an euch, da ich etwas verwirrt aus einem Photoladen zurück gekommen bin.

Zurzeit besitze ich eine D3100 mit dem 18-105er, dem af-s dx 35 1.8 und dem af-s 85 1.8G.
Haupteinsatzgebiet ist private Kinderfotografie. Im Garten bzw im Haus. Da mir der Einsatz von Blitzlicht nicht zusagt, stoßen auch die beiden FBs relativ schnell an meine Grenzen des Gefallens. Nicht für Abzüge oder Ähnliches sondern bei Bildschirmansicht PC/Fernseher.
Eigentlich hatte ich einen Wechsel auf FX nicht im Kopf, sondern vielmehr ein Upgrade des Bodies auf die aktuellen Modelle 5500 oder 7200 denen ja auch eine ganz ordentliche ISO Performance zugeschrieben wird. Auch die Bilder der Vorgänger (5300/7100) im HighIso Bilderthread sehen ja auch deutlich anders aus, als die Bilder meiner 3100 ab 1600Iso.
Nach meinem Wunsch nach besserer ISO Leistung vermisse ich außerdem etwas mehr (und bessere) Fokuspunkte sowie ein besseres Display zur direkten Kontrolle.


Im Fotogeschäft wurde mir nach Schilderung meines Anliegens sofort ein Wechsel zu FX nahegelegt, da die von mir angedachten Body Upgrades nicht wirklich hilfreich wären wegen der Sensorgröße. Auf mein Argument, dass die aktuellen Sensoren durchaus besser sind als der meiner 3100, wurde nicht lange eingegangen da sich ja die Größe nicht verändert hat.
Mir ist natürlich bewusst, dass mit FX deutlich andere Ergebnisse erzielt werden können als mit DX, aber hatte ich doch gedacht, dass sich ein Upgrade innerhalb DX für mich lohnen würde.

Der Verkäufer untermauerte sein Statement mit einer D610 die als Ausstellung/VorführModell für einen ähnlichen Preis wie die D7200 zu haben wäre.
Meine Objektive passen ja bis auf das 85er nicht so unbedingt zu FX.
Des Weiteren hatte ich im Zuge des DX internen Upgrades mit einem neuen Objektiv Richtung Tele Zoom spekuliert. (Vielleicht das Tamron 70-300) Das wäre zum Erfahrung sammeln im neuen Brennweitenbereich wohl nicht zu teuer und ließe sich wohl auch wieder gut Verkaufen, falls der Bereich oberhalb des 85er bzw 18-105er doch nicht allzu häufig verwendet würde.

Ich fühle mich allerdings ziemlich "überrant" mit der FX Geschichte und erbitte mir eure Unterstützung. Ich danke euch schon mal für alle Hinweise und Tipps!

Vielen Dank und schöne Grüße,
auja
 
Ich fühle mich allerdings ziemlich "überrant" mit der FX Geschichte und...

Schau Dir mal das Kamera-Portfolio von Nikon genau an - die Entwicklung und
Tendenz geht immer mehr zu FX. Die D300 hatte und hat viele Anhänger, und
manche warten immer noch auf einen Nachfolger... D400. :evil:

Möchtest Du bei Nikon bleiben und High-ISO-Performance, dann bleibt Dir
IMHO nur der Schritt zu einem FX-Body. Daran wird auch die D7200 nichts
ändern. my2cents.

Gruß

Karl
 
Moin auja,
Deine Zweifel an der Aussage des Verkäufers sind durchaus berrechtigt. Ich habe eine D750 und trotzdem, gelingt damit - gerade bei Kids in Action - nicht immer alles ...
Wenn zu wenig Licht vorhanden ist, nützt aber auch das größte ISO-Monster nix - ich würde an Deiner Stelle nach einer D7X00 schauen - besserer AF und wie Du schon gesagt hast, bessere ISO - dazu noch mehr direkte Zugriffe über mehr Schalter ...
Ein Blitz mit verschwenkbarem Kopf und indirektes Blitzen lassen viele Bilder in ganz neuem Licht erscheinen - im wahrsten Sinne des Wortes ;)
Schön' Gruß, Heiko
 
Wenn du schon im Fotogeschäft bist, nimm doch einfach deine bisherige Kamera mit und finde den Unterschied selbst heraus ?
 
Auch ich würde dem Verkäufer wohl Recht geben.
Klar sind die D7x00 besser als deine D3100 aber wenn du ISO technisch wirklich einen Schritt nach vorne machen willst, dann greife zur D610.
Ist eine Klasse Kamera! :top:
 
Hi,

na ja - der Verkäufer hatte es ja in sich, oder Dein Budget ist hoch.

Ja, als Besitzer einer D600/D610 kann ich bestätigen, dass das Rauschen / die Empfindlichkeit einen Unterschied macht zu DX - allerdings subjektiv "nur" um ca. eine Stufe.

Wenn Du also einen Schritt zu FX machen möchtest - sieh Dir mal die Angebote zu fast neuen D610ern an, gerne auch meins :lol::lol::lol:

Ich gebe aber zu, dass ich vor 2 Jahren auch wegen des Habenwollens zu FX kam und keine Lust auf weitere Zwischensteps hatte.

Aber mal im Ernst, mir scheint eine D7100 (!) könnte bei Dir reichen, ich sehe keinen echten Gewinn für Dich und der Sprung von der D3100 zur D7x00 ist sehr groß !

Die Bedienung D610 vs. D7x00 ist im Grunde identisch.
Ich an Deiner Stelle würde mir jd. suchen, der Dir mal für einen halben Tag eine D7100 oder 7200 zum Testen in die Hand gibt...

Habenwollen oder Rücksicht auf Budget nehmen ? Die Frage musst Du Dir beantworten.

Grüße,
Peter
 
Hallo,

"Haupteinsatzgebiet ist private Kinderfotografie. Im Garten bzw im Haus."

Ich nutze dafür die D7100 und komme damit bestens klar. Die eine Blende, die dir FX bei hohen ISO´s bringt, verlierst du an Tiefenschärfe, es nutzt dir also in dem Fall nichts (dem Händler nutzt ein Umstieg natürlich ungemein :lol: )

Gruß
Robert
 
Also ich bin von meiner D3200 auf eine D7100 umgestiegen.
Vom Rauschverhalten ist die D7100 etwa genau eine Stufe besser. Sprich wo ich bei der D3200 bei 1600 aufgehört habe, sind jetzt mit der D7100 noch 3200 drin. Evtl. sogar noch etwas mehr. Da das Rauschverhalten der D3100 schlechter als das der D3200 ist, wäre für dich der Schritt noch etwas größer.
FX wird wohl nochmal ~ 1 Stufe bringen. Ob du es für nötig hältst musst du wissen :D
 
tja.. und so wird der thread hier sicherlich auch wieder im unentschieden ausgehen.. :) ich hingegen würde nie wieder zu dx zurück wechseln.

wenn der händler dir die 610 zum preis der 7200 anbietet würde ich nicht lange zögern.. ich kann die 610 eigentlich uneingeschränkt empfehlen. sie ist schnell, leise, und macht im ergebnis die gleichen bilder wie die 750. die af-sensoren sind zwar relativ eng in der mitte gedrängt (altes thema hier).. aber für hochformat - wie auch querformat portraits immer noch passend.

gerade wenn man auch mal mit der unschärfe spielen will bringt einen fx schon deutlich nach vorne.. ein tamron 70-300 macht sich auch an einer fx sehr gut.. dazu das 24-85 vr oder ein 28-75 tamron.. das ist weder sehr teuer noch groß und schwer.. und ja.. auch ich sehe das fx glas in zukunft das deutlich preisstabilere equipment sein wird...

zugegeben bin ja schon ein bissl älter.. :) aber mir macht fx einfach auch deutlich mehr spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi auja,

herzlich Willkommen im Forum.

Vorab wäre noch interessant zu wissen, wie hoch dein Budget für eine Neuanschaffung wäre.

Die D7200 ist von der Ausstattung der D610 überlegen. Das Einzige was für die D610 spricht ist der FX-Sensor. Also ich mag die D610 persönlich überhaupt nicht.

Momentan habe ich sowohl eine D7100 als auch eine alte D700 im Besitz.

Zur Zeit benutze ich hauptsächlich die D700 + eines Tamron 28-75 mm f2.8 oder ein altes Nikkor 80-200 f2.8 für dämmerige Familienfeiern und Events. Der kleine Tamron-Allrounder ist für mich ein Muss an FX. Ein gebrauchtes Tamron 28-75 mm für FX kriegt man bereits für EUR 180. Dein 35 mm DX ist begrenzt auch an FX nutzbar.

Was High-Iso (6400+) angeht, haben die neueren FX-Kameras den ASP-Kameras einen größeren Vorteil (siehe hier und hier). Bewegst du dich gewöhlich mit deiner D3100 oft in einem hohen Iso-Bereich von über 3200?

Ich finde aber im unteren ISO-Bereich ist es Ansichtssache, ob man mit DX oder FX vorliebt nehmen möchte (dazu gibt es hier genügend ausgeartete Philosophie-Threads). Meines Erachtens vernachlässigbare Unterschiede. FX bietet etwas mehr Lichtstärke und mehr Freistellungsmöglichkeiten -- DX hat leichtere und günstigere Objektive sowie 1,5-Crop-Verlängerung der Brennweiten, was im Telebereich super ist.

Für dämmrige Lichtsituationen nehme ich aber immer einen Systemblitz zur Hand - außer es ist situationsbedingt nicht möglich. Auch mit der D700. Keine Angst vor dem Einsatz eines Blitzlichtes! Man muss nur etwas üben!
Außerdem macht besonders das entfesselte Blitzen mit mehreren Systemblitzen einen riesigen Spaß und bringt faszinierende Kreativitätsmöglichkeiten mit sich.^^
 
Anekdote zum Geräuschpegel der D600:

Standesamt, ich mit D600, Freundin mit D300, ich mache ganz normal Fotos, es wird leiser, also Stelle ich auf Q. Meine Freundin irgendwann: "Das ist total laut!". Als sie dann das erste Foto mit der D300 gemacht hat ... :D
 
tja.. und so wird der thread hier sicherlich auch wieder im unentschieden ausgehen.. :) ich hingegen würde nie wieder zu dx zurück wechseln.

naja, es geht ja wohl auch nicht um zurück wechseln. Der TO hat das 18-105, 35erDX und das 85/1.8

Ein Wechsel auf FX würde ihn also außer der Kamera noch einen Austausch der Objektive kosten und für seinen Einsatzbereich wenig Vorteile bringen. Ich behaupte mal kess, es würde ihm sogar Nachteile bringen ;)

Gruß
Robert
 
Anekdote zum Geräuschpegel der D600:

Standesamt, ich mit D600, Freundin mit D300, ich mache ganz normal Fotos, es wird leiser, also Stelle ich auf Q. Meine Freundin irgendwann: "Das ist total laut!". Als sie dann das erste Foto mit der D300 gemacht hat ... :D

Als ich mit der D700 auf der Betriebsweihnachtsfeier Fotos gemacht hatte, ging es mir sehr ähnlich. :ugly:
Die APS-C Canon einer Kollegin war dagegen wie eine Windbrise.

Ich habe leider keine Vergleich zur D610, aber meine D7100 ist nicht wirklich laut beim Auslösen und im Q-Modus noch etwas leiser.
Im Vergleich zu einer alten D700 oder alten D300 sind alle neueren Modelle leise Schnurrer. :lol:

Also ist deine Anekdote meines Erachtens nicht wirklich hilfreich. xD
 
Genau dafür hab ich mir wieder eine D40 geholt.
Du machst JPG OOC?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du bei 1Megapixel Darstellung am Fernseher Probleme hast mit ISO1600, auch wenn du einen 4k TV hast sind das nur 4MP und ich hoffe du überlässt das runterrechnen nicht dem Fernseher.

Ich vermute das Problem ist irgendwo nach der Aufnahme.

Magst du uns vielleicht ein Bild in voller Auflösung zur Verfügung stellen mit der Erlaubnis es zu bearbeiten und wiedereinzustellen?
Gerne eins von den ganz schlechten wenn du das NEF hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

als Trainspotter bin ich oft auf High-ISO angewiesen.
Nach D90/D200/D7000/D300 bin ich nun bei der D600/D610 angekommen. Die FX hat einfach eine tolle HighISO-Performance, die mich wirklich zufrieden stellt. Auch Crops bei ISO 6.400 sind noch sehr gut möglich.

Der Wechsel auf FX ist natürlich immer eine Frage des Anspruchs und des Geldbeutels, wobei die pekuniäre Differenz m.M. nach gar nicht mehr soooo groß ist.

Ich persönlich habe den Schritt hin zum Vollformat nie bereut! :top:

Viele Grüße
Det.
 
Da mir der Einsatz von Blitzlicht nicht zusagt, stoßen auch die beiden FBs relativ schnell an meine Grenzen des Gefallens.
Meiner Erfahrung nach nützt in so einer Situation die eine Blende mehr der D600 meistens auch nichts - da ist es dann einfach zu finster und man muss zum Blitz greifen.

Wie andere schon erwähnt haben, mit dem Wechsel der Kamera ist es nicht getan. Womit würdest du dann das 18-105 ersetzen? Mit dem Nikon 24-120? Kostet 5x so viel, gebraucht immerhin noch 3-4x. Deutlich schwerer als dein jetziges Objektiv. Und die Leistung ist auch nicht wirklich viel Verbesserung. 35/DX nach 35/FX sind auch ein paar Hunderter...
 
Naja. also das 24 85 ist nicht wirklich schlechter als das 120. ja es hat weniger Brennweite als das 105 am dx. aber was soll ich sagen. habe beide hier. und wenn ich das 17-105er an der s5pro mit dem 24-85er an der 610 vergleichen müsste, wäre die Wahl sehr einfach. im weitWinkel ist das fx deutlich besser. und nein es ist nicht wirklich schwerer. gerade der Punkt Gewicht ist doch mittlerweile erledigt. die meisten hochwertigen Optiken sind fx gerechnet. und dann ist es sowieso egal. ja. wer viel tele braucht oder macros macht, der hat sicher im dx Vorteile . aber sonst... Wüsste nicht.
 
und wenn ich das 17-105er an der s5pro mit dem 24-85er an der 610 vergleichen müsste, wäre die Wahl sehr einfach. im weitWinkel ist das fx deutlich besser.

Der TO wollte sich auch keine S5pro kaufen, an der das 18-105 nach meiner Erfahrung auch nicht wirklich gut war. Seine Hauptmotive hat er auch auch klar benannt: Kinder im Haus und im Garten.

;)
 
FX mag in der ISO-Performance tatsächlich etwa eine Blendenstufe mehr bringen, ob das aber gerade die eine Stufe ist (ok, von der D3100 kommend vlt. 1,5-2 Stufen) die das an "mehr Licht" bringt, bezweifle ich stark. Du hast ein lichtstarkes 35er und 85er, wenn die an Lichtstärke nicht das bringen, was Du brauchst oder Dir einbildest zu brauchen, wird Dir auch ein Umstieg auf ein aktuelleres Modell nicht wirklich helfen. Irgendwann ist Schluß mit Licht und damit mit fotografieren aus der Hand. Ich hab' keine Ahnung, ob Du in Jepg oder RAW fotografierst, aber ich bin überzeugt, dass Dir eine ordentliche Bildbearbeitung mehr bringt, als der Umstieg auf ein neueres Modell, schreibst Du ja, dass Dir die ISO-Leistungen nicht mehr zu genügen scheinen; der AF hingegen scheint ja noch gut zu arbeiten.

Ist es hingegen das 18-105, welches Dir evtl. am langen Ende mit der mageren Lichtstärke zu schaffen macht, solltest Du nicht vergessen, dass es dazu an FX 150 mm Brennweite bei besserer Lichtstärke bräuchte. Du müsstest also neben dem 35er und einem Standardzoom auch was längeres ergänzen ... da kann der Umstieg schnell ausarten :o.

Mein Vorschläge daher:
Ein slavefähiger Blitz und dazu der Umstieg auf die masterfähige D7000 (die sollte ISO-technisch dicke reichen). oder
Umstieg auf die D7100 oder D7200 (alleine die Einbildung der 1,5-2 Blendenstufen mehr kann die Freude wiederbringen) oder
was lichtstarkes langes (ich denke da an ein Sigma 50-150; das alte)
von FX würde ich abraten, wenn es alleine auf "mehr Licht" ankommt; der Unterschied ist nicht soooo groß, dass er wirklich den gewünschten Erfolg brächte (aber auch hier: alleine der Glaube daran ...)

Vielleicht kannst Du ja wirklich eines Deiner "Problembilder" einstellen, damit könnten wir eher für Dich passende Lösungsansätze finden.
 
FX ist nicht das Allheilmittel. Ich brauchte über ein halbes Jahr bis ich mich an den anderen Bildwinkel gewöhnt hatte und ohne "nachdenken" die Brennweite wählen konnte.

Das Gewicht der Ausrüstung steigt rapide an wenn man es "vernünftig" bei FX machen möchte. Klar kann man auch nur mit einem 50/1.8 losgehen, aber wer macht das schon bei spielenden Kindern.
Lieber eine D7100 und ein 17-50/2.8 und ein 50-150/2.8 oder 80-200/2.8 als eine D610 und schlechtere Objektive. Das bringt dir bei spielenden Kindern mehr. als die Blende weniger Rauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten