• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfernungsbereich neu justieren M42/EOS-Adapter

doc.house

Themenersteller
Mein Vivtar 28mm/2,8 macht mit der EOS 1000D mit Adapter sehr brauchbare Bilder.
Leider stimmt die Entfernungeinstellung nicht:
bei realen 5m ist der Unendlich-Anschlag am Objektiv leider erreicht.
Gibt es eine einfache Möglichkeit den Unendlich-Punkt am Objektiv neu zu justieren.
 
stimmt denn die Naheinstellgrenze mit den Angaben auf dem Objektiv überein? Vielleicht ist der Adapter zu dicK?
 
Der Adapter ist ist etwa 1,5mm dick. Die anderen Entfernungen sind ebenfalls dejustiert.
Da ich das Objektiv nur für die EOS benötige, würde ich gerne das Objektiv darauf anpassen, wenn so etwas mit einfachen Mitteln möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein M42 Pentacon 135/2.8, das ich mal auseinandergeschraubt hatte, weil der Fokusring so schwer ging. Erst Monate später - ich nutze das Teil nicht so oft - habe ich bemerkt, dass sich nur noch auf ca. 25 Meter fokussieren lässt und nicht mehr auf unendlich. Habe es dann nochmal aufgemacht und gemerk, dass das Fokusring-Gewinde ungefähr 6-gängig oder so ist und ich es falsch reingedreht hatte. Ich habe dann aber etlicher Versuche gebraucht bis es ging. :confused: Vielleicht geht das bei deinem Objektiv auch.

Oder gibt es denn keinen "kragenlosen" M42-Adapter für Canon?
 
Kragenlos wäre bei Canon zuviel des Guten. Bei Pentax ist kragenlos genau passend, weil Pentax und M42 das gleiche Auflagemaß haben. Canon ist aber flacher und lässt so dem Adapter noch etwas Luft für einen Kragen. So rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen, daß mein Canon-Adapter so einen halben Millimeter Kragen hat. Ich würde einfach mal raten, daß der Kragen von Deinem Adapter zu dick ist.
 
Wenn sich das Objektiv mit dem Adapter nur auf 5 m fokussieren lässt, ist der Adapter ca. 0,16 mm zu dick.
Ich hoffe dass ich richtig gerechnet habe.
Der Flansch ("Kragen") des Adapters müsste also um diese Betrag dünner sein.
Vielleicht findet sich ein Feinmechaniker, der das macht -man braucht eine Drehbank dafür.


Helmut
 
Mittlerweile habe ich das Problem lösen können. Ich weiß jetzt, wie sich die Entfernungseinstellung an dem Objektiv neu justieren lässt. Falls jemand ein ähnliches Problem haben sollte, kann er sich bei mir melden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten