• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesseltes Blitzen für Einsteiger?

Aleck

Themenersteller
Hallo,

will mich mit meiner D200 und dem Speedlight SB800 mal ans entfesselte Blitzen versuchen und wäre dankbar für Hinweise, wie ich das am besten antstelle. Das entfernte Auslösen an sich klappt, nur würde ich gerne zu etwas mehr Durchblick in der Materie gelangen ;-)

Fragen, die ich dabei habe, sind:

* SB800 auf TTL oder Manuell einstellen?

* Wenn ich mich für manuell entscheide, muss ich dann an der Kamera und auf dem Blitz die gleiche Blende einstellen?

* Wie erreiche ich es, dass mein Subjekt etwas heller dargestellt wird als die Umgebung (also die Umgebung quasi unterbelichtet wird).
Habe schon mal bei strobist geschaut, aber finde da gerade zu den konkreten Einstellungen der Kamera und des Blitzes keine Infos.

Weiß jemand vielleicht eine deutsche Website, die das Thema anschaulich und für Laien verständlich beschreibt?
 
Ob iTTL oder manuell ist eher Situationsabhängig.
Wenns mal schnell gehen soll, stell ich den Slave öfters mal auf iTTL - bei komplizierteren Lichtverhältnissen ist manuell aber wohl die bessere Wahl.
Wenn du iTTL verwenden möchtest, empfehle ich dir die Matrixmessung der Kamera einzustellen, dann wird das BLitzlicht besser geregelt.

Auf die gleiche Blende musst du den Blitz nicht einstellen. Diese Einstellung ist nur für die Entfernungsskala da, damit du die Blitzpower abschätzen kannst. Ist also beim entfesselten BLitzen nicht unbedingt nötig.

Um den Hintergrund abzudunkeln solltest du zu erst die Belichtungszeit verkürzen, weil die Belichtungszeit sich nicht auf die BLitzhelligkeit sondern nur auf das Umgebungslicht auswirkt. Wenn du schon bei der maximalen Synchronzeit bist, hilft es nurnoch die BLende zu schließen und die BLitzpower hochzufahren :). ( oder aber auf die Kurzzeitsynchronisation (FP) auszuweichen, was allerdings ziemlich BLitzpower schluckt)

Hier ist mal der Link zu den Strobist Basics:
http://strobist.blogspot.com/2006/03/lighting-101.html

und die konkreten Links zum Balancieren von Hintergrundlicht und Blitzlicht:
http://strobist.blogspot.com/2006/03/lighting-101-balancing-flash-and.html
http://strobist.blogspot.com/2006/03/lighting-101balancing-flash-with.html


.
 
Vielen Dank schon mal für eure Hinweise!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten