trolleyoli
Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe eine Frage zu meiner Nikon D7100 in Verbindung mit dem Nikon Blitz SB910.
Wenn ich den Blitz extern verwende (Kamerablitz als Master) und den Modus A wähle, wird die Belichtungszeit extrem lange eingestellt, z. B. 2 Sek (abhängig davon, welche Zeit ich als max. Zeit bei Verwendung von Blitz in den Einstellungen vorgebe). Dabei ist Blende z. B. auf f1,8 und ISO automatisch eingestellt.
Sollte die Kamera nicht erkennen, daß ein externer Blitz verwendet wird und entsprechend die Belichtungszeit kürzer einstellen? Ähnlich bei Verwendung des internen Blitzes? Offensichtlich stellt die Kamera die Zeit/Blende so ein, als würde kein Blitz verwendet werden, d. h. der externe Blitz ist ein reiner Aufhellblitz für das Hauptmotiv im Vordergrund und die Belichtung ist für das gesamte Bild, so als gäbe es keinen Blitz.
Sehe ich das richtig?
Somit muss ich also in diesem Fall den Modus M nehmen.
ich habe eine Frage zu meiner Nikon D7100 in Verbindung mit dem Nikon Blitz SB910.
Wenn ich den Blitz extern verwende (Kamerablitz als Master) und den Modus A wähle, wird die Belichtungszeit extrem lange eingestellt, z. B. 2 Sek (abhängig davon, welche Zeit ich als max. Zeit bei Verwendung von Blitz in den Einstellungen vorgebe). Dabei ist Blende z. B. auf f1,8 und ISO automatisch eingestellt.
Sollte die Kamera nicht erkennen, daß ein externer Blitz verwendet wird und entsprechend die Belichtungszeit kürzer einstellen? Ähnlich bei Verwendung des internen Blitzes? Offensichtlich stellt die Kamera die Zeit/Blende so ein, als würde kein Blitz verwendet werden, d. h. der externe Blitz ist ein reiner Aufhellblitz für das Hauptmotiv im Vordergrund und die Belichtung ist für das gesamte Bild, so als gäbe es keinen Blitz.
Sehe ich das richtig?
Somit muss ich also in diesem Fall den Modus M nehmen.
