• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Entfesselt Blitzen - Systeme

woffii

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier je ein Canon 580 EX II und ein 60 EX II - RT, sowie ein Yongnuo 568 EX II an einer EOS R (und ab und zu an einer EOS 50 D) am Start. Meist steckt der Canon 580 EX II im Blitzschuh und löst die beiden anderen aus. Ich "missbrauche" ihn also eigentlich nur als Auslöser. Das würde natürlich auch mit dem Canon ST-E2, denn es eigentlich kaum noch gibt, möglich sein. Kennt jemand einen günstigen Clone dafür?

Sehe ich es richtig, das die gängigen Auslöser wie Yongnuo YN-622C-TX nur mit Funk arbeiten, also mit dem alten Canon und dem Yongnuo nicht kompatibel sind?

Danke und Grüße
woffii
 
Die Yongnuo YN-E3-RT II sehen dem Original sehr ähnlich und funktionieren zuverlässig wie die. Ich hatte mir ein Yongnuo YN-E3-RT II anfangs des Jahres gekauft, als Upgrade für den Yongnuo YN-E3-RT. Der älterer blitzt zuverlässig, der neue ebenso. Hab vergessen, den Neukauf Yongnuo YN-E3-RT II zurück zu senden, und daher nun zwei... :rolleyes:

Ach ja, beide lösen nicht nur Yongnuo Blitze, sondern auch die Canon RT Blitze zuverlässig aus. HSS funktioniert natürlich auch.
 
der YN-E3-RT hilft hier nicht, weil in dem System auch ein 580EX 2 und ein 568 EX 2 am Start sind. der YN kann nur mit dem RT Protokoll arbeiten (mit meinen 600EX und EX 2 arbeitet er optimal); um das genannte System zu zünden gibt es tatsächlich nur folgende Möglichkeiten

1) optischer Auslöser (ST-E2) oder irgendein anderer optisch masterfähige Blitz (550EX, 580EX(2), 600EX(2), diverse SIGMA, Yongnuo, Sonstwas Blitze; kenne ich im Detail nicht alle); gegebenen falls auch ein 90EX oder der Aufklappblitz einer 7D(2), 80D, 90D,...

2) ein Funktsystem, bei dem jeder Blitz einen eigenen Empfänger verpasst bekommt. Da kannst mehr oder weniger alles nehmen, was Canon kompatibel ist - jedes System hat da seine individuellen Vor-und Nachteile...
 
Daher hatte ich von Hause aus mit RT Blitzen begonnen, das fand ich deutlich praktischer.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten