• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe 35mm an Leica SL

niccor

Themenersteller
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem 35mm Glas für meine SL.
Ein Adapter wäre vorhanden muss nicht zwingend ein Leica Glas sein.
Vielleicht nutzt ja jemand ein 35mm an der SL und kann etwas dazu sagen.

Grüße
Vale
 
Welcher Adapter ist vorhanden?
 
Wenn man versuchsweise mal annimmt, dass das Auto einen roten Punkt hat, gilt für die SL doch alles, was hier für die M240 diskutiert wurde.

Der Novoflex-Adapter überträgt keine ggf. vorhandene Objektiv-Codierung an die Kamera.
 
Wenn mit Adapter kann ich als manuelles das 35er Voigtländer Nokton Classic empfehlen. Aber ich finde da sollte man auf dem eigenen Geschmack schauen. TTartisans ist auch nicht verkehrt.
 
Für beste IQ und vom Bildlook her nimm das SL 35 Apo 2.0 ,
für mich z.Zt. das Beste was der Markt hergibt.

Sorry gerade gelesen das ein Manuelles bevorzugt ist,
dann das 35 mm/1:1,4 Nokton Classic
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Nokton Classic 1.4 wurde mir schon öfters empfohlen.
Es ist halt sehr klein und ich weiß halt nicht wie das Handling ist an der SL die schon recht groß ist.
 
Mit Adapter verwende ich als manuelles Objektiv das 35er 1,2 Voigtländer M und mittlerweile öfters das Sigma 35mm F1.2. Das Sigma ist zwar richtig schwer aber es ist offenblendig super scharf und hat für mich eben auch den "Leica-look", passend zum summicron 75mm F2. Das gilt nicht nur für die SL auch an den Lumix S Kameras.
 
Mit Adapter verwende ich als manuelles Objektiv das 35er 1,2 Voigtländer M und mittlerweile öfters das Sigma 35mm F1.2...

Das Sigma ist aber doch nicht MF, oder?
Das Voigtländer 1.2 35 finde nicht nur ich nicht besonders empfehlenswert; da ist Dein Sigma sicher eine ganz andere Hausnummer!

Hilft aber dem TO nicht weiter ;)

Das APO Lanthar könnte bei MF für bestimmte Zwecke eine sehr gute Lösung sein.
Sollte man mal ausprobieren, ob es einem passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten