• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Enterprise

RGH55

Themenersteller
Die BlueRay-Verpackung von "STAR TREK" (11. Film) als Enterprise-Modell. (Die Untertassen-Sektion enthält die beiden BluRays.)
Aufgenommen mit der E420 mit Kit-Objektiv 14-42 mm bei ca. 30mm. Das Modell (mit schwarzem Ständer) stand auf einem schwarzen Lederstuhl vor der Rücklene. Mit Bildbearbeitung wurde der Hintergrund nachgeschwärzt.
 
Bitte nicht falsch verstehen.

Du hast dir bei der Aufnahme was gedacht, bezueglich Licht, Bildaufbau, Schaerfeverlauf, Blickwinkel und Bearbeitung??
 
Bitte nicht falsch verstehen.

Du hast dir bei der Aufnahme was gedacht, bezueglich Licht, Bildaufbau, Schaerfeverlauf, Blickwinkel und Bearbeitung??

Ja, schon! ;) Hat 'ne Weile und einige Knipser gedauert, bis ich sie so hatte, wie ich wollte. Eine typische (ja fast klassische) Perspektive mit ausgeleuchtetem Deflektor-Schild.

Gruß
Roland
 
Sorry, aber ich finde die Aufnahme etwas trist. Als Produktfoto für ebay vielleicht noch brauchbar, ansonsten nichtssagend.

Das Motiv liegt zu nah an den Rändern und der schwarze Hintergrund verschluckt alles. Hier wäre vielleicht ein dunkelblauer Hintergrund (evtl Plakatkarton mit kleinen Löchern, die von hinten beleuchtet Sterne simulieren) besser gewesen.

Nix für ungut.

:)
 
Sorry, aber ich finde die Aufnahme etwas trist. Als Produktfoto für ebay vielleicht noch brauchbar, ansonsten nichtssagend.

Das Motiv liegt zu nah an den Rändern und der schwarze Hintergrund verschluckt alles. Hier wäre vielleicht ein dunkelblauer Hintergrund (evtl Plakatkarton mit kleinen Löchern, die von hinten beleuchtet Sterne simulieren) besser gewesen.

Nix für ungut.

:)

Das All ist schwarz. Und bei Belichtungszeiten, die nötig wären, ein im gleissenden Licht einer Sonne stehendes Raumschiff zu fotografieren,wären die Sterne unsichtbar. (Siehe:Fotos von den Mondflügen, etc.)

Natürlich würde es SciFi-mäßiger wirken, wenn die Enterprise vor irgendwelchen interstellaren Anomalien, Nebeln, etc. fliegen würde ... Wenn ich am Wochenende noch etwas Zeit finde (bon leider unterwegs) kann ich es ja mal versuchen und einen "passenden" Hintergrund dazu montieren.*

Für ein eBay-Produktfoto wäre das Wegretouchieren des Ständers aber eher kontraproduktiv. ;)

Gruß
Roland

* wobei ich dann aber das Foto mit kleiner Blende noch mal machen müsste, da beim derzeitigen Schärfeverlauf, der Hintergrund ja unscharf sein müsste.
 
Von der etwas unrealistischen Schattenbildung an der linken Triebwerksgondel mal abgesehen, Du solltest deutlich mehr Luft in "Flugrichtung" lassen.
So "knallt" das Teil für den Betrachter gegen den Bildrand.
Dies erzeugt ein beklemmendes Gefühl.
Enger Beschnitt in allen Ehren, aber dies ist zu eng.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten