LightBeam
Themenersteller
Hallo allerseits,
normalerweise kann ich alles googeln aber wie oben im Titel schon erwähnt komme ich immer noch nicht mit dem Blitzen klar, denn in Büchern, Blogs, Strobist Seiten und Videos geht man selten auf Hardware und deren unterschiedlichen Kombinationen ein.
Wenn man über Blitz basics liest dann geht es um das Verständnis von Licht und der Zusammensetzung von Umgebungslist + Blitz etc., jedoch hilft mir das auch nicht weiter wenn ich schon an der Bedienung der Hardware scheitere.
Die Bedienungsanleitungen von Canon sind auch enttäuschend weil sie pauschal davon ausgehen man würde nur Canon Geräte miteinander nutzen.
Ich besitze einen Canon Speedlite 430EX (nicht den 2er) und den Canon Speedlite Transmitter ST-E2 an auf einer 5D mark 2.
Wollte ich zb. indoor entfesselt blitzen so stelle ich den Blitz in den Slave Modus und schon kann es losgehen. Meist stelle ich die 5D mark 2 auf M, ISO auf 100 - 400, stelle die gewünschte Blende ein und mache pauschal ein Testfoto mit Blitz, nun regle ich an der Kamera die Blitzleistung meist herunter bzw. Belichtungszeit je nach bedarf.
Ich hab keine Ahnung ob und wann ETTL aktiv ist oder nicht, keine Ahnung ob ich es richtig mache, aber das Ergebniss fand ich meist Ok.
Nun nehme ich statt dem ST-E2 Infrarotuslöser, einen Yongnuo RF603C2 Funkauslöser und wundere mich ob es eine Rolle spielt den Blitz überhaupt in den Slave Modus zu stellen und welche Auswirkungen das überhaupt hat.
Zumindest ist mir schon aufgefallen dass wenn ich den Blitz nun an der Kamera herunterregle, dieses Signal nicht am Blitz ankommt da dieser ständig mit voller Power feuert, so muss ich ihn mit dem Yongnuo Trigger auf M stellen um die Leistung runterzuregeln.
Ich könnte mir jetzt sicher zum x-ten mal die Canon Bedienungsanleitungen von Blitz, Kamera und Canon Transmitter durchlesen, doch ich glaub das Forum kann das bestimmt viel besser und verständlicher beantworten.
Überhaupt, wie geht man beim entfesselt blitzen am besten vor?
Welche Einstellungen an Blitz, Empfänger und Kamera?
Gibts irgendwelche Custom Settings an Blitz und Kamera die nützlich sind?
Mich würde der richtige Ablauf interessieren wie man am besten vorgeht, nicht Subjektspezifische Av/Tv/Iso Einstellungen.
Hoffentlich ist das jetzt nicht zu verwirrend was ich geschrieben hab.
Vielleicht sollte ich einfach bei Available light bleiben?
normalerweise kann ich alles googeln aber wie oben im Titel schon erwähnt komme ich immer noch nicht mit dem Blitzen klar, denn in Büchern, Blogs, Strobist Seiten und Videos geht man selten auf Hardware und deren unterschiedlichen Kombinationen ein.
Wenn man über Blitz basics liest dann geht es um das Verständnis von Licht und der Zusammensetzung von Umgebungslist + Blitz etc., jedoch hilft mir das auch nicht weiter wenn ich schon an der Bedienung der Hardware scheitere.
Die Bedienungsanleitungen von Canon sind auch enttäuschend weil sie pauschal davon ausgehen man würde nur Canon Geräte miteinander nutzen.
Ich besitze einen Canon Speedlite 430EX (nicht den 2er) und den Canon Speedlite Transmitter ST-E2 an auf einer 5D mark 2.
Wollte ich zb. indoor entfesselt blitzen so stelle ich den Blitz in den Slave Modus und schon kann es losgehen. Meist stelle ich die 5D mark 2 auf M, ISO auf 100 - 400, stelle die gewünschte Blende ein und mache pauschal ein Testfoto mit Blitz, nun regle ich an der Kamera die Blitzleistung meist herunter bzw. Belichtungszeit je nach bedarf.
Ich hab keine Ahnung ob und wann ETTL aktiv ist oder nicht, keine Ahnung ob ich es richtig mache, aber das Ergebniss fand ich meist Ok.
Nun nehme ich statt dem ST-E2 Infrarotuslöser, einen Yongnuo RF603C2 Funkauslöser und wundere mich ob es eine Rolle spielt den Blitz überhaupt in den Slave Modus zu stellen und welche Auswirkungen das überhaupt hat.
Zumindest ist mir schon aufgefallen dass wenn ich den Blitz nun an der Kamera herunterregle, dieses Signal nicht am Blitz ankommt da dieser ständig mit voller Power feuert, so muss ich ihn mit dem Yongnuo Trigger auf M stellen um die Leistung runterzuregeln.
Ich könnte mir jetzt sicher zum x-ten mal die Canon Bedienungsanleitungen von Blitz, Kamera und Canon Transmitter durchlesen, doch ich glaub das Forum kann das bestimmt viel besser und verständlicher beantworten.
Überhaupt, wie geht man beim entfesselt blitzen am besten vor?
Welche Einstellungen an Blitz, Empfänger und Kamera?
Gibts irgendwelche Custom Settings an Blitz und Kamera die nützlich sind?
Mich würde der richtige Ablauf interessieren wie man am besten vorgeht, nicht Subjektspezifische Av/Tv/Iso Einstellungen.
Hoffentlich ist das jetzt nicht zu verwirrend was ich geschrieben hab.

Vielleicht sollte ich einfach bei Available light bleiben?
