• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe (die 2987zigste)

Knips10

Themenersteller
Hallo Forum,
es geht um das 85 1.8 USM und das 100 2.0 USM.
Die meisten Bilder mache ich mit meinen Kids, Hund und Pferd. Hinzu kommen Partys im Freien sowie in kleineren Hallen.

Ich hatte mir mal das Tamron 28-300 zugelegt und wollte damit eigendlich den ganzen Bereich Outdoor abdecken (für drinnen bin ich glaube ich gut gerüsstet).

Das Tamron ist mir aber zu langsam und braucht am Ende einen haufen Sommer :D
Jetzt überlege ich mir ob ich mit einem von diese beiden FB glücklich werden kann.
Wichtig ist mir, dass ich Aktionen richtig "einfrieren" kann.
Wenn das mit FB nicht geht (ich bin ein schlechter Läufer), gibt es eine ZOOM-Alternative?

Gruß
Jürgen
 
Schon mal an einen Blitz gedacht?
Mit einer FB mußt du laufen. ;)
Und Zoomalternative wäre eventuell das Sigma oder Tamron xx-xx/2,8 und nach oben das Sigma 70-200/2,8.
Und wenn dir das zu günstig ist, die L Serie bietet da auch noch einiges Lichtstarkes. ;)
 
Hiho!

Das 85er hat sich bei mir als Spezialist herausentwickelt. Auf Urlaub und Reise nehme ich es nicht mehr mit, sondern stecke hier das 50mm 1.4 ein, welches im Urlaub für mich einfach flexibler ist. Zudem erschlägt das 70-200 4L bei mir viele Reiseanwendungen des 85ers. Zu Hause benutze ich das 85er sehr gerne für die Anwendungen, die dir so vorschweben.

Persönlich liegt mir das 85er besser als das 100er, da ich nicht so der ausgesprochene Telefreund bin. Es kombiniert sich IMHO auch besser zu Canon 17-40 4L oder Sigma 18-50 EX. Zu einem Tamron 28-75 würde ich vielleicht auch ein 100er nehmen.

Während das 85er Indoor schon viel Platz benötigt, brauchst du mit dem 100er nochmals größere Räume. Alles Gründe für mich, das 85er dem 100er generell und das 50er dem 85er auf Reisen vorzuziehen. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

Das 85er hat sich bei mir als Spezialist herausentwickelt. Auf Urlaub und Reise nehme ich es nicht mehr mit, sondern stecke hier das 50mm 1.4 ein, welches im Urlaub für mich einfach flexibler ist. Zudem erschlägt das 70-200 4L bei mir viele Reiseanwendungen des 85ers. Zu Hause benutze ich das 85er sehr gerne für die Anwendungen, die dir so vorschweben.



Während das 85er Indoor schon viel Platz benötigt, brauchst du mit dem 100er nochmals größere Räume. Alles Gründe für mich, das 85er dem 100er generell und das 50er dem 85er auf Reisen vorzuziehen. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.

TORN

Indoor sehe ich bei meinem Objektivpark keinen Handlungsbedarf.
Das Tamron und das 55-200 gebe ich ab (wird Startkapital).

Sowie ich es bis jetzt sehe wird es ein Tele für Outdoor. Hmmm, aber welches :confused:

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten