• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Enscheidungshilfe für neuen Kugelkopf #Feisol-Sirui-Kaiser Tiltall#

Seppl0815

Themenersteller
Hallöchen,

ich möchte mir einen neuen, besseren Kugelkopf für mein Stativ Cullmann Magnesit 535 zulegen.
Aktuell habe ich den K1 von I-Shoot montiert.
Anfangs war ich mit dem Kopf super zufrieden, mittlerweile wackelt der Panorama Teller und der Kopf verzieht ein wenig.
Deshalb möchte ich jetzt etwas mehr Geld in die Hand nehmen für was gescheites.
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und Panoramen und ab und an mal ne Langzeitbelichtung.
Der neue Kopf sollte meine 600D mit Batteriegriff und Canon L 70-200 IS f4 problemlos tragen können. Evtl. kauf ich mir nächstes Jahr ne neue Kamera, evtl. 70D oder 7D MII, sollte also mit berücksichtigt werden.
Der neue Kopf sollte beim festziehen nicht verziehen und wenig, bis gar nicht absacken.
Gewicht des Kugelkopfes ist mir egal.
Arca Swiss kompatibel sollte der neue Kopf auch sein. Budget bis max. 200 Euro, gebraucht Kauf kommt auch in Frage.
Ein paar Köpfe hab ich schon mal rausgesucht, bin aber auf weitere Empfehlungen gespannt.
Könnt Ihr mir die stärken und schwächen der Köpfe nennen? Was gibt es zu den Kaiser Tiltall Köpfen zu sagen, Info`s über den Kopf im Netz oder hier im Forum sind recht spärlich.

- Feisol CB 50D
- Sirui K30X oder K40X
- Kaiser Tiltall BH 30
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Kugelkopf für Stativ Cullmann Magnesit 535

Naja, von den Cullmann Köpfen hab ich gelesen, das die gerne verziehen beim feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sirui K-30X würde passen. Hält gut, läuft gut und ist noch preiswert.
Spitzenköpfe z.B. von Markins sind mehrfach teurer. Ich bin früher sogar mit dem Sirui K-20X gut gefahren.
 
Von dn genannten kenne ich nur den Feisol aus eigener Erfahrung. Mit dem tut sich niemand einen Gefallen - vor allem, wenn man wenig Verzug beim Feststellen will. Mein Tip wäre ein gebrauchter Arca B1 oder Z1. In aller Regel um 150€ zu bekommen.

Gruß

Hans
 
Ich glaube hier im Biete-Bereich wird momentan ein Markins M10/Q10 angeboten, um etwas über 200€, ein M20 glaube ich auch irgendwo noch unter 250€ gesehen zu haben (wenn du so einen wirklich benötigst) , diese beiden würde ich alle bis jetzt genannten Köpfe vorziehen

Edit: Arca-Swiss Köpfe kenn ich nicht, sind aber sicher auch intressant.

Ansonsten kannst du dich auch nach einen gebrauchten novoflex cb3 umachauen, sollte auch um etwas über 200€ zu bekommwn sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meiner Erfahrung gibts es keinen Kugelkopf, der beim Feststellen nicht verzieht.
Es gibt welche, die Verziehen sehr wenig (FLM-CB58 (war der beste, den ich bisher getestet habe), Novoflex CB-5),
es gibt welche die Verziehen ein bißchen (Arca Swiss Z1 zum Beispiel) und es gibt welche,
die Verziehen so massiv, dass man das Festziehen besser gleich lässt (Cullmann Magnesit Serie).

Einen netten Vergleich dazu gibts bspw. auch hier:
http://www.dpreview.com/articles/8192473209/battle-of-the-titans-top-ball-heads-tested

Allerdings spreche ich aus eigener Erfahrung und habe in dieser Hinsicht persönlich
die oben genannten Köpfe (von Cullmann warens übrigens der 40190 und der 40200) verglichen.

Würde mich da eher nach einem Kugelkopf umgucken, wo man die Friktion so einstellen kann,
dass man den gar nicht erst Festziehen muss.
Da ist der Z1 durch die asphärische Kugel nicht schlecht, die Novoflex CBs sind durch
die sehr gut einstellbare Friktion aber auch recht angenehm in der Hinsicht.
 
Ich würde dir auch zum Q10 aus dem Biete Bereich raten, oder alternativ zu einem Novoflex CB3.

die Liga Z1, B1 oder CB5 erscheint mir fast ein wenig überdimensioniert für die Ansprüche des TO. Aber wenn Gewicht gar kein Faktor ist, sind das alles sicher gute Lösungen.

Lg, Gernot
 
Von dem CB 3 gibt es ja ne IIer Version, da dürfte der Vorgänger ja sicherlich gebraucht, zu einem guten Kurs, zu bekommen sein. Was für Arca Klemmen kann man da montieren bzw. sind empfehlenswert? Oder kann ich gar die von meinem alten Kugelkopf weiterverwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Worin unterscheiden sich Arca B1 und Z1?

Ein gebraucht Kauf kommt natürlich auch in Frage :)

Z1 ist das aktuelle Modell, B1 der Vorgänger. Der B1 ist ein wenig schwerer, und minimal anders in den EIgenschaften. Es gibt hier User, die beide hatten und den B1 sogar vorziehen. Ich kenne persönlich nur den B1 - der ist wirklich klasse.

Gruß

Hans
 
Du willst aber nicht den Batteriegriff aufm Stativ benutzen ?

Ein berechtigter Einwand

Ähm, ja, das tu ich und ohne Stativschelle.

Sehr berechtigt sogar.

Ich denke, drft will damit andeuten, dass die Verbindung BG Kamera auch einen perfekten Unterbau nicht unbeträchtlich schwächt.
Dh. du kannst mit dem Entfernen des BG das Schwingungsverhalten deines Systems deutlich verbessern.

Lg, Gernot
 
Dann steig ich hier aus.
Kamera mit BG und ein 70-200 ohne Stativschelle vorne dran.
Da nützt auch der beste Kugelkopf nix!

Ich hoffe, es ist zumindest nicht so ein klappriger Nachbau Batteriegriff...
 
Ah, ich seh schon, echte Städtetourer dabei :lol:

Kamera in der Hand mit BG und ab durch Köln (oder sonst wo).
An den Kranhäusern in der Dämmerung dann Stativ aufbauen.

Bei Dir würde das dann heißen :

Stativ aufbauen
Handschlaufe vom BG-Boden abbauen
BG von Kamera abbauen
Arca-Platte unter Kamera schrauben
Bilder machen (Schlaufe hängt jetzt lose rum)
Anschließend das Ganze dann rückwärts?!

Da hätte ich auch keinen Bock drauf.

Wenn das 70-200er mit Stativhalterung drauf ist, dann wird diese auch genutzt. Und bei kleineren Objektiven eben mit BG.

Übrigens hab ich den Cullmann MB 6.1
Ich stelle die Friktion entsprechend dem verwendeten Objektiv ein, so dass sich das Ganze nur noch ohne Selbstverstellung bewegen läßt.
Bild ausrichten, ggf. den Kopf dann festziehen (je nach Position nicht immer notwendig) und Bild machen (über IR-Auslöser oder Selbstauslöser mit Verzögerung).
 
Ich kann Euch beruhigen, eine Stativschelle steht ganz oben auf meiner Wunschliste.
Mir wäre das auch zu umständlich, jedesmal den BG abzumachen.

@bastiank: Danke für den Link, leider ist mein englisch net so der burner, aber der sirui 40 ist da wohl Preis/Leistungs Sieger.
Den Kopf behalte ich auch mal im Auge.
Und ich muss Dich leider enttäuschen, es ist ein Nachbau BG, finde den aber überhaupt nicht klapprig :grumble:
 
Also der im Video wackelt deutlich mehr wie meiner. Der original BG wird aber auch ein bisschen wackeln, wird ja genauso befestigt wie ein Nachbau.
Aber, das wackeln ist nicht zu verachten, da wird die Stativschelle schon eine Verbesserung bringen.

Kann denn hier jemand noch was zum Sirui K 40X sagen? Der ist sehr interessant.
Hab heut auch schon mit Novoflex telefoniert, ob die nen Werksverkauf haben, die sind von mir ja nur einen "Steinwurf" weg. Gibt 10% Rabatt auf das ganze Sortiment, auf "B" Ware sogar noch mehr. Bin hin und her gerissen, Sirui K40X oder Novoflex CB3 (II)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten