• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

entfesselt Blitzen im M_Modus

carphunter3

Themenersteller
im m-modus gibt der benutzer die blende und die zeit vor, die kamera steuert den blitz so, dass das Hauptmotiv richtig belichtet wird.

in Hallo an das Forum,

folgende Frage zu meinem Einleitungssatz (Diesen habe ich aus einem anderen Beitrag kopiert) Auch ich habe meine 5D MarkII und den Spiedlight 580 im M_Modus entfesselt über Synchronkabel ausgelöst. Alles war soweit i.O. bis ich meine neu erworbene Softbox ins Spiel gebracht habe. Bilder alle zu dunkel. Müsste der Blitz nicht mittels Ettl die Leistung, bzw. den Lichtverlust durch die Softbox anpassen?
 
Ich gehe davon aus,dass Messzelle/Messblitz durch die Verpackung nicht funktionieren.
 
Wenns Dir drum geht, die Innenseite Deiner Softbox korrekt belichtet zu fotografieren, dann macht ETTL hier Sinn :angel:
Ach ... die Kamera kann in die Softbox schauen und dort die Messblitzreflexionen messen? Interessant.

Es ist wohl eher die von caprinz angesprochene Irritation der Messung durch die Abschottung der Messzelle, wodurch ein Messblitz in der falschen Stärke abgesetzt wird.
 
Um mal aus der Beschreibung zu E-TTL zu zitieren:
Dieses System mit fortschrittlichen, entfernungsgekoppelten Blitzalgorithmen arbeitet mit dem integrierten Kamerablitz oder EX Speedlites.

Das OC-E3 ist nicht zufällig genau so lange, dass es bis zur Blitzschiene und nicht weiter reicht.
 
Das wundert mich jetzt eigentlich. Ich hab son Fremdhersteller 'Notblitz' (Bilora, eTTL-fähig), da klappt das (abgesetzt, eTTL-Kabel) auch einwandfrei mit Bouncer, Diffusor, Schirm, indirekt (zB Decke, Reflektor).

Aber wenn Du natürlich den Blitz in den manuellen Modus stellst, musst schon bissel kopfrechnen (Leitzahl, Blende, ISO, Lichtformer-Verlust)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten