• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Entfesselt blitzen...was brauche ich?

cruiser1010

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe aktuell eine NX300 und einen 2.Body NX3000. Dazu einen Blitz "Metz 44 AF-1 digital".
Vorrangig mit der NX300 möchte ich entfesselt blitzen.

Was benötige ich dazu noch?

Danke für die Hilfe und LG
 
Moin,

von hause aus können das die beiden nicht mit bordmitteln, also hast du generell zwei optionen (die manuell zu belichten sind)

a) Blitz oder empfänger mit Blitz der optisch auslösst. Da hast du einige optionen bei denen ein optischer sensor eingebaut ist und der dann bei blitzen mit der Kamera darauf reagiert und mit kaum verzögerung auslösst.

b) set aus Sender und Funkempfänger , die dann auf dem Blitzschuh aufgesetzt werden und den Remoteblitz zünden. Vorteil gegenüber der optischen Zündung ist, dass du den empfänger auch ausserhalb der Blitzreichweite aufstellen kannst und der Empfänger nur kontrolliert auslöst (sprich bei optischer auslösung kann auch ein anderes optisches Signal den Blitz zünden)

NX1/NX500 können das ganze auch per TTL messung wenn du TTL Master/Slave kombinationen nimmst.

Cheers, Tjobbe
 
Danke für die ausführliche Antwort!
Kannst du mir eventuell ein Sender/Empfänger-set nennen was ich einsetzen kann?

Danke schon mal und LG
 
Grüß dich. :)

Ich verwende nun schon seit einigen Jahren die Yongnuo RF-603C II Sende-Empfänger in Verbindung mit den manuellen Yongnuo 560 Mark III/IV Blitzen.

Das tolle dabei ist, dass die Yongnuo-Blitze schon einen Empfänger (der Mark VI hat sogar Empfänger UND Sender) eingebaut haben. Da benötigt man nämlich nur einen der beiden RF-603C zum entfesselten Blitzen und hat den zweiten RF-603C gleich griffbereit, wenn beim ersten die Batterien leer sind.
Oder - was noch viel besser ist - man nutzt diesen als drahtlosen Fernauslöser für die NX. Dafür benötigst du nur noch ein kleines Auslösekabel (2,5mm Klinke zu Micro-USB). Mit diesem Kabel verbindest du NX300(0) sowie RF-603C II (Nummer 1) [Schieber auf TRX] und kannst dann mit dem RF-603C II (Nummer 2) [Schieber auf TX] in der Hand fokussieren und Auslösen.

Falls du dir aber keinen Yongnuo-Blitz kaufen möchtest (die Dinger sind jedenfalls sehr günstig), musst du den zweiten Sende-Empfänger unter den Metz montieren.
Falls du dann noch die Kamera fernauslösen möchtest, einfach noch ein RF-603C II Set kaufen.
 
Grüß dich. :)

Ich verwende nun schon seit einigen Jahren die Yongnuo RF-603C II Sende-Empfänger in Verbindung mit den manuellen Yongnuo 560 Mark III/IV Blitzen.

Das tolle dabei ist, dass die Yongnuo-Blitze schon einen Empfänger (der Mark VI hat sogar Empfänger UND Sender) eingebaut haben. Da benötigt man nämlich nur einen der beiden RF-603C zum entfesselten Blitzen und hat den zweiten RF-603C gleich griffbereit, wenn beim ersten die Batterien leer sind.
Oder - was noch viel besser ist - man nutzt diesen als drahtlosen Fernauslöser für die NX. Dafür benötigst du nur noch ein kleines Auslösekabel (2,5mm Klinke zu Micro-USB). Mit diesem Kabel verbindest du NX300(0) sowie RF-603C II (Nummer 1) [Schieber auf TRX] und kannst dann mit dem RF-603C II (Nummer 2) [Schieber auf TX] in der Hand fokussieren und Auslösen.

Falls du dir aber keinen Yongnuo-Blitz kaufen möchtest (die Dinger sind jedenfalls sehr günstig), musst du den zweiten Sende-Empfänger unter den Metz montieren.
Falls du dann noch die Kamera fernauslösen möchtest, einfach noch ein RF-603C II Set kaufen.

Super,danke....werde gleich recherchieren :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten