• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Entfesselt Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang mit dem ST-E3-RT (V2 oder V3) mit Kameras vor 2020 möglich?

Sjaunja

Themenersteller
Hallo liebe Forianer,
ich stehe gerade vor folgender Frage und komme da leider nicht wirklich weiter.

Mit dem ST-E3-RT (V1) ist Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang nicht möglich. Dies wurde erst mit der Version 2 möglich.
Das Update kostet bei Canon derzeit 98.-€.
Kann ich mit einer 5D IV oder einer 5DSR und einem ST-E3-RT (Version 2 oder 3 ) sowie mehreren 600EX-RT (II) auf den zweiten Verschlussvorhang synchronisiert blitzen?
Siehe dazu die Bedienungsanleitung der 5DIV Seite 293 und vom 600EX-RT Seite 26, hier ist es ohne den ST-E3-RT möglich. Aber eben nur wenn der Blitz auf der Kamera sitzt.


Jetzt gibt es leider bei Canon widersprüchliche Infos und Antworten dazu. Selbst der "Kundendienst" ist mit der Frage wohl überfordert und gibt kryptische Antworten.

Leider ist Seite 30 der Bedienungsanleitung des ST-E3-RT (Version 2) nicht hilfreich, weil diese nur auf die Canon Webseite ohne Angabe eines Links verweist.
O.g. Kameras können mit einem EX600RT auf den zweiten Verschlussvorhang synchronisiert blitzen, können sie es auch mit mehreren?

Und die Webseite des ST-E3-RT besagt nur:
https://www.canon.de/cameras/speedlite-transmitter-st-e3-rt-v3/
dass keine Kamera, die vor 2020 auf den Markt kam, auf den zweiten Verschlussvorhang synchronisiert blitzen kann.
Screenshot 2025-05-30 at 17-23-41 Canon Speedlite Transmitter ST-E3-RT (Ver.3) - Canon Deutsch...png
Aber ein Firmware-Update würde dies wohl ermöglichen, das es aber für die 5D IV und die 5DSR wohl nicht gibt. Aber ist dies auch wirklich nötig?

und:

Laut einem User hier (#17) (Antwort von 2015)
und der Webseite von Yongnuo Speedlite Transmitter YN-E3-RT II
ist es im M-Modus möglich.

Kann das sein, dass der Yongnuo Speedlite Transmitter YN-E3-RT II in diesem Punkt besser ist als der originale ST-E3-RT (Version 2)?
Vor allem weil das auch mit Kameras vor 2020 möglich ist.

Wenn es geht, ist ein Update oder Austausch sinnvoll, wenn nicht, kann ich mir das Geld sparen.

Bin mal auf Eure Antworten gespannt.
Viele Grüße
Sjaunja
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum möchtest Du das denn? Abgesehen von Effekten im Zusammenhang mit Bewegung ist es egal, wann der Blitz gezündet wird.
 
Beitrag #2 lässt einen echt die Augen rollen. Mit tausenden Beiträgen seit Jahren hier im Forum und so eine nutzlose Antwort.
Antwort zur Frage des TO:
Es geht mit genannten Kameras leider nicht. Hier der entsprechende Link (siehe dann weiter unten in der tabellarischen Aufstellung zur Kompatibilität):

Edit: Chat GPT habe ich dazu auch mal befragt, und das meinte, es ginge evtl. doch, nur nicht mit Kamerainterner Einstellung der Funktion, d.h. es ginge, wenn man es am Transmitter einstellt. Aber das konnte ich auf die Schnelle nicht in der angegebenen Quelle ausfindig machen. Evtl. probier dazu auch mal verschiedene Fragestellungen. Und Chat GPT erzählt ja nicht so selten auch Stuss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beitrag #2 lässt einen echt die Augen rollen. Mit tausenden Beiträgen seit Jahren hier im Forum und so eine nutzlose Antwort.
Es werden dem Blitzen auf den 2. Vorhang teilweise wunderliche Dinge unterstellt, deshalb meine Frage, warum die Funktion vom TO benötigt wird.
Darin, ggf. Alternatioven zu finden, liegt doch der Wert eines Forums. Tut mir leid für Deine Augen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute mit einem Canon Techniker ein Telefonat.
Das verwendete Protokoll verhindere ein Blitzen auf den zweiten Vorhang.
Dieses sei auch nicht nur mit einem Firmware Update änderbar, sondern benötige auch eine Hardware Änderung. Daher seien alle Kameras vor 2020 inkompatibel mit der Funktion.

Auf meine Frage hin warum es Youngnou denn mit deren YT-E3-RT II schaffe, hieß es, dass diese ein anderes Protokoll verwenden würden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten