Rolibaer
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem auf etwas gestossen, dass ich nicht ganz kapiert hab. Ich hab mich gewundert, weshalb manche Bilder, die auf kurze Distanz geblitzt wurden, völlig überbelichtet waren. Nun hab ich gelesen, dass es 2 verschiedene Objektivtypen gibt. Die Einen geben die Entfernungsinformationen an die Kameraelektronik weiter und helfen so mit, den Blitz richtig zu steuern, die Anderen machen dies nicht (so wie z.B. mein geliebtes Canon EF 50/1,8), weshalb es eben zu Überbelichtung kommt
.
Stimmt es tatsächlich und wie kann ich erfahren, welche Objektive diese "Daten" an die Kamera weiter geben (auch Fremdobjektive) ?
Für Ratschläge immer dankbar, euer
Rolibaer
ich bin vor kurzem auf etwas gestossen, dass ich nicht ganz kapiert hab. Ich hab mich gewundert, weshalb manche Bilder, die auf kurze Distanz geblitzt wurden, völlig überbelichtet waren. Nun hab ich gelesen, dass es 2 verschiedene Objektivtypen gibt. Die Einen geben die Entfernungsinformationen an die Kameraelektronik weiter und helfen so mit, den Blitz richtig zu steuern, die Anderen machen dies nicht (so wie z.B. mein geliebtes Canon EF 50/1,8), weshalb es eben zu Überbelichtung kommt

Stimmt es tatsächlich und wie kann ich erfahren, welche Objektive diese "Daten" an die Kamera weiter geben (auch Fremdobjektive) ?
Für Ratschläge immer dankbar, euer
Rolibaer