• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Energieverbrauch des EF 75-300 IS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10768
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10768

Guest
Hallo,

da ich ja mein EF 100-400L qualitätsbedingt zurück geben musste, habe ich bei der letzten Beachvolleyballveranstaltung auf mein 75-300 zurückgreifen müssen. Geknipst habe ich mit im Sportmodus, also mit Fokus nachführen und Bildstabilisator. Ergebnis war das meine beiden ersten Akkus jeweils nach 50 Bildern komplett ausgelutscht waren :-(
Die restlichen 100 Fotos habe ich dann im "one Shot"-Modus und ohne IS machen müssen.
Dieses Wochenende, wieder Beachvolleyball vor der Haustür, ein 100-400L gehört wieder zur Ausrüstung.....Sportmodus + IS.... mindestens 400 Fotos mit einem Akku !!!
Kann jemand ähnliches berichten ??

Gruß Sven
 
Ja, das kann ich bestätigen.
Die angegebenen 20% Mehrverbrauch gelten meiner Ansicht nur, wenn Du auch tatsächlich ein Bild machst. Ich führe den IS sehr oft nach und mache kein Bild, weil der Ausschnitt nicht paßt oder der Fokus oder was auch immer.
Allerdings dauert es bei mir so bis 150 Bilder.
 
Ist denn Dein neues 100-400 L wirklich besser ?
Sorry für O.T., meine IS-Optiken waren noch nie auffällig bzgl. Stromverbrauch.
 
Subjektiv habe auch ich das Gefühl, daß das 75-300mm IS etwas mehr Energie benötigt, als das 100-400mm IS.
Da die Anwendungsfelder der beiden Zooms bei mir sehr unterschiedlich sind (75-300mm IS leichtes Gepäck für Städtetouren, 100-400mm IS für Tier- und Naturfotografie) kann ich das zwar nicht exakt in Akkuleistung ausdrücken, aber ich schätze, daß ich mit einem Akku beim 75-300mm mind. 100-150 Bilder hinbekomme, beim 100-400mm sicherlich an die 300-450.
Möglicherweise liegt es daran, daß das 100-400mm intern fokussiert und dadurch weniger Masse als das 75-300mm bewegen muß. Der ältere AF Motor und IS der 1. Generation tun ihr übriges. Für mich stellt das aber kein Problem dar, da kauft man halt noch einen Akku dazu... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das kann ich nun garnicht bestätigen. Ich habe im Juli weit über 500 Bilder gemacht mit eingeschaltetem IS.
 
Bei mir war der Anwendungsfall ähnlich wie bei lanske.
Man fokusiert auf einen Spieler beim Beachvolleyball und wartet auf einen tollen Hechtsprung. In vielen Fällen lässt man den Fokus nachführen und macht dann doch kein Foto, weil die gewünschte Aktion dann doch nicht kam.

Ich vermute mal, dass es nicht der IS sonder das Nachführen des Fokus ist, was den stark unterschiedlichen Stromverbauch ausmacht.

Klar kann man sich zig Akkus kaufen, aber um meine 2x 1 GB-Speicherkarten voll zu machen bräuchte ich dann ja beim 75-300 10 Akkus und soviel Geld wollte ich dann doch nicht für die Akkus investieren.

@Roger66: Hm, also ich bilde mir ein, dass die Leistung bei 100 mm Brennweite besser ist als bei meinem ersten 100-400L. Im oberen Brennweitenbereich konnte ich bei keinem der beiden 100-400L's meckern.

Anbei Beipiele 100 mm Brennweite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten