• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidung getroffen! (zu 95%)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hans S.

Themenersteller
Entscheidung getroffen! (zu 95%)

Dieser Thread ist auch im Canon Forum!:angel:

Ich bin nun seit ein paar Wochen dabei, mich für eine Kamera zu entscheiden, und habe mich jetzt entschieden. (zu 95%)

Für alle die in einem ähnlichen Dilemma stecken, will ich meinen Weg kurz zusammenfassen:

Ich bin Minolta Umsteiger, und wollte mir die gebrauchte Dynax 9 kaufen, die es bei E-Bay ziemlich günstig gibt. Da ich ausschliesslich Dias mache, überlegte ich die Digitalfotografie eigentlich nur am Rande.

Ich habe einen Beamer im Wohnzimmer hängen, und habe herausgefunden, dass die Projektion von digitalen Bildern ähnlich gut ist, also wollte ich eine Minolta Dynax D5, da ich die Objektive bereits hatte. Nach Recherchen kam ich drauf, dass mein Standardobjektiv (28-105mm) durch den Brennweitenverlängerungsfaktor beinahe nutzlos ist, und mein Blitz 5400HS auch nicht mehr das gelbe vom Ei ist. Da mir der Autofokus von Minolta eigentlich immer schon ein bisschen zu langsam war und man ja nicht weiss, wie es mit Sony weitergeht, war ich bereit für einen Markenwechsel.

Ich wollte zuerst eigentlich eine Canon 350D. Nach längerem stöbern in Foren kam heraus, dass viele über Fokusprobleme klagen. Aus diesem Grund schaute ich mir die Nikon D50 auch noch genauer an. Ich startete die beiden Threats ?Warum keine EOS350? und ?Warum keine D50? wo ich wirklich ein paar Anregungen bekommen habe, die für die jeweiligen Kameras nicht sprechen.

Ich habe in einem Geschäft in meiner Nähe die beiden Modelle anfassen können. Leider waren keine Akkus in den Geräten, und ich wollte auch nicht nachfragen, da ich ja noch nicht am Kaufen war. Die Canon war mir zu klein. Die Nikon hingegen hatte genau mein ?Idealgewicht?. Die D70 ist mir fast zu schwer. Das allein wäre für mich aber nicht der allesentscheidende Kaufgrund, da ich ja kein Profi bin, und ich die Kamera nicht täglich mehrere Stunden benutze.

Eine weitere Frage sind die Preise für mein Set das ich mir kaufen werde. Die Preise in Klammer sind Internetversandhandelspreise. Das Canonobjektiv ist teurer, hat aber IS, ist aber genau meine Standardbrennweite.

Eos 350D 799 ? (590 ?)
EF-S 17-85/1:4.5-5.6 IS USM 729 ? (460 ?)
Handgriff BG-E3 130 ? (99 ?)
Set 1529 ? (1200 ?)

Speedlite 580EX 499 ? (390 ?)


Nikon D50 539 ? (450 ?)
AF-S DX 18-70/3.5-4.5G IF-ED 429 ? (310 ?)
SB 800 479 ? (345 ?)

(Vergleich D70 Kit 1189 ? (967 ?))

Später möchte ich noch ein 10-24 mm, ein 50 mm Makro und ein 100-300 (oder 400) dazuhaben.

Die Preise würden also eindeutig für Nikon sprechen. Ich habe auch noch mit früheren Bekannten von 2 Fotoclubs gesprochen, wobei mir jeder sagte, dass es wirklich egal sei, und sie haben sich immer für das Modell entschieden, wo die alten Objektive passten. Außer ich will schnelle Sportfotografie machen, dann würden sie mir zu Canon raten.

Anmerkung von mir: Die meisten mit denen ich gesprochen habe benutzen Nikon, und sie sagten trotzdem, dass es egal sei.

Zu dem Zeitpunkt war ich geneigt, mir eine Nikon zuzulegen, zumal mir auch das größere Kit gebraucht angeboten wurde.

Ich war dann letzte Woche noch beim Saturn, wo ich noch mal alle Modelle mit Akku in der Hand hatte. Der Verkäufer tendierte eindeutig zur Canon. Seine Hauptgründe waren, dass der Autofokus bei den billigsten Modellen (350D oder D50) aus dem Grund nicht so präzise ist, da die Kamera nur einmal scharf stellt, und dann belichtet. Die teureren Modelle prüfen noch 1-2mal nach, ob der AF getroffen hat. Und die Speicherung auf SD Karten sei längst überholt. Da habe Canon auch die bessere Entscheidung getroffen.

Mein persönlicher Eindruck, dass die Canon zu klein ist, hat sich bestätigt. Die Nikon hat auch das größere Display. Über die Funktionen, bzw. die Handhabung kann ich nichts sagen, da bei einem 5 Minuten Test, so was nicht geprüft werden kann. Außerdem bin ich der Meinung, dass man sich an SEINE Kamera gewöhnt, und dann die andere eventuell umständlich zu bedienen ist.

Beim rumknipsen im Saturn fiel auch noch auf, dass bei diesem Licht die Canon überhaupt Probleme mit den Fokus hat. Für meine Frau war das ausschlaggebend, dass man sich für die Nikon entscheiden soll.

Zu diesem Zeitpunkt hat sich die Entscheidung für die Nikon wieder bestätigt.

Letzte Woche war ich auch noch beim Christl Stürmer Konzert, und da habe ich mich mit einem Fotografen der Partyhoppers unterhalten. Der hatte eine 350D mit Handgriff und dem 17-55mm Kitobjektiv. Fotos macht er meistens bei schlechtem Licht, dafür hat er aber einen Blitz. Der AF ist schnell und scharf, sagte er. Ich durfte die Kamera in die Hand nehmen. Mit dem Handgriff bekommt sie für mich genau die passende Grösse. Da hat nun der kleine Finger auch seinen Platz.

Ein anderes Thema für mich ist, dass die Objektive für die Nikon erheblich teurer als für Canon sind. Bei meinen 3 weiteren Objektiven macht das den günstigeren Anschaffungspreis mehr als wett.

Jetzt habe ich mich für die Canon 350D entschieden, und bin am suchen wo ich ein Schnäppchen herbekomme. Ich werde aber in den nächsten 3 Wochen zuschlagen. Falls mir einer eine komplette Nikon Sammlung überlässt, bin ich auch nicht abgeneigt.

Hoffe dass meine Gedankengänge vielleicht noch jemand anderem helfen, oder dass ich auf Denkfehler aufmerksam gemacht werde.

Bin natürlich auch für Links auf Schnäppchen dankbar.

Werde mich natürlich nach erfolgreichem Kauf wieder melden. Vielleicht aber nur noch im Canon oder Nikon Forum.

Bis bald,
Hans.
 
ich verstehe dich nicht ganz.
jetzt hast du mehrere argumente aufgezählt die für die D50 sprechen, aber nimmst die 350d?
einem verkaufer kannst du nicht wirklich trauen.
und dann bei saturn? ach bitte..
in so einem laden, wird verkauft, was sich besser verkaufen lässt.
wenn die mehr an ner 305d verdienen, dann verkaufen sie dir diese, auch wenn etwas anderes besser ist.
und willst du immer mit einem batterygrip rumlaufen?
ich habe das gefühl, du willst einfach die canon, egal ob die andere besser ist oder nich.
dann ist die entscheidung eh klar, nimm sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Hinweis zu deiner Aussage bezüglich Gewicht und Größe der Kamera - hinsichtlich wie das Gerät in der Hand liegt - kann ich geben.

Du musst hier aufpassen, wenn du nur den Body mit aufgestzten Kit Objektiv testest. Denn du schreibst selber du willst später auch noch nen Tele in Richtung 100-300mm haben. So ein Teil wiegt alleine um 1 kg. Das poplige Kit Objektiv wiegt ~ 200gr.

Wenn man die Haptik des Gesamtsystems wirklich beurteilen möchte - denke ich - sollte man sich das gewünschte Gerät mit aufgestztem Blitz (incl. Akkus) sowie bei Canon eher dem EF-Ss 17-55 f2.8 IS (sofern man dieses auch später verwenden möchte) präsentieren lassen.

Du wirst überrascht sein, welche Veränderungen eintreten. Vor allen Dingen solltest du die Gehäusegröße der EOS350D auch hinsichtlich dieser Faktoren kritisch bewerten.

mfg,

Flo
 
Was willst Du jetzt hier im Nikon Forum hören?

Super :top: nimm die Canon ?

Ok: super :top: nimm die Canon

:D
 
Hans S. schrieb:
Und die Speicherung auf SD Karten sei längst überholt. Da habe Canon auch die bessere Entscheidung getroffen.

Das sehe ich genau andersherum. Früher waren SD-Karten teurer und hatten keine so große Kapazität wie die CF Karten. Das hat sich aber geändert, und die SD Karten haben eigentlich keinen Nachteil gegenüber CF Karten mehr.

Weil die SD Karten viel kompakter sind werden sie auch oft in Kompakt-Digicams benutzt. Für Umsteiger ist es dann praktisch, wenn die neue DSLR diese Karten weiterbenutzen kann.
 
Du wolltest dir erst eine Dynax 9 kaufen und jetzt ist dir die D70 zu schwer?:stupid:
Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Die D9 ist aus Stahl!:eek: Dagegen ist die D70 ein Fliegengewicht.
Die 350D ist da natürlich viel leichter, die ist auch aus recycelten Joghurt-Bechern hergestellt. Es lebe der Plastikbomber!:ugly:
Du hast dich bei Saturn "beraten" lassen? Ich lach mich tot!:lol:
Ist dir nicht klar warum der Verkäufer dort Canon empfiehlt?
 
Dynax 79 schrieb:
Du wolltest dir erst eine Dynax 9 kaufen und jetzt ist dir die D70 zu schwer?:stupid:
Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Die D9 ist aus Stahl!:eek: Dagegen ist die D70 ein Fliegengewicht.
Die 350D ist da natürlich viel leichter, die ist auch aus recycelten Joghurt-Bechern hergestellt. Es lebe der Plastikbomber!:ugly:
Du hast dich bei Saturn "beraten" lassen? Ich lach mich tot!:lol:
Ist dir nicht klar warum der Verkäufer dort Canon empfiehlt?
Da warst Du schneller als ich, denn das war genau mein Gedanke.
Von dieser Kamera
dynax-9.jpg

auf eine 350D zu wechseln ist fast schon Blasphemie.

Nichts für ungut und viel Spaß mit Deiner Neuen.
 
Jeder kann ja machen was er will....
Aber dann über das Gewicht der D70 zu lästern, da krieg ich mich nicht mehr!:lol:
 
diesel99 schrieb:
Nimm die Canon! Würd ich auch kaufen wenn ich sie mir leisten könnte! :top:

Nimm ne Leica R9 mit nen paar Festbrennweiten und nem Digiback, würd ich mir kaufen wenn ichs mir leisten könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten