• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesseltes Blitzen - funktioniert nicht immer

Schoot

Themenersteller
Hallo!

Ich habe jetzt meinen AF48-O von Metz bekommen und entdecke die kreativen Möglichkeiten mit dem Blitz im Slave Modus.
Dabei stellt sich folgendes Problem:

Manchmal blitz es nicht... Beide Anleitunen haben nicht weitergeholfen und ich hoffe nun auf Eure Hilfe.

Ich habe schon probiert herauszufinden, warum - bin aber auf keinen reproduzierbaren Fehler gestoßen: Mal gehts, mal (allerdings seltener) gehts eben nicht :confused:
 
Hallo!

Ich habe jetzt meinen AF48-O von Metz bekommen und entdecke die kreativen Möglichkeiten mit dem Blitz im Slave Modus.
Dabei stellt sich folgendes Problem:

Manchmal blitz es nicht... Beide Anleitunen haben nicht weitergeholfen und ich hoffe nun auf Eure Hilfe.

Ich habe schon probiert herauszufinden, warum - bin aber auf keinen reproduzierbaren Fehler gestoßen: Mal gehts, mal (allerdings seltener) gehts eben nicht :confused:

Ein wenig mehr und vor allem Genaueres solltest Du uns schon schreiben, wenn wir dir helfen sollen.

Es grüßt
Joachim,
der keine Probleme mit dem drahtlosen Blitzen hat.
 
@ jotagamma: Wenn ich mehr sagen könnte, würde ich es tun. Wie gesagt: Ich stelle meinen Blitz auf nehme meine Kamera, mache ein Bild und der Metz blitzt. Das Ganze funktioniert z.B. 5 Mal und dann ein- zweimal nicht mehr, dann wieder einwandfrei. Der die Kontrolleuchte des Blitz selbst leuchtet vor der Aufnahme und ich verändere weder meinen noch den Standort des Blitzes.

@ Heng.Sten Berg: Licht, Entfernung und Ausrichtung scheiden aus - wie oden geschrieben keine Veränderungen. Aber trotzdem eine Frage: Wie muß denn der Blitz ausgerichtet sein? Ich dachte es handelt sich über eine Funkübertragung?
 
Bist Du sicher? Es funktioniert nämlich auch, wenn die Kamera und der Blitz keinen "Sichtkontakt" haben.
 
Wenn es optisch funktioniert, wie wird dann die Blitzstärke gesteuert ?
Muss man das selber machen ?
 
ich las mal vor einiger zeit, dass der slave blitz seine infos z.b ttl per lichtimpulse bekommt

und die blitzstärke stellt entweder die kamera ein per ttl oder du regelst es manuell.

obwohl ich auch schon die erfahrung machte, das einer meiner blitze im nebenzimmer auslöste, als ich in einem anderen zimmer war.ich vergaß den einen blitz auszuschalten

es bestand auch kein direkter sichtkontakt:confused:

naja, wie auch immer

ich hatte und habe bis dato keine probleme mit den metz blitzen
 
Ach jeh ...

Der interne Blitz der Kamera (Master) feuert einen Steuerblitz ab,
welchen der unabhängig aufgestellte Blitz (Slave) empfängt und
dadurch mitgeteilt bekommt, was er machen soll.
Das funktioniert natürlich auch ohne Sichtkontakt, WENN der
Steuerblitz indirekt (bspw. helle Wand) noch beim Slave ankommt.

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit weiß ich jetzt zwar wie es funktioniert, aber noch nicht was für einen Fehler ich mache.

Naja, Du musst wissen wo das Teil steht. Stellst Du den Blitz direkt neben die Kamera und der macht diese Zicken, dann liegt der Fehler bei den Geräten und nicht bei Dir.

Auch wenn kein direkter Sichtkontakt besteht, sollte es in einem normalen Zimmer keine Probleme geben. Also kann das Teil auch hinter dem Sofa stehen und es sollte gehen, oder etwa wenn man den internen Blitz abdeckt um das Licht nicht auf dem Motiv zu haben, dann löst der normal auch noch aus.

Stefan
 
Also kann das Teil auch hinter dem Sofa stehen und es sollte gehen, oder etwa wenn man den internen Blitz abdeckt um das Licht nicht auf dem Motiv zu haben, dann löst der normal auch noch aus.

Stefan

Naja wenn man den internen Blitz abdeckt dann braucht man sich nicht zu wundern warum es manchmal nicht funktioniert!
Also bei der Pentax version vom 48er ist der sensor rechts (wenn man von hinten schaut) under dem batteriefachdeckel. wenn kamera und dieser sensor sichtkontakt haben, dürften keine aussetzer in innenräumen Auftreten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten