• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Entscheidung zwieschen D3100 & K-r + Zubehör!

sketromi

Themenersteller
Aalsooo,
Nach dem der Thread "Schwester sucht DSLR" geflopt war, suche ich jetzt etwas für mich.
Habe mir jetzt die Letzten 5 seiten des Forums durchgelesen und es werden meistens die Nikon D3100 und Pentax K-r empfohlen für Einsteiger.
Habe mir diese Kameras im Geschäft angesehen und gefühlt, beide liegen gut in der Hand wodurch ich keinen Favoriten in der Preisklasse habe, eine SONY NEX 5N sieht zwar sehr schön aus und laut Berichten auch nicht schlecht sein soll, aber da liegen mit die großen doch besser in der Hand!

Ich habe selbst eine Lumix TZ10 seit 2 jahren und Anfangs habe ich auch mit den vielen Einstellungen rumgespielt und dann doch die Automatik benutzt da es mir irgendwie zu umständlich war jedes mal micht durch Menü zu suchen, trotzdem habe ich mir 2 einstellungen einprogramiert (Drehrad) wo ich dann zwieschen Situationen wechseln kann aber mit selbst ausgewälten Einstellungen.

Jetzt möchte ich doch etwas größeres, aber nicht teueres für den Anfang.
Nach dem ich gelesen habe, dass Einsteiger Bodys eigentlich alle gute Bilder machen können und man sich aufs Gefühl verlassen soll, habe ich halt diese 2 ausgesucht.

Was ich noch nicht entscheiden kann ist, welche(s) Objektiv ich am besten für meine Vorhaben nehmen soll, oder ob auch ein Kit Objektiv reicht!? (Aber mit Bildstabilisator, haben beide im Gehäuse glaube ich?).

Ich möchte für den Anfang meine Kinder (Zuhause und draußen) fotografieren und ab und zu Auto (auch Nachts mit LED Beleuchtung) oder Geburtstage mit vielen Leuten und je nach dem mit schwachem Licht!

Was könnte ich mir für den Anfang noch anschaffen?

Danke im Voraus!

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Pentax K-r, Nikon D3100, Canon 600D)
  • gefallen hat Alle
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 600 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • makro
  • nacht
  • produkt_werbung
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • parties
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • astro
  • industrie_technik
  • sport_action
  • studio_stillleben
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • leichte Bedienung
  • schöne Portraitbilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey

Würdest du auch gebraucht etwas kaufen wollen?

ICh habe z.b. eine sehr gute K-r mit Kitlinse und einer 50mm 1.7 Festbrennweite (manuell) für 370 Euro bekommen (normaler Gebrauchtkurs)
Dazu kannst du dir noch ein Tamron 18-50mm 2.8 anlächeln (Gebraucht ca. 200) Damit haste erstmal jedemenge Potential.
Die K-r hat auch ein sehr gutes Rauschverhalten was für Dich vielleicht gar nicht so uninteressant sein dürfte...

Also eigentlich ein Bombenset :)
ICh kann dir zu den anderen leider nicht wirklich was sagen da ich sie nur in der Hand gehabt habe und nicht wirklich bedient...:ugly:
 
Gebraucht würde ich nur Objektive kaufen wollen, Body möchte ich schon gerne neu kaufen, wegen voller Garantie!

mfg
 
Gebraucht würde ich nur Objektive kaufen wollen, Body möchte ich schon gerne neu kaufen, wegen voller Garantie!
mfg

Die von dir gewählten Kameras (Pentax /Nikon) sind beiden günstig neu zu bekommen.
Sie liegen als Gehäuse um 400€.
Es verbleiben noch 200 für ein Objektiv und eine kleine Speicherkarte.

Für deine Motive benötigst du unterschiedliche Objektive.
Ich ordne deine Angaben mal nach Objektiven.

Lichtstärke f1,8/35mm / f1,8/50mm
* menschen_portrait
* menschen_gruppen
* parties
* haustiere
* nacht
* astro

Da dir Lichtstärke; leichte Bedienung; schöne Portraitbilder wichtig sind; wäre dafür die Lichtstärke mit 35mm oder 50mm eine gute Wahl.
Beide Objektive sind ab und an gebraucht zu bekommen, aber nur unwesentlich günstiger als sie neu zu haben sind.
(je um 180€)
Das 35mm wäre weitwinkliger das 50mm mehr ein Tele.
Mit beiden lassen schöne Portraits machen.


Kit Objektiv 18-55mm
* landschaft
* architektur
* studio_stillleben
* pflanzen_blumen
* industrie_technik
* produkt_werbung


Mit dem kleine Kit-Objektiv, das es auch zusammen mit der Kamera zu kaufen gibt (Kamera Kit 18-55 rund 480€) sind alle Bereiche die mehr Bildwinkel benötigen (Architektur/Landschaft) möglich. Blende man es auf f8 oder f11 und nutzt es an einem Stativ kann man es im Nahbereich für Blumen verwenden oder für Studio mit Stillleben aus Industrie/Werbung.


Makro Objektiv / Telezoom 55/70-200/300
* makro * tiere_wildlife / sport_action

Der richtige nahe Bereich des Makro benötigt eine echtes Makro-Objektiv. Für Sport und Tiere benötigt man ein Telezoom.

Für 600€ gibt es zwei gute Kameras.
Zur Nikon D3100 entweder das 18-55 im Kit mit rund 470€uro. Das Gehäuse einzeln zu rund 400€
und zusätzlich zum Gehäuse ein DX f1,8/35mm G, was um 180€
Bei Pentax liegt das Gehäuse alleine bei rund 420€.
Im Kit mit dem DA 18-55 liegt es um 460€.
Das DA f2,4/35mm liegt auch um 180€.
Damit bleibt noch etwas für eine Speicherkarte.

Probiere die Kameras selber aus. Das ist wichtig.
Gute Fotos machen beide.
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch ersteinmal für die Antworten und Vorschläge!

So wie es aussieht werde ich mir die Pentax K-r holen mit dem Kitobjektiv 18-55mm da der Preis vom nacktem Body und dem Kit nicht so weit auseinander liegt da wo ich es kaufen möchte.
Eigentlich hätte ich gerne einen 18-200mm um den gesammten Bereich abzudecken z.B Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL und später dann eine Festbrennweite für schlechter beleuchtete fotografien ohne den Blitz benutzen zu müssen,
aber angeblich sollen die Objektive in diesem großen Brennweitenbereich schlechter sein als 18-55mm z.B, oder irre ich mich?

Festbrennweite ist mir ersteinmal zu teuer. Würde aber schon gerne sehen oder ausprobieren wie besser die Fotos damit werden! Später kann ich es ja immer noch nachkaufen.

Wie ist es eigentlich mit Adaptern für Objektive von anderen Marken, welche Nachteile hat man außer Bildstabilisierung? Pentax hat ja eh eine im Gehäuse eingebaut!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal nach älteren Festbrennweiten ;)
Pentax hat den Anschluss ja nie geändert, sprich du kannst auch alte Objektive teilweise nutzen.
Bei diesen muss man zwar das ein oder andere manuell einstellen, aber die funktionieren teilweise auch heute noch gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten