• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesselt Blitzen + Fernauslöser

Sterndreher

Themenersteller
Ich hab eine Eos60d die ich mit dem Yongnuo RF602 RX/TX auslöse.
Jetzt habe ich mir noch einen YN560III gekauft.
Der hat ja einen Funkempfänger integriert. Kamera und Blitz lösen auch beide aus wenn ich die Fernsteuerung drücke.
Allerding ist das Bild schwarz. Was kann das sein? Löst der Blitz zu früh oder zu spät aus? Wiso? Bin im manuellen Modus bei 1/125 iso100 F8.

Equipment:
EOS60D
Yongnuo YN560III
Yongnuo RF-602 RX
Yongnuo RF-502 TX
 
du brauchst zwei 602 sender, einer der die kamera auslöst (kanal 1) und einer auf dem blitzschuh der die blitze auslöst (kanal 2)

http://faq.d-r-f.de/wiki/RF-602_FAQ

die 602er und 560er arbeiten nicht zusammen, d.h der sender vom 602 löst den 560 nicht aus ohne den 602 empfänger
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 560III hat aber den integrierten Empfänger.

Er löst auch aus. Aber irgendwie nicht zur richtigen Zeit.

Es ist doch ganz klar: Dein Sender löst Kamera und Blitz miteinander aus. Der Blitz blitzt sofort ... die Kamera beginnt sofort den Verschluss zu öffnen ... wenn dieser aber offen ist, ist der Blitz längst vorbei.

Du brauchst ein anderes Setup, indem die Kamera dann den Blitz auslöst, wenn der Verschluss geöffnet ist ... das ist mit deinem Setup nicht zu erreichen.
 
Der YN603 kann etwas, dass der 602 so vermutlich nicht kann.

Wenn ich 3 Stk yn603 habe ...

... und den ersten auf die Kamera (Blitzschuh) stecke, und diesen zudem mit dem Auslöserkabel mit der Fernauslösebuchse der Kamera verbinde ...

... den zweiten stecke ich unten an den Blitzfuss des Blitzes ...

... den dritten nehme ich als Fernauslöser in die Hand ...

dann ... klappts.

Der Trick beim yn603 ist, dass mit dem Taster der Blitz (via Mittelkontakt) normalerweise nicht (!) ausgelöst werden kann. (Nur wenn der 603 auf der Kamera sitzt, und an dieser eben der Auslöser halb gedrückt wurde geht es) ... dagegen kann der Taster immer das Fernauslöserkabel schalten.

Was also passiert ist, dass wenn ich den Knopf am dritten yn603 drücke, erstmal nur die Kamera ausgelöst wird ... wenn dann der Verschluss ganz offen ist, zündet die Kamera den Blitz (mittels dem auf der Kamera aufgesteckten 603).

Das ganze sollte auch funktionieren, wenn der Blitz einen integrierten 603 hat.

Wie das ganze mit dem 602 aussieht, ist eine andere Frage. Wenn der 602 diese Betriebsart nicht unterstützt, dann brauchst du 2 Paare 602, die auf verschiedenen Kanälen arbeiten ... auch ein im Blitz integrierter 602 ist natürlich ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten