apple.
Themenersteller
Hallo liebes Forum.
Ich habe folgendes Problem:
Bisher habe ich ausschließlich mit available light fotografiert, nun nervt es mich langsam, so abhängig vom Sonnen/Umgebungslicht zu sein, weswegen ich mir nun einen Blitz kaufen werde.
Natürlich würde ich diesen gerne entfesselt nutzen und das in vollem Funktionsumfang.
Jetzt gib es ja mehrere Möglichkeiten die Distanz von der Kamera zum Blitz zu überbrücken, wie z.B. teure Funksysteme oder nicht so teure Kabel, die auf den Hotshoe der Kamera gesteckt werden.
Nun verhält es sich so, dass ich für den Anfang finde, dass diese Remotesysteme einfach zu teuer sind und diese Kabel sind alle billiges Chinazeugs, dem ich nicht traue.
Mal abgesehen von dem original Sync-Kabel von Canon, welches aber viel zu kurz ist.
Jetzt habe ich überlegt und nach Bauanleitungen gesucht und bin auch fündig geworden.
So soll man das Original (oder auch jedes andere Sync-Kabel) mittels Patchkabel verlängern können.
Aber das ist mir fast so unheimlich wie diese Chinaböller.
Jetzt bin ich auf meiner Suche nach Alternativen auf PC-Kabel gestoßen, deren Funktion sich mir nicht vollends offenbaren möchte.
Die scheinen ja dafür verwendet zu werden, um z.B. einen Funkempfänger mit dem Blitz oder die Kamera mit dem Funksender zu verbinden, oder?
Gemäß dieses Falles müsste es ja auch möglich sein, die Kamera direkt mit dem Blitz über das Kabel zu verbinden.
Oder befinde ich mich da auf dem Holzweg?
LG apple.
Ich habe folgendes Problem:
Bisher habe ich ausschließlich mit available light fotografiert, nun nervt es mich langsam, so abhängig vom Sonnen/Umgebungslicht zu sein, weswegen ich mir nun einen Blitz kaufen werde.
Natürlich würde ich diesen gerne entfesselt nutzen und das in vollem Funktionsumfang.
Jetzt gib es ja mehrere Möglichkeiten die Distanz von der Kamera zum Blitz zu überbrücken, wie z.B. teure Funksysteme oder nicht so teure Kabel, die auf den Hotshoe der Kamera gesteckt werden.
Nun verhält es sich so, dass ich für den Anfang finde, dass diese Remotesysteme einfach zu teuer sind und diese Kabel sind alle billiges Chinazeugs, dem ich nicht traue.
Mal abgesehen von dem original Sync-Kabel von Canon, welches aber viel zu kurz ist.
Jetzt habe ich überlegt und nach Bauanleitungen gesucht und bin auch fündig geworden.
So soll man das Original (oder auch jedes andere Sync-Kabel) mittels Patchkabel verlängern können.
Aber das ist mir fast so unheimlich wie diese Chinaböller.
Jetzt bin ich auf meiner Suche nach Alternativen auf PC-Kabel gestoßen, deren Funktion sich mir nicht vollends offenbaren möchte.
Die scheinen ja dafür verwendet zu werden, um z.B. einen Funkempfänger mit dem Blitz oder die Kamera mit dem Funksender zu verbinden, oder?
Gemäß dieses Falles müsste es ja auch möglich sein, die Kamera direkt mit dem Blitz über das Kabel zu verbinden.
Oder befinde ich mich da auf dem Holzweg?
LG apple.
Zuletzt bearbeitet: