• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Entfernt Lightroom Hotpixel wirklich automatisch?

skyalex

Themenersteller
Nachdem ich mit meiner D7100 bei Langzeitbelichtungen >15Sekunden (ISO 1600) sehr viele Hotpixel im Bild habe, suche ich nach Möglichkeiten diese einfach zu entfernen.
Jetzt habe ich beim Googeln immer wieder gelesen dass Lightroom die Hotpixel automatisch entfernt. Bei mir merke ich alledings davon gar nix. Muß man da was aktivieren (hab LR 5.2)?
 
Automatisch passiert da nix. Im Entwickeln-Modul
- Bereichsreparatur aktiviern
- "Bereich anzeigen" anklicken und ggf. mit Regler die Empfindlichkeit justieren.

Dann siehst du die Hotpixel und kannst sie nacheinander anklicken.
 
Wenn man ins Entwickeln Modul wechselt, kann man sehen, wie die Hotpixel nacheinander ausgemappt werden. Ich beziehe mich allerdings auf Lightroom <=4. Und beim Laden des Bildes immer wieder neu.
 
Bei mir entfernt es die Hotpixel (aus dem RAW!) automatisch. Allerdings ist es auch schon vorgekommen, dass LR dabei mal eins übersieht, allerdings nur an schwierigen Stellen bei eher exzentrischen Fotos von mir.

Wenn ich demnächst mal eins davon online stelle verlinke ich das gerne hier als Beispiel, wo man aufpassen sollte.
 
Und warum aktivierst Du nicht einfach den Dunkelbildabzug? Gibt`s dafür einen Grund?
 
Einen sehr guten, die Zeit.
Gerade wenn man Sternhimmel fotografiert und vielleicht mehrere Aufnahmen für ein Pano macht ist es suboptimal jedes mal die doppelte Zeit pro Aufnahme zu brauchen.
 
Man kann in der Kamera einstellen, dass diese nach der Aufnahme nochmal eine weitere Aufnahme mit geschlossenen Verschluss erstellt - mit der gleichen Aufnahmedauer. Auf dieser Aufnahme sollten dann nur die Hotpixel zu sehen sein. Diese Aufnahme wird dann Kameraintern vom Bild abgezogen.
Das funktioniert auch sehr gut, verdoppelt halt die Aufnahmedauer, was bei bestimmten Situationen nicht gut ist.
 
Man kann in der Kamera einstellen, dass diese nach der Aufnahme nochmal eine weitere Aufnahme mit geschlossenen Verschluss erstellt - mit der gleichen Aufnahmedauer. Auf dieser Aufnahme sollten dann nur die Hotpixel zu sehen sein. Diese Aufnahme wird dann Kameraintern vom Bild abgezogen.
Das funktioniert auch sehr gut, verdoppelt halt die Aufnahmedauer, was bei bestimmten Situationen nicht gut ist.

Es wird ein 2. Bild (mit geschlossener Blende) geschossen. Alles, was man sieht, sind dann eben die Hotpixel, welche dann von der 1. Belichtung "abgezogen" werden.

Danke! :top::top:
 
Ja, man nimmt´s hier im Forum oft sehr genau mit den Wörtern. :D Danke, danke, gut. :top:

Btw., bei Kameras, die das nicht anbieten, ersetze "Verschluss" mit "Objektivdeckel" und mappe post per Hand. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten