• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Entscheidungshilfe für Reisestativ

Lars vom Mars

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich brauche einmal eure Schwarmintelligenz. Gesucht wird ein Reisestativ bis 200 EUR inkl. Kugelkopf. Ich weiß, dass man da auch sehr viel mehr Geld anlegen kann, das möchte ich aber gerade nicht. Zumal ich auch nicht so der Landschaftsfotograf bin und daher nur selten mit Stativ arbeite. Beim einen oder anderen Städte- oder Naturtrip wäre es aber hilfreich. Das Ganze soll maximal eine Fuji X-Pro mit 56mm 1.2 halten, also rund 1 kg. Bei meiner bisherigen Recherche sind mir folgende Modelle ins Auge gefallen:

1. Velbon 655 Ultra (Gewicht: 1,4 kg / Packmaß: 38 cm / Belastbarkeit: 4 kg / Preis: ca. 130 EUR) alles zuzüglich Kugelkopf

2. Sirui T-1004X (Gewicht: 1,2 kg / Packmaß: 42 cm / Belastbarkeit: 10 kg / Preis: ca. 125 EUR) alles zuzüglich Kugelkopf

3. Sirui MT5-C (Gewicht: 0,98 kg / Packmaß: 32 cm / Belastbarkeit: 6 kg / Preis: ca. 200 EUR) allerdings alles inklusive Kugelkopf

Für welches würdet ihr euch entscheiden und warum? Reicht mir das "ganz kleine" Sirui (MT5-C) oder taugt das nichts? Oder lieber eines der "etwas größeren" nehmen und wenn ja welches? Was mich am Velbon irritiert ist die im Vergleich zu den Leistungsdaten der beiden anderen sehr geringe Belastbarkeit. Andererseits erhält gerade das Velbon aber sehr gute Bewertungen für seine Stabilität. Wie passt das zusammen? Wäre für ein paar Denkanstöße und persönliche Meinungen dankbar!
 
Was mich am Velbon irritiert ist die im Vergleich zu den Leistungsdaten der beiden anderen sehr geringe Belastbarkeit. Andererseits erhält gerade das Velbon aber sehr gute Bewertungen für seine Stabilität. Wie passt das zusammen? Wäre für ein paar Denkanstöße und persönliche Meinungen dankbar!

Wie das zusammen passt? Keine Ahnung, aber ich kann das bestätigen, da ich es habe und immer wieder kaufen würde.
Vielleicht ist Velbon einfach nur deutlich realistischer bei den Angaben?

Vielleicht sollte man sich bei anderen Stativen fragen, warum sich das bei diesen eher nicht auf dieselbe Weise zusammenspielt…
 
Die Herstellerangaben über die Belastbarkeit sagen nichts aus! Die Chinesen geben oft das Gewicht an bei dem das Gestell gerade noch nicht zusammenbricht.
Was dich als Fotograf aber interessiert ist das Gewicht bei dem die Ausschwingzeit (nach Spiegelschlag und Verschlussauslösung) unter 2 Sekunden ist.
Ich kann bestätigen dass das Velbom Ultra da sehr gut ist - bedingt durch die "Trunnion Shaft" Beinkonstruktion.
 
Moin,

ich hatte das Velvon Ultra Rexi als Reise- und ein Velbon Sherpa als "Stabil"-Stativ für längere Brennweiten und beide waren sehr gut.
Wurden nur aus Luxus- und Wollenhaben-Gründen gegen ein noch leichteres Gitzo und ein noch stabileres RRS ersetzt, sonst hätte ich beide noch.

Darum ganz nebenbei: meine Empfehlung als günstiges und stabiles Reisestativ: das Velbon Ultra Rexi mit ausgebauter Mittelsäule, ausführlicher Bericht dazu hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1383970&highlight=rexi
 
Vielen Dank für eure Meinungen. Die gehen ja recht klar in Richtung Velbon. @neumania: Das Ultra Rexi ist doch der Vorgänger des von mir vorgeschlagenen 655, oder? Von daher würde das ja passen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten