• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Eneloops schon nach wenigen LZ schwach

S-Sense

Themenersteller
Hallo Zusammen
ich benutze das Ladegerät von AccuPower IQ-128, das den empfohlenen BC-Geräten baugleich ist.

Eneloops und auch Varta ReadyToUse -Akkus zeigen nach wenigen Ladezyklen nur noch dreistellige mAh-Werte an. Ein Eneloop-Paar wird gar nicht mehr geladen (Anzeige "Null")
Nach einem Refresh zeigen die Akkus dann schon wieder fast Normalwerte.

Geladen wird meist mit 500 mA.

Was mache ich falsch oder ist das Ladegerät hin?
 
Ich lade sie, sobald die Geräteanzeige für die Batterie blinkt oder sich das Gerät nicht mehr einschalten lässt.

Ists dann schon "zu spät"?
 
Ganz offensichtlich. Damit (Gerät schaltet nicht mehr ein) bringst du den Akku in den ungeeignetsten Zustand der Tiefentladung (<1V Spannung).

Um in Zukunft alles richtig zu machen, solltest du die Akus aufladen, sobald die Akkuzustandsanzeige auf 1/3 springt oder auch schon davor.
Und immer einen frischen Satz eneloops mitnehmen, dann kannst du bei Bedarf gleich wechseln.
 
Für mich liest sich das ganz anders.
1. Meist zeigen Ladegeräte nur an, was sie zur vorhandenen Restkapazität hinzu geladen haben.
2. Ein blinkendes Batteriesymbol warnt vor einer Selbstabschaltung der Kamera. Das hat nichts mit Tiefentladung zu tun - bei so mancher Kamera sind die Akkus dann noch gut gefüllt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten