• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe EF 70-200 4,0 oder 2,8 IS USM auf 7D

Kalle48

Themenersteller
Hallo,
möchte mir gerne zu meiner 7D noch ein Tele-Zoom zulegen. Mir fällt nur die Wahl schwer zwischen dem Canon EF70-200 4,0 - und dem 2,8 IS USM. Mal abgesehen vom Preis und der Lichtstärke des 2,8er. Frage ich mich, ob das 4,0er für einen Hobbyfotografen, wie mich, nicht völlig ausreicht. Gegen das 2,8er spricht das Gewicht, was nach längeren Touren lästig werden kann. Was meint Ihr? Hat jemand Erfahrung mit beiden Objektiven? Ist der Unterschied wirklich so groß? Ach, noch was: Hat Canon den optischen Aufbau (Linsen/Glieder) der Teles mal geändert? Finde im Net gute Gebrauchte mit unterschiedlichem Aufbau.
Danke für Eure Antworten!

Kalle
 
Brauchst du einen IS? Brauchst du Lichtstärke? Stellt das Mehrgewicht ein entscheidendes Problem da oder kannst du damit leben?
 
Hi

ich habe ein Tamron (70-200 2.8 Stabi in Body, Sony) 2.8 bringt dir was bei wenig Licht zb Hallensport. Bei Touren hast du in der Regel genügend Licht um die Belichtung auf 1/400 bei 5.6 hochzudrehen hier brauchst du weder Lichtstärke noch Stabil.


Hallo,
möchte mir gerne zu meiner 7D noch ein Tele-Zoom zulegen. Mir fällt nur die Wahl schwer zwischen dem Canon EF70-200 4,0 - und dem 2,8 IS USM. Mal abgesehen vom Preis und der Lichtstärke des 2,8er. Frage ich mich, ob das 4,0er für einen Hobbyfotografen, wie mich, nicht völlig ausreicht. Gegen das 2,8er spricht das Gewicht, was nach längeren Touren lästig werden kann. Was meint Ihr? Hat jemand Erfahrung mit beiden Objektiven? Ist der Unterschied wirklich so groß? Ach, noch was: Hat Canon den optischen Aufbau (Linsen/Glieder) der Teles mal geändert? Finde im Net gute Gebrauchte mit unterschiedlichem Aufbau.
Danke für Eure Antworten!

Kalle
 
was willst du damit fotogfrafieren?
Sport in der Halle? Portrait? oder einfach nur so mal bissl was zum zoomen...


mal abgesehn davon das sich der Preis in ein paar hundert Euro unterscheidet...

IS ist eine feine Sache, vorallem ab 200 mm Sinvoll...bei schlechtem Licht zum Beispiel im Zoo...
In der Halle brauchst du eigentlich eher weniger einen Is, da du ja eh auf deine Verschlusszeiten kommen musst, damit der Sportler Scharf ist...sprich min. 1/500 sek usw.

Von daher beschreibe doch kurz was du gerne fotografieren möchtest.
 
Klar, ist wichtig was ich damit machen will. Für Indoor-Aufnahmen weniger, bin mehr Naturfotograf, heißt aber nicht, dass ich nur bei Sonnenlicht unterwegs bin. Mein analoges Tamron-Tele mit 3,5 war mir im Tropenwald, aus der Hand, oft schon zu schwach. Da ging ohne Blitz oft nichts mehr. IS muß daher auch sein. Das Gesamtgewicht mit Body und dem 2,8er von 2,3kg kann auf Touren lästig werden. Von der restlichen Fotoausrüstung im Rucksack ganz zu schweigen.
Hab leider keine Vergleichsmöglichkeiten. Frage mich nur, ob das 2,8er wirklich daher um vieles lichtstärker ausfällt und das zusätzliche Gewicht damit gerechtfertigt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten