• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Entfesselt Blitzen m. Canon EX430II & Metz 32 MZ3?

brit

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mich gerne etwas näher mit dem Thema ”entfesselt Blitzen” befassen und 2 Aufsteckblitze kabellos entfesseln.

Bevor ich aber nun in neue Blitz-Geräte investiere, dachte ich mir es geht vielleicht auch mit dem vorhandenen Material.

Vorhanden ist:

Canon 40D
-1 x 430 EX II
-1 x Metz Mecablitz 32 MZ 3 (ehemals fuer Pentax angeschafft, denke ich benötige hier einen SCA Adapter f. Canon?)
- 2 x Stative

Nun meine Fragen:
- können die beiden ueberhaupt miteinander?
- wie wuerdet ihr entfesseln? Funkauslösung? Cactus? hörte es gibt Probleme mit Cactus und Canon
- welches zusätzl. Material ist notwendig,?

Da ich diesbezueglich noch keine Erfahrung habe, bin ich um jeden Rat dankbar

Gruss
Brit
 
Der Metz ist ein solider Automatikblitz mit 3 Blenden und SCA300, aber auf digital nicht mehr brauchbar, außer alles manuell einstellen eben. Fürs entfesselte Blitzen auch nicht wirklich tauglich, da manuell nur volle Leistung. Hatte diesen Blitz selbst viele Jahre gehabt, mußte dann aber neueren Modellen weichen.

Cactus würde ich nicht nehmen.

Empfehlung: RF-602 Funksystem und YN-460II Blitze (beides YongNuo), kann man in England bestellen.

Ich hab zu diesem Thema meine Strobist Hardware-FAQ, die findest Du in meiner Signatur, da sind auch die oben genannten Sachen zu finden, incl Einkaufstips/Quellen etc, ebenso wie Berichte. Klick Dich einfach mal durch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten