BadBoogeyMan
Themenersteller
Hallo,
da meine Pixel Pawns nur dumme Transmitter sind, überlege ich mir, auf Pixel Kings umzusteigen.
Dazu habe ich 2 Fragen:
- Sind die Kings in der Lage, auch mehr als 1 Empfänger zu verwenden oder ist das aufgrund der bidirektionalen Kommunikation schon prinzipiell nicht möglich.
- Die Kamera glaubt mit dem Sender ja, dass der Blitz auf der Kamera stecken würde, was nicht der Fall ist. ADI kann man ja durch entsprechende Einstellungen verhindern. Wie schafft man es aber, dass der Reflektor im Blitz passend eingestellt wird? Bei meinen Metzen kann ich den Reflektor nur im M Modus manuell verstellen. Im TTL Modus wird der automatisch verstellt. Durch die andere Entfernung vom Blitz zum Motiv und auch durch den anderen Winkel, brauche ich ja eher eine breitere Einstellung, damit der ganze Bildausschnitt ausgeleuchtet wird.
Für Portraits, wo nur ein Teil des Bildes beleuchtet werden muss, ist das sicher kein Problem, aber generell würde mich die Antwort doch interessieren.
da meine Pixel Pawns nur dumme Transmitter sind, überlege ich mir, auf Pixel Kings umzusteigen.
Dazu habe ich 2 Fragen:
- Sind die Kings in der Lage, auch mehr als 1 Empfänger zu verwenden oder ist das aufgrund der bidirektionalen Kommunikation schon prinzipiell nicht möglich.
- Die Kamera glaubt mit dem Sender ja, dass der Blitz auf der Kamera stecken würde, was nicht der Fall ist. ADI kann man ja durch entsprechende Einstellungen verhindern. Wie schafft man es aber, dass der Reflektor im Blitz passend eingestellt wird? Bei meinen Metzen kann ich den Reflektor nur im M Modus manuell verstellen. Im TTL Modus wird der automatisch verstellt. Durch die andere Entfernung vom Blitz zum Motiv und auch durch den anderen Winkel, brauche ich ja eher eine breitere Einstellung, damit der ganze Bildausschnitt ausgeleuchtet wird.
Für Portraits, wo nur ein Teil des Bildes beleuchtet werden muss, ist das sicher kein Problem, aber generell würde mich die Antwort doch interessieren.