• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesselt blitzen funktioniert einfach nicht

marcelv88

Themenersteller
Hallo zusammen,

folgendes Setup
Kamera: Canon 70D
Blitz: Yongnuo Speedlite YN460-II
Funkempfänger: 2x Yongnuo RF-603C

Situation:
Ich stecke einen Funkempfänger auf die Kamera.
Den anderen unter den Blitz.
Schalte alles ein.
Und nichts passiert. Es blitzt nicht.

In den Einstellungen der Kamera kann ich nichts mehr am externen Blitz einstellen, da dann folgendes steht: "Inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet".

Habe ich etwas übersehen?

Ich habe dieses Spiralkabel nicht. Sollte jedoch nicht das Problem sein, da ich ja hierfür extra die beiden Empfänger habe.

Gibt es Einstellungen, die ich einstellen muss, damit es erkannt wird und blitzt?

Vielleicht steh ich auch einfach nur auf dem Schlauch...

Danke und Gruß
 
Funktioniert der Blitz, wenn du den Sender von der Kamera nimmst ... und dann manuell am Sender auslöst ?
Der Blitz muss dazu natürlich auf dem Empfänger bleiben.
 
1. Sind die beiden RF-603C auch die Canon-Version?
2. Stehen die Modus-Schalter an beiden Geräten richtig?
3. Funktioniert der Blitz allein direkt auf der Kamera?
 
Welche Verschlusszeit hast du an der Kamera eingestellt?
Dein Blitzgerät hat kein HSS, also musst du unter 1/250 Sek. bleiben.

Probier mal einfach die Kamera im M-Modus, 1/125 Sek., ISO 200, Blende 4.
Mach ein Foto und je nachdem ob es zu hell oder zu dunkel ist, veränderst du Blende und ISO Wert.
 
Hab es rausbekommen. Im Batteriefach sind die Kanäle einzustellen. Wusste ich nicht...Bei einem war Kanal 2 eingestellt.

Hab es geändert und jetzt funktioniert es.

Danke an alle!
 
Funktioniert der Blitz, wenn du den Sender von der Kamera nimmst ... und dann manuell am Sender auslöst ?
Dann sollte die Kamera (nicht der Blitz) ausgelöst werden.
Funktioniert denn der Funkempfänger ( ? ) auch als Sender?
Ja, und er erkennt automatisch was er gerade sein soll.
1. Sind die beiden RF-603C auch die Canon-Version?
Wenn RF-603C, dann Canon. ;)
 
Alsoooo:

wenn ich einen RF603 unter einen Blitz (Metz) stecke ... dann "weiß" der RF603, dass er als Empfänger arbeiten und den Blitz auslösen soll,
wenn ich dann auf den Auslöser eines anderen RF603, der mit nix (auch keine Kamera) verbunden ist, drücke ... löst der Blitz aus. :top:


Da braucht man nicht "herumzueiern" ;)


Liegt vielleicht aber auch daran, dass meine RF603 den Zusatz "N" für Nikon haben ... :evil:
 
Hallo,

ich habe mehrere YN RF603 C in der Version I, dazu einen YN 506 III Blitz mit integriertem Empfänger.
Sehr irritierend ist, dass der Auslöseknopf des Senders den Blitz nicht auslöst!
Erst wenn man die Blitzschuhpins kurz schließt, z.B. mit einer 1 Euro Münze.
Der Sender muss also im Blitzschuh der Kamera sitzen und die Kamera ausgelöst werden, damit der Blitz auch geht.
 
Hallo,

ich habe mehrere YN RF603 C in der Version I, dazu einen YN 506 III Blitz mit integriertem Empfänger.
Sehr irritierend ist, dass der Auslöseknopf des Senders den Blitz nicht auslöst!

Das fände ich auch überaus irritierend !

Ich habe mehrere YN RF603 N in der Version II . Da funktioniert es.

Am N wird es wohl nicht liegen ...
ich vermute mal, dass es an der Version II liegt:
Ich habe mir in meiner Erinnerung die Version I damals nicht gekauft, weil die nach hörensagen "zicken" sollte ... was ich aber nicht verifiziert habe: deshalb "hörensagen und sollte".
 
Hallo Manfred,

deine Vermutung bezgl. Unterschiede Version I zu Version II ist bestätigt.:top:

Ich wollte darauf hinweisen, da aus der Frage des TO nicht hervorgeht, welche Version er nutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten