• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Geotagging

Luggi13

Themenersteller
Ich mache nächstes Jahr eine Reise nach Bali. Dabei möchte ich meine Fotos mit einen externen Geotagger mit Positionsdaten versehen.

Ich habe bei Google viel gelesen. Dabei bin ich auf den ATP Photo Finder Pro gestossen.

hat jemand Erfahrung mit den Teil, oder was verwendet ihr?
 
nutzt sonst niemand geotagging:confused::confused:
 
Doch ich, ich benutze aber ein Garmin Vista (http://www.amazon.de/Garmin-GPS-eTr...1YZ8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1291722052&sr=8-1), da es ein Barometer eingebaut hat und das GPS Signal auch relativ genau empfängt/versendet.
Nachteil, es ist groß und teuer, keine sofortige Übertragung in die EXIF-tags der Bilder, keine Richtungsangabe über Aufnahme. Die neuere Generation von Garmin schafft noch eine etwas bessere Auflösung. Ist dafür aber noch teurer.
Vorteile: Barometer, exaktere Positionsbestimmung, als Navi verwendbar, als Tacho (zB aufm Fahrrad) verwendbar, ...

edit: Routenverfolgung und laaaange Laufzeit sind auch noch Vorteile und waren für mich der Kaufgrund.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich benutze mein Nokia s60 Mobiltelefon mit dem Nokia Sports Tracker. Der kann dann gpx Dateien exportieren, die Zuhause in die EXIF-Daten geschrieben werden können. Als Software verwende ich dazu Geosetter. Insgesamt wohl eine super günstige Variante, aber mindestens genauso gut wie die verschiedenen Lösungen für den Blitzschuh.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten