• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungsfrage (horizontal oder vertikal)

Nimble

Themenersteller
Hallo Leute,

anbei sind zwei Langzeitbelichtungen mit ND Filter und ich kann mich nicht so richtig entscheiden, welches "besser" rüber kommt. Mir geht es um den Unterschied zwischen dem Straßenverkehr. Auf einem Bild sieht man nur rechts etwas Verkehr, auf dem anderen wird die Kreuzung in der Bildmitte befahren. Wenn ihr euch für eines von beiden entscheiden müsstet, für welches würdet ihr euch entscheiden und warum?

Danke und viele Grüße :)
Nils
 

Anhänge

Hallo,
wenn ich mich entscheiden sollte dann das mit dem Autoverkehr.
Es sei mir aber eine Bemerkung erlaubt.
Die Fotos sind für mich zu dunkel, selbst als Dokumentation würde ich die noch was bearbeiten.
Ich würde das Foto nochmal machen und dann auf die Strassenbahn warten.
 
Danke erstmal!
Ich habe auch Fotos auf denen eine oder zwei Straßenbahnen zu sehen sind, zB beide stehend an der Haltestelle oder eine fährt weiter hinten, aber bei denen hatte mir der Verkehr nie richtig zugesagt ;)
Das mit der Helligkeit kann ich nachvollziehen, habe es da an den Reglern etwas übertrieben, das werde ich nochmal anpassen.
 
Guten Morgen,

ich finde, entgegen zu meinem Vorschreiber, die Bilder könnten
noch etwas mehr "finsternis" vertragen.
Mit gefällt es ohne Verkehr besser, leere Straßen passen für
mich einfach besser zu der düsteren Bearbeitung. Hat son
bisschen was Unwirkliches.
Nur noch als Idee, was wäre mit einer Aufnahme, Hochformat
und dann sehr Dicht auf der Brücke, durch das Geländer Fotografiert
und dann die Schienen sehr mittig im Bild ?
 
Guten Morgen,

ich finde, entgegen zu meinem Vorschreiber, die Bilder könnten
noch etwas mehr "finsternis" vertragen.
Mit gefällt es ohne Verkehr besser, leere Straßen passen für
mich einfach besser zu der düsteren Bearbeitung. Hat son
bisschen was Unwirkliches.
Nur noch als Idee, was wäre mit einer Aufnahme, Hochformat
und dann sehr Dicht auf der Brücke, durch das Geländer Fotografiert
und dann die Schienen sehr mittig im Bild ?

Klingt interessant, kann mich nochmal an Lightroom setzen.
Nur leider ist das keine Brücke und ich komme auch nicht näher an das Geländer, weil das ein S BHF ist und da vorne die Gleise sind ;)
Könnte gefährlich werden :ugly:

Edit: Bin gerade geschockt, weil ich die Bilder zum ersten mal an einem anderen PC als zu Hause sehe und das ist in Sachen Helligkeit wirklich ein riesiger Unterschied. Krass. Jetzt auf Arbeit wirken die wirklich total dunkel, zu Hause überhaupt nicht.
 
Was soll das Motiv sein? Die Lichtstreifen oder die Stadt? Mir fehlt der Kontrast zum Auffinden des Motivs irgendwie. Wenn man flüchtig hinguckt, könnte man auch einfach nur denken, daß der Staßenbelag durch eine Reparatur einfach nur einen etwas anderen Farbton hat.
Im hinteren Teil des Vertikal-Bildes sieht man es erst durch 2 Scheinwerferlinien, daß es überhaupt um eine Langzeigaufnahme handelt.

Interessant wird es aber erst, wenn du richtig lange belichtest, und mehrere Ampelphasen hast. Kannst ja mal in meine Signatur klicken, ich mach so etwas auch manchmal. ;)


Und an der Helligkeit ist dann zu erkennen, daß dein Monitor zu hause viel zu hell eingestellt ist. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten