• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe (EXILIM EX-S770 vs. Ixus 950 IS)

miwalter

Themenersteller
Tach beisammen,

hab mich zwar ewig nicht mehr hier blicken lassen - aber das ist gleichzeitig der Grund meines Fragepostings.

Bin momentan beruflich viel unterwegs und schlepp dabei schon Koffer und Laptop - für meine DSLR-Ausrüstung ist da einfach kein Puffer mehr (ich heiße nicht Arnold...).

Deshalb suche ich eine Alternative für unterwegs. Bislang nutze ich *räusper* das N95 - gar nicht mal sooo schlechte Bilder. Aber so ein kleines bisschen mehr hätte ich doch gerne.

Momentan stehe ich da etwas auf dem Schlauch. Hab von Kompakt-Digis echt keinen großen Plan. Für meine Entscheidung hat höchste Priorität: Das Teil muss _leicht_ sein und _klein_. Auflösung ist sekundär (naja, für geeignete Werte von sekundär versteht sich), ISO 200 sollte nutzbar sein, ISO 400 darf rauschen, Blitz muss nix groß leisten, Akku sollte nen paar Dutzend Bilder halten *g*, möglichst viele Automatikprogramme, wenn es schon keinen M-Modus gibt, äh... Filmfunktion wäre auch nett. Speichermedium: Luxus wäre CF - aber das kann ich mir wohl abschminken. Raw-Format-Ausgabe ist vermutlich Perlen vor die Säue... Ach ja, Auslösegeschwindigkeit: Bitte keine 2min Nachdenken und dann das Foto.

Hat wer eine gewisse Übersicht ob die beiden im Titel genannten Kameras diesbezüglich ok sind? Die Exilim hat den Charme des "Hemdtaschenfaktors". Die Canon äh... den Markennamen meines Vertrauens (und hat nen IS - wenn der gut funktioniert ist das nen dickes Argument).

Einsatzort üblicherweise "aus dem Handgelenk". Für hochwertigere Bildarbeiten benutze ich meine DSLR. Trotzdem möchte ich ungerne mit ner Digikompakt Sondermüll produzieren... halt so Sachen wie aus dem Flugzeug... da fällt mir ein: Geil wäre wenn man den Verschluss lautlos stellen kann (nein, ich fahr nicht nach Japan oder hab nen ähnlichen Fetish - ich will nur dieses blöde "Feeeeeeep" nicht immer hören wie beim N95). Zur Not tut es eine Lötanleitung...

Lg,
Mirko

P.S. ja ich hab die Suchfunktion benutzt aber die investieren 15min haben nicht so wirklich das gebracht was ich erhofft hatte zu finden ;)
 
Für meine Entscheidung hat höchste Priorität: Das Teil muss _leicht_ sein und _klein_. Auflösung ist sekundär (naja, für geeignete Werte von sekundär versteht sich), ISO 200 sollte nutzbar sein, ISO 400 darf rauschen, Blitz muss nix groß leisten, Akku sollte nen paar Dutzend Bilder halten *g*, möglichst viele Automatikprogramme, wenn es schon keinen M-Modus gibt, äh... Filmfunktion wäre auch nett. Raw-Format-Ausgabe ist vermutlich Perlen vor die Säue... Ach ja, Auslösegeschwindigkeit: Bitte keine 2min Nachdenken und dann das Foto.
...den Verschluss lautlos stellen kann
Lg,
Mirko

P.S. ja ich hab die Suchfunktion benutzt aber die investieren 15min haben nicht so wirklich das gebracht was ich erhofft hatte zu finden ;)

Als kleine Alternative neben einer DSLR habe ich mich u.a. für die LX2 entschieden.
Ich finde auch die Canon gut, letztendlich ist es aber der Winkel der den Praxisnutzen der LX erhöht für mich.
Für aus dem Flieger allemal geeignt, hier durch das dicke verkratzte Fensterglas auf NY hat sich das Format ebenfalls bezahlt gemacht, 4:3 wäre hier nichts weshalb ich Dir auch nicht zu den genannten 37mm-Modellen raten würde. Leichter als die LX wäre die FX-Modelle.
Mehr siehe Link unten folgend bzw hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=204401

20070910-134816-85.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Danke Christian.

Traditionell würde ich auch keine 4:3-Formatkamera wählen. Aber... ich sags mal so, unterm Strich ist das für mich bei dieser Kamera kein Kriterium. Wenn ich keine "winzige" Kamera in 2:3 bekomme soll es mir recht sein. Die Casio lässt sich aber in 16:9 oder so umschalten (oder war es 16:10?).

Hmpf. Hab vorhin Beispielbilder der Casio gesehen... Alter... und ich mach mir nen Kopp weil meine DSLR bei 1600 ISO nen bissi körnig aussieht...
 
Es geht aber in erster Linie nicht um 16 zu 9 sondern um 28mm! 38mm mit Zuschnitt auf 16 zu 9 würde ich niemandem zu raten.

Gruss
C.
 
Hi Christian,

darf ich fragen warum?

38mm ist kein (wirkliches) Weitwinkel, weiß ich. Aber das stört mich nicht. Für Weitwinkelaufnahmen habe ich das passende Equipment. Mich interessieren die Brennweiten zwischen 50 und 100 (ungefähr). Landschaftsaufnahmen im größeren Stil werde ich mit einer Kompakten eh nicht machen. Eher so in Richtung Lomo oder Vergleichbares. Also draufhalten *hehe*

16:10 ist mir an für sich ein recht angenehmes Format - ich finde Filme in 16:9 oder stärker viel ästethischer als 4:3-Klötze.

Hm. Ist das aus deiner Sicht das einzige Kriterium zur Auswahl?

Lg,
Mirko
 
Hm. Ist das aus deiner Sicht das einzige Kriterium zur Auswahl?

Lg,
Mirko

Nein, ich bitte Dich, natürlich nicht das Einzige. Auch die LX1 hat mir gefallen, oder die R6 oder GX100 von den Objektiv-Daten, zum Kauf konnte ich mich nicht durchringen.

Bei der LX2 stimmt für mich das Package insgesamt mehr als bei vielen anderen Kameras zZt.
Aber ich ich bin sicher wenn ein Nachfolger käme der ein paar Dinge abstellt die noch zu verbessern sind (MultiformateCCD, ISO400) bin ich einer der ersten der wechselt.
Wenn Dir andere Brennweiten wichtiger sind ist die Sache klar für Dich, dann kommen auch neue Casios oder eine Fuji F40/47in Frage!?
 
Nein, ich bitte Dich, natürlich nicht das Einzige. Auch die LX1 hat mir gefallen, oder die R6 oder GX100 von den Objektiv-Daten, zum Kauf konnte ich mich nicht durchringen.

Bei der LX2 stimmt für mich das Package insgesamt mehr als bei vielen anderen Kameras zZt.
Aber ich ich bin sicher wenn ein Nachfolger käme der ein paar Dinge abstellt die noch zu verbessern sind (MultiformateCCD, ISO400) bin ich einer der ersten der wechselt.
Wenn Dir andere Brennweiten wichtiger sind ist die Sache klar für Dich, dann kommen auch neue Casios oder eine Fuji F40/47in Frage!?

Danke. Ich glaube meine Prios unterscheiden sich von deinen wirklich in dieser Hinsicht. Für mich ist sehr wesentlich der "Hosentaschenfaktor" in Kombination mit halbwegs brauchbarer Foto-Wiedergabe entscheidend. Auf höchste Quali oder beste Möglichkeiten lege ich in dieser Hinsicht gerade wenig Wert... so um die 200-300 EUR ist auch das höchste der Gefühle für den Fun-Faktor, den ich hier erfüllen mag...

Hm. Mein Bruder schwört auf die Casio S770 und ist extremst begeistert davon. Ich glaube so daneben kann die nicht sein. Vielleicht hat noch jemand zufällig ein paar Hinweise dazu?
 
Danke. Ich glaube meine Prios unterscheiden sich von deinen wirklich in dieser Hinsicht. Für mich ist sehr wesentlich der "Hosentaschenfaktor" in Kombination mit halbwegs brauchbarer Foto-Wiedergabe entscheidend. Auf höchste Quali oder beste Möglichkeiten lege ich in dieser Hinsicht gerade wenig Wert...

Glaube ich auch. Dann kannst Du jede Marken-Kamera kaufen und dich nach dem Aussehen & Features richten.

Gruss
C.
 
So. Ich hab dann mal zur Exilim gegriffen. Die Bildqualität ist gar nicht so übel (siehe Anhang, nur geschärft). Ok - die Belichtung muss man etwas übersteuern (in diesem Fall hier einfach einen anderen Messpunkt genommen) sonst tendiert er/es/sie zur Überbelichtung.

Aber das Design ist schon ganz geil. Weniger geil ist das sehr geringe Gewicht - bei Tele hat man immer das Gefühl gleich alles zu verwackeln. Selbst das Drücken vom Auslöser so mit gestreckter Hand ist irgendwie ungewohnt. Ist trotzdem nen nettes Teil - endlich mal etwas mobiles in der Jackentasche ;)
 
So. Ich hab dann mal zur Exilim gegriffen. Die Bildqualität ist gar nicht so übel (siehe Anhang, nur geschärft). Ok - die Belichtung muss man etwas übersteuern (in diesem Fall hier einfach einen anderen Messpunkt genommen) sonst tendiert er/es/sie zur Überbelichtung.

Aber das Design ist schon ganz geil. Weniger geil ist das sehr geringe Gewicht - bei Tele hat man immer das Gefühl gleich alles zu verwackeln. Selbst das Drücken vom Auslöser so mit gestreckter Hand ist irgendwie ungewohnt. Ist trotzdem nen nettes Teil - endlich mal etwas mobiles in der Jackentasche ;)

So eine kleine Kamera sollte einen Stabi haben weil Du >ISO200 ja quasi nicht nutzen kannst. Aber bei Sonne geht es - viel Spaß damit.
 
So eine kleine Kamera sollte einen Stabi haben weil Du >ISO200 ja quasi nicht nutzen kannst. Aber bei Sonne geht es - viel Spaß damit.

Die Exilim hat einen Fake-Stabi. Der erhöht einfach das ISO. Ist nen Scherz. Aber 1/250s und 100mm (oder so) müsste ich eigentlich auch aus der Hand gut halten können. Trotzdem hast du natürlich Recht: Wenn die Lichtverhältnisse nicht optimal/gut sind suche ich mir nen Auflageplatz. Oder klicke blind. Aber das ist im Grunde wurscht, mir gehts ja bei der Kamera eher um den Fun-Faktor ;)
 
Die Exilim hat einen Fake-Stabi. Der erhöht einfach das ISO. Ist nen Scherz. Aber 1/250s und 100mm (oder so) müsste ich eigentlich auch aus der Hand gut halten können. Trotzdem hast du natürlich Recht: Wenn die Lichtverhältnisse nicht optimal/gut sind suche ich mir nen Auflageplatz. Oder klicke blind. Aber das ist im Grunde wurscht, mir gehts ja bei der Kamera eher um den Fun-Faktor ;)

Mir auch - deshalb ja ;).
Fun & Gute Bilder sind doch eins?!
 
Mir auch - deshalb ja ;).
Fun & Gute Bilder sind doch eins?!
Äh. Ich habe mich vielleicht unglücklich ausgedrückt.

Unter "Fun" läuft bei mir nicht mit meiner 5-Kilo-Maschine am Arm, Rollie an der linken Hand und Laptoptasche an der rechten aus der S-Bahn zu fallen und mich dann quer durch München zu quälen.

Die Exilim ist leicht genug diese Tortur nicht mehr weiter zu erschweren.

Normalerweise arbeite ich mit meiner DSLR. Aber aufgrund der Größe, des Gewichts und das mit dem Anfassen erwachenden Ehrgeizes ahten meine Fotoausflüge schon mal in Knochenarbeit aus. Was heißt "schon mal" - die sind das in der Regel. Das ist ok so. Aber nicht immer. Und da ich mir langsam nackig vorkomme so ganz ohne Kamera hab ich halt ne kleine für unterwegs dazu gekauft ;)
Mensch ich hab seit Wochen nur noch Hochzeiten und so gemacht... wurde mal wieder Zeit für "Mirkobilder". Und da ich aktuell auf einem etwas alternativen Tripp bezüglich meiner Qualitätsanforderungen bin passt mir eine beschränkte Technik ganz gut in den Kram. Etwas mehr "aus dem Bauch raus" arbeiten...
 
freut mich dass dir deine neue exilim gefällt, dennoch muss ich sagen dass meine exilim einfach schlechte bilder macht. bei geringwertig höherem iso entseht ein unheimlich starkes bildrauschen. habe allerdings ein älteres modell von letztem jahr. :( vielleicht hast du ja mehr glück und sie haben daran gearbeitet!

sollte ich mir jemals nochmal eine minikompaktkamera zulegen dann werde ich wahrscheinlich eher zu sony oder canon ixus tendieren.
obwohl irgendwie leidet ja fast jede digitale minikamera unter der immer winziger werdenden technik und den in die höhe schießenden pixelzahlen...
tja wirklich schade dass man seine dslr oder slr nicht einfach so in die hosentasche quetschen kann! ;) allein schon auf partys oder so bin ich meist auf die mini angewiesen...

lg :)
 
freut mich dass dir deine neue exilim gefällt, dennoch muss ich sagen dass meine exilim einfach schlechte bilder macht. bei geringwertig höherem iso entseht ein unheimlich starkes bildrauschen. habe allerdings ein älteres modell von letztem jahr. :( vielleicht hast du ja mehr glück und sie haben daran gearbeitet!
Laut Testberichten hat Casio am recht hohen Rauschverhalten nicht gearbeitet. Aus eigener Erfahrung kann ich das noch nicht bestätigen - ich hatte bisher keine Gelegenheit mit mehr als ISO 100 zu fotografieren. Da finde ich das Rauschen noch durchaus akzeptabel. Und dank der Testberichte mache ich auch einen Bogen um alles über ISO 200 ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten