fledermauskira
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal etwas Hilfe für die demnächst anstehende Entscheidung.
Hintergrund: Ich knipse
normal mit meiner Canon 7 D II hauptsächlich Hunde(sport), auch auf Turnieren, aber auch Bilder bei Sonnenauf-/untergang, Strand, bzw Architektur im weitesten Sinne (Burgen, alte Mauern,...). Meistens mit dem Canon 70-200 2.8er oder 85 1.8er, Landschaft meistens mit dem Sigma 24-105 4er.
Leider käme jetzt eine Reparatur von über 500€ auf mich zu und da fängt man bei einer älteren Camera mit vielen Auslösungen schon an zu überlegen ob man sich nicht was neues holen könnte.
Nach Gesprächen mit Freunden sind die og Cameras in der engeren Auswahl.
Ansprüche an die Cameras sind: Schnelligkeit, halbwegs gutes Rauschverhalten (da ich auch mal bei Regenwetter einen schwarzen Hund auf einem Turnier ablichten darf), halbwegs wetterfest, nicht zu klein und leicht, flexible/viele Focusfelder (aufgrund eines Knicks in der Optik habe ich Probleme mit manueller Scharfstellung).
Tieraugenfocus klingt gut, die Frage ist, ob das wirklich so toll funktioniert?
Preislich geben sich die Cameras ja nicht viel, ist also nicht hilfreich bei der Entscheidung.
Erstmal würde ich meine Objektive weiter nutzen, würde aber nach und nach umstellen.
Da ich für beide Cameras einen Adapter brauche, wäre eher die Frage wie gut Sony mit den Anschlüssen für Canon zurecht kommt.
Gibt es hier jemand der das macht und ganz zufällig im Großraum KA wohnt?
Die R6 I durfte ich am Freitag bei einer Freundin testen und sie lag schon mal ganz gut in der Hand, auch wenn ich mich natürlich erst mal in die ganzen Einstellmöglichkeiten einarbeiten muss.
Die Sony hatte ich noch nicht in der Hand, da will ich diese Woche mal gucken ob ich das in einem Geschäft machen kann.
Bereitschaft mich mit der Technik auseinander zu setzen ist natürlich vorhanden.
lg
Martina
ich bräuchte mal etwas Hilfe für die demnächst anstehende Entscheidung.
Hintergrund: Ich knipse

Leider käme jetzt eine Reparatur von über 500€ auf mich zu und da fängt man bei einer älteren Camera mit vielen Auslösungen schon an zu überlegen ob man sich nicht was neues holen könnte.
Nach Gesprächen mit Freunden sind die og Cameras in der engeren Auswahl.
Ansprüche an die Cameras sind: Schnelligkeit, halbwegs gutes Rauschverhalten (da ich auch mal bei Regenwetter einen schwarzen Hund auf einem Turnier ablichten darf), halbwegs wetterfest, nicht zu klein und leicht, flexible/viele Focusfelder (aufgrund eines Knicks in der Optik habe ich Probleme mit manueller Scharfstellung).
Tieraugenfocus klingt gut, die Frage ist, ob das wirklich so toll funktioniert?
Preislich geben sich die Cameras ja nicht viel, ist also nicht hilfreich bei der Entscheidung.
Erstmal würde ich meine Objektive weiter nutzen, würde aber nach und nach umstellen.
Da ich für beide Cameras einen Adapter brauche, wäre eher die Frage wie gut Sony mit den Anschlüssen für Canon zurecht kommt.
Gibt es hier jemand der das macht und ganz zufällig im Großraum KA wohnt?
Die R6 I durfte ich am Freitag bei einer Freundin testen und sie lag schon mal ganz gut in der Hand, auch wenn ich mich natürlich erst mal in die ganzen Einstellmöglichkeiten einarbeiten muss.
Die Sony hatte ich noch nicht in der Hand, da will ich diese Woche mal gucken ob ich das in einem Geschäft machen kann.
Bereitschaft mich mit der Technik auseinander zu setzen ist natürlich vorhanden.
lg
Martina