• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Fz 18 vs E410 double zoom Kit

Flohupf

Themenersteller
Hallo alle miteinander,

ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir eine etwas hochwertigere Digitalkamera zuzlegen,da ich bisher nur eine ASLR und eine einfache Digicam nutzte. Die ASLR ist gut, aber die digitalen Vorteile fehlen und die Digicam stößt sehr schnell an ihre Grenzen (Erste Exilimgeneration).

Nun lese ich seit ca 3 Monaten hier fleißig im Forum und nun stellt sich für mich die Frage ob Bridge (Pana Fz 18) oder Einsteiger DSLR (Olymp410 mit double zoom kit).
Die theoretischen Vor- und Nachteile habe ich eigentlich schon recherchiert, allerdings habe ich nirgends einen entsprechenden Praxisvergleich zu den beiden gefunden. (Ich weiß, dass man sie eigentlich nicht vergleichen sollte:rolleyes:)

Da ich Student bin ist die E410 preislich sehr attraktiv, daher tendiere als DSLR-Option zu dieser, wäre aber für Alternativvorschläge offen.

Meine Motive sind oft sportlich (Segeln, Skifahren, Reiten, usw.), aber natürlich auch Landschaften und "Alltagssituationen" werden abgelichtet.

Was ist Eure Meinung hierzu, ist die Bildqualität der E410 mit Kit-Objektiven die ca. 250€ Aufpreis gegenüber der Fz18 wert?

Für konstruktive Antworten, die mir eventuell die Entscheidung erleichtern, wäre ich sehr dankbar.
 
Hallo alle miteinander,

ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir eine etwas hochwertigere Digitalkamera zuzlegen,da ich bisher nur eine ASLR und eine einfache Digicam nutzte. Die ASLR ist gut, aber die digitalen Vorteile fehlen und die Digicam stößt sehr schnell an ihre Grenzen (Erste Exilimgeneration).

Nun lese ich seit ca 3 Monaten hier fleißig im Forum und nun stellt sich für mich die Frage ob Bridge (Pana Fz 18) oder Einsteiger DSLR (Olymp410 mit double zoom kit).
Die theoretischen Vor- und Nachteile habe ich eigentlich schon recherchiert, allerdings habe ich nirgends einen entsprechenden Praxisvergleich zu den beiden gefunden. (Ich weiß, dass man sie eigentlich nicht vergleichen sollte:rolleyes:)

Da ich Student bin ist die E410 preislich sehr attraktiv, daher tendiere als DSLR-Option zu dieser, wäre aber für Alternativvorschläge offen.

Meine Motive sind oft sportlich (Segeln, Skifahren, Reiten, usw.), aber natürlich auch Landschaften und "Alltagssituationen" werden abgelichtet.

Was ist Eure Meinung hierzu, ist die Bildqualität der E410 mit Kit-Objektiven die ca. 250€ Aufpreis gegenüber der Fz18 wert?

Für konstruktive Antworten, die mir eventuell die Entscheidung erleichtern, wäre ich sehr dankbar.
 
Ehrlich gesagt würde ich da noch einen Hunderter drauf legen, um die 510 zu bekommen. Diese hat dann auch einen sehr praktischen Bildstabilisator. Die Vorteile dieser DSLR-Kombination zu einer Kompakten - auch zu der guten FZ 18 - sind vielgestaltig: Geschwindigkeit, Flexibilität, Komfort, Fotografieren bei schlechtem Licht uvm. Wenn dich die Fotografie an sich interessiert, dann liegst du bei der DSLR richtig.

TORN
 
Hallo alle miteinander,

ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir eine etwas hochwertigere Digitalkamera zuzlegen,da ich bisher nur eine ASLR und eine einfache Digicam nutzte. Die ASLR ist gut, aber die digitalen Vorteile fehlen und die Digicam stößt sehr schnell an ihre Grenzen (Erste Exilimgeneration).

Nun lese ich seit ca 3 Monaten hier fleißig im Forum und nun stellt sich für mich die Frage ob Bridge (Pana Fz 18) oder Einsteiger DSLR (Olymp410 mit double zoom kit).
Die theoretischen Vor- und Nachteile habe ich eigentlich schon recherchiert, allerdings habe ich nirgends einen entsprechenden Praxisvergleich zu den beiden gefunden. (Ich weiß, dass man sie eigentlich nicht vergleichen sollte:rolleyes:)

Da ich Student bin ist die E410 preislich sehr attraktiv, daher tendiere als DSLR-Option zu dieser, wäre aber für Alternativvorschläge offen.

Meine Motive sind oft sportlich (Segeln, Skifahren, Reiten, usw.), aber natürlich auch Landschaften und "Alltagssituationen" werden abgelichtet.

Was ist Eure Meinung hierzu, ist die Bildqualität der E410 mit Kit-Objektiven die ca. 250€ Aufpreis gegenüber der Fz18 wert?

Für konstruktive Antworten, die mir eventuell die Entscheidung erleichtern, wäre ich sehr dankbar.

Da ich die FZ-18 und die E-510 besitze, kann ich zu folgendem raten. Kaufe Dir die E-410 wenn Du einen schnellen AF benötigst. Wenn es Dir darauf nicht ankommt, kannst Du beruhigt die FZ-18 kaufen. Sie ist für Ihr Geld wirklich gut.
 
allerdings habe ich nirgends einen entsprechenden Praxisvergleich zu den beiden gefunden. (Ich weiß, dass man sie eigentlich nicht vergleichen sollte:rolleyes:)
Naja, kannst ja bei dpreviews die Reviews lesen und Testaufnahmen sowie Geschwindigkeitsmessungen vergleichen.

Was ist Eure Meinung hierzu, ist die Bildqualität der E410 mit Kit-Objektiven die ca. 250€ Aufpreis gegenüber der Fz18 wert?
Die Kit-Objektive der E410 sind sehr gut auch für (billig-)DSLR-Verhältnisse.
Die E410 ist viel schneller, hat eine höhere tatsächliche Auflösung und rauscht weniger.
Ob das 250€ wert ist ist deine Sache.
 
Hast du die E-410 schonmal in der Hand gehabt? Es ist eine klasse Kamera mit hervorragender Qualität, allerdings für eine DSLR seehr klein, ich hatte beispielweise immer am Mittelfinger einen roten Abdruck von der Gurtöse die da mitten im Weg plaziert ist wenn man etwas größere Hände hat. Es gibt im moment eigentlich nahezu von jedem Hersteller sehr günstige und gute einsteiger DSLR´s beispielsweise die Pentax K100D super mit Bildstabilisator für unter 400 € oder die Canon EOS 350D inkl Kit für 399 €. Versteh mich nicht falsch ich halte viel von dem 4/3 System aber wiegesagt lieber vorher mal "Anporbieren". Zur FZ18 kann ich nicht viel sagen, rein von den technischen Daten hast du auf dauer wahrscheinlich mehr freude an einer DSLR schon rein wegen dem modularen System, vorallem wenn du schonmal eine Analoge hattest

Grüße

Basti
 
Ich würde noch mal 170€ drauflegen und dann gleich die E510 mit demselben guten Zoom-Kit und einem zusätzlichen Bildstabi kaufen. Wenn man allerdings bedenkt, wo du herkommst, dann ist vielleicht die FZ18 fir bessere. Gegenüber deiner Exilim ist sie auf jeden Fall schon ein toller Fortschritt.
 
Mal sehen, wie sich die beiden threads entwickeln. Gleiche Fragestellung hier bei Olympus und auch bei den Kompakten.

Spannender Feldversuch.

Dirk
 
Als erstes einmal vielen Dank für die guten Antworten!

Ich habe den Thread in beide "Lager" gestellt, um das ganze von möglichst vielen Seiten betrachtet zu bekommen und daraus eine möglichst objektive Sicht zu erhalten.

Es spricht für die Qualität des Forums und seiner User, dass aber Beide sich in die gleiche Richtung entwickeln!:)

Mir würde gerade die Grösse der 410 zusagen, ist der Bildstabilisator in der Praxis wirklich so von Nutzen (viele Blendenstufen kann man sparen)?
 
Achtung: Nur die 510 hat einen Bildstabilisator. Bei der 410 gibt es glaub ich ein Motivprogramm, dass das Verwackeln vermindern soll, aber hier wird nur die ISO hochgedreht um die zeiten zu verkürzen, also kein IS.

Gruß
 
Vielen Dank,
ich weiß, dass die E410 kein Stabi besitzt - die Frage sollte eigentlich eher als Abgrenzung der E410 zur E510 gedacht sein.

Der Stabi ist bis auf einige Schnellzugrifftasten und das Gehäuse (inkl. Akku)
meines Wissens der grösste Unterschied der beiden Kameras!?
 
Danke schonmal für die hilfreichen Antworten!

Ich habe die Exilim nur der Vollständigkeit halber erwähnt, nutze Sie seit ca 2 Jahren nuur noch als Notlösung und nehme sonst die ASLR.

Im Beruf arbeite ich öfters mit einer EOS 20D mit lichstarken Objektiven und bearbeite die Bilder dann noch mit Photoshop nach.
Daher kenne ich schon auch Unterschiede was Bildqualität angeht.

@ HSV Fan: Um einen Eindruck zu bekommen wie gross der Unterschied zwischen
E510 und Fz18 ist, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mal einen kurzen Vergleichspost machen könntest? (tut mir sehr Leid für die aufdringliche Frage, aber Du hast Dich als einziger geoutet Besitzer beider Kameras zu sein):o
 
Mir würde gerade die Grösse der 410 zusagen, ist der Bildstabilisator in der Praxis wirklich so von Nutzen (viele Blendenstufen kann man sparen)?

Das kommt auf die Praxis an :evil:

Weitwinkel/Normalbereich + bewegte Motive -> Stabi überflüssig, da in diesem Fall das Problem die Bewegungsunschärfe ist (und die gleicht kein Stabi aus).

Weitwinkel/Normalbereich + unbewegte Motive -> Stabi sinnvoll, alternativ ein Stativ (schon ein Einbein bringt einiges) einsetzen

Telebereich + viel Licht -> Stabi überflüssig

Telebereich + (zu) wenig Licht -> Stabi sinnvoll bis notwendig da hier (z.B. Tierfotografie) oft ein Stativ schwierig zu handhaben wäre.

Generell: je länger die Brennweite, desto wichtiger wird der Stabilisator, da es umso schwieriger wird, Situationen mit ausreichendem Licht für Aufnahmen ohne Stabilisator zu finden.

Für die Brennweiten im DZ-Kit finde ich den Stabilisator nicht unbedingt nötig. Wenn dir die E-410 gefällt und sie im Preisrahmen liegt, nimm sie. Das Modell ist uneingeschränkt praxistauglich!
 
Ich bitte um Entschuldigung, wusste bzw habe nicht gelesen, dass dies nicht erlaubt ist!
Für die Zukunft bin ich klüger!:o
 
Die Bildqualität der E-410 dürfte sehr weit über der FZ18 liegen, ich vergleiche das mal mit meiner Pentax K100 die ich dir statt dessen empfehlen würde, nur wenn du 504mm der FZ18 mit deiner DSLR abdecken willst wird es teuer und im Telebereich geht etwas die Bildqualität der DSLR flöten.

Ich mache das vom Gewicht abhängig, über 1KG um den Hals mit DSLR + Superzoom Obketiv oder 0,4KG FZ18...
 
Ich bitte um Entschuldigung, wusste bzw habe nicht gelesen, dass dies nicht erlaubt ist!
Für die Zukunft bin ich klüger!:o

Ich habe mal beide Threads zusammengeführt - und lasse sie im Kompaktkamera-Unterforum, da zur FZ 18 vermutlich die wenigsten Oly-User eine Aussage machen können und du zur grundsätzlich "eher besseren" Wahl auch schon eine Menge Meinungen bekommen hast.
 
Hallo,
habe mir auf Euer Anraten hin, mal die E410 und die 510 in die Hand genommen.
War guter Tip!
Die etwas grösseren Kameras wie E510, K100D super, usw. liegen schon deutlich besser in der Hand.

Könnte vielleicht jemand von Euch einen kurzen direkten Bildervergleich von der Fz18 und ner DSLR machen?!
Ich habe natürlich die Studiobilder bei dpreview und co verglichen, allerdings würde ich gerne mal Bilder von Praxismotiven (Landschaften,..., Sonstiges)
sehen?!

Wär super, vielen dank!:D
 
Solche Bilder sind oft weniger hilfreich als man denkt. Merklich sind die Unterschiede eher bei Portraits oder HighISO Aufnahmen. Wenn ich jetzt unter Idealen Bedingungen die Syline von New York City im höheren Blendenbereich Ablichte ist der Unterschied doch marginal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten