• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eneloop oder noch stärker?

felixhues

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich hab grad mal bei Amazon nach Eneloops geguckt und dabei festgestellt, es gibt ja noch viel stärkere Akkus!
http://www.amazon.de/Ansmann-NiMH-A...bbs_14?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1198582365&sr=8-14
http://www.amazon.de/Hähnel-Ni-MH-H...bbs_10?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1198582365&sr=8-10

Die haben ja beide 2700mah statt wie die Eneloops 2100mah!
Die lange Lagerfähigkeit der Eneloops ist mir nicht so wichtig.

Welche sollte ich also für meine Pentax K110D und meinen Blitz nehmen?!?

Schonmal danke im Vorraus!

Gruß,
Felix:top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich nutze diese Ansmann Batterien. Vom Prinzip her sind sie wie die Sanyo Eneloop und haben auch die gleiche Kapazität.

Meine Erfahrungen sind gespalten.

posititv:
Sie halten wirklich lange; schaffe mit der K100D mehrere hundert Bilder (auch wenn ich zwischendurch öfter den Blitz nutze)

negativ:
Ich weiß nicht ob das bei anderen Akkus auch der Fall ist, aber wenn ich bei hoher Frequenz Bilder schiesse, dann geht der Akku vermeidlich sehr schnell leer und die Kamera geht nach ca. 70-100 Bildern ohne Blitz oder ca. 20-30 Bildern mit Blitz erstmal aus. Wenn man ihr dann einige Sekunden Zeit läßt und sie dann wieder anmacht zeigt die Akkuanzeige an, dass der Akku voll ist und man kann wieder fast genauso viele Bilder schießen, wie beim vorherigen Mal.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es geht ja nicht nur um die Kapazität. Soweit ich weiß können Eneloops die Spannung auch länger halten. Du wirst keinen Akku benutzen können bis die 2100 oder 2700 mAh wirklich aufgebraucht sind. Irgendwann ist einfach die Spannung zu niedrig und die Kamera macht keine Bilder mehr. Wenn das bei den Eneloops vielleicht nacht 2000 mAh ist und bei den 2700ern nach 1800 mAh kommst du mit den Eneloops weiter...

nen richtigen Vergleich hab ich aber nicht, hab nur die Eneloops.
 
Habe meinen 430EX im Oktober mit eneloops bestückt, seither mindestens 100-150x geblitzt und die eneloops sind noch nicht alle. Im Vergleich zu den vorher benutzen Akkus, die ich gefühlsmäßig andauernd aufladen konnte, eine absolute Verbesserung.

Ich weiss, dass das nichts mit belastbaren Testkriterien zu tun hat, ABER: aufgrund der bisherigen Leistungen der eneloops bin ich total zufrieden :)

Weiterhin frohes Fest!
 
Hallo, ich habe sehr skeptisch die Einführung der Eneloops betrachtet ... und sie halten tatsächlich was sie versprechen. Nach 1 Monat Liegezeit ist von meinen (noch) NiMH AA-Akkus immer einer entladen, die Eneloops immer (noch) ziemlich voll. Und ... das Foto-Shooting soll mir einer nennen, bei dem man einen Satz Eneloops an 1 Tag leer bekommt. Vorausgesetzt auch ein gutes Ladegerät wie IVT AV4. Gruß WsHe
 
Es geht ja nicht nur um die Kapazität. Soweit ich weiß können Eneloops die Spannung auch länger halten.
Das ist auch meine Erfahrung, insofern ist weniger hier mal mehr. Ich hatte schon lange meine Zweifel bei neuen Akkugenerationen mit ihren angeblichen Superkapazitäten. Ich denke, da ist viel Augenwischerei dabei. Die Eneloops zeigen sich hingegen als sehr praxistauglich, nur das zählt. Natürlich sollest du auch ein "intelligentes" Ladegerät besitzen, zum Beispield von Ansmann oder ein IVT, sonst nützen dir die besten Akkus nichts. :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
noch stärker ?

ich sag mal so, falsche Fragestellung

für Blitze halte ich die Eneloops für besser, der aufdruck ist nur die halbe Miete,

normale NiMh haben eine zu starke Selbstentladung und halb leere nach einer Woche nutzen nix, also ist Aufladen vorher angesagt

nur im RC Sport kann es sinnvoll sein die höhere Kapazität zu nutzen

oft ist der aufdruck nicht das Geld wert, die Sanyo 2700 sind schon gut, meine Profitexx 2800 haben eine riesige Streuung, von 2100-2800, die Eneloops sind zwar nur bei 2000-2100 aber im Pack deutlich näher beieinander

die neuesten bis 3000 mAh meinen oft nur die eingebrachte Ladung, nicht was man rausnehmen kann, deswegen sind die Zahlen nicht vergleichbar
 
Ich nutze diese Ansmann Batterien. Vom Prinzip her sind sie wie die Sanyo Eneloop und haben auch die gleiche Kapazität.

Meine Erfahrungen sind gespalten.

posititv:
Sie halten wirklich lange; schaffe mit der K100D mehrere hundert Bilder (auch wenn ich zwischendurch öfter den Blitz nutze)

negativ:
Ich weiß nicht ob das bei anderen Akkus auch der Fall ist, aber wenn ich bei hoher Frequenz Bilder schiesse, dann geht der Akku vermeidlich sehr schnell leer und die Kamera geht nach ca. 70-100 Bildern ohne Blitz oder ca. 20-30 Bildern mit Blitz erstmal aus. Wenn man ihr dann einige Sekunden Zeit läßt und sie dann wieder anmacht zeigt die Akkuanzeige an, dass der Akku voll ist und man kann wieder fast genauso viele Bilder schießen, wie beim vorherigen Mal.

Ansmann ist - wie hama und Dörr - auch nur ein Reseller. Das heißt, die kaufen billigen Chinaschrott ein und verkaufen ihn hier dann teuer mit ihrem Namen drauf. Davon lasse ich mittlerweile die Finger. Hatte auch mal Ansmann. 2 von 4 Batterien waren nach 100 Ladezyklen Schrott. Seit ich die eneloops habe, habe ich keine Batterieprobleme mehr. Bin total zufrieden damit.
 
Warum denn unbedingt ein "intelligentes" Ladegerät?
Ich hab nur ein Billigteil, damit bekomme ich die Eneloops doch auch voll, oder?

Gruß,
Felix:confused:
 
Warum denn unbedingt ein "intelligentes" Ladegerät?
Ich hab nur ein Billigteil, damit bekomme ich die Eneloops doch auch voll, oder?

... ja ... , anfänglich , denn Akkus wollen auch "gepflegt" werden

die kaufen billigen Chinaschrott ein und verkaufen ihn hier dann teuer mit ihrem Namen drauf. Davon lasse ich mittlerweile die Finger. Hatte auch mal Ansmann. 2 von 4 Batterien waren nach 100 Ladezyklen Schrott.

s.o. alles eine Frage der Pflege bzw. des Ladegeräts,
... Ansmann gehört zu den Marktführern ... Dank China-Schrott ... ???

Gruß WsHe
 
... Ansmann gehört zu den Marktführern ... Dank China-Schrott ... ???
Gruß WsHe

du denkst bei Video ist VHS das Beste , nur weil es alle haben ? :rolleyes:

Ansmann erfindet nix, baut nix, kauft nur und klebt Schilder !

mal ehrlich warum Ansmann, ich für meinen teil kaufe lieber von Firmen die selber bauen und mit ihrem Namen zu ihren Produkten stehen.
 
Ansmann ist - wie hama und Dörr - auch nur ein Reseller. Das heißt, die kaufen billigen Chinaschrott ein und verkaufen ihn hier dann teuer mit ihrem Namen drauf.
So kann aber durchaus sein, dass die eine Ansmann-Serie spitze ist und die nächste Schrott, je nachdem, was die grad einkaufen. Wobei ich bei Ansmann noch ein besseres Gefühl habe als bei den Zubehör-Verkäufern hama und Dörr, weil Akkus ein Spezialgebiet der Firma Ansmann sind.

Außerdem bin ich auch schon einmal mit den alten Sanyos (nicht Eneloop) auf die Nase gefallen. Einige Zellen waren sofort Schrott, einige wenige Zeit später. Während ich mit Panasonic NiMHs nie Probleme hatte.
 
@ jar

... eine Firma die nichts kann, seit > 15 Jahren auf dem Markt ???

du denkst bei Video ist VHS das Beste , nur weil es alle haben ?

... nein, ß-max von Sony ist besser ...
... aber warum ist VHS der Marktführer geworden ???

Gruß WsHe
 
@ jar
... eine Firma die nichts kann, seit > 15 Jahren auf dem Markt ???

und wie ist das mit M$ :evil:

also die Marktpräsens muss kein Indikator für Können sein, was denkst du über den Bahnvorstand :lol:

... nein, ß-max von Sony ist besser ...
... aber warum ist VHS der Marktführer geworden ???
Gruß WsHe


nein Video2000 war besser
zu VHS kenne ich nur
"esst Scheisse , 100 Mio Fliegen können nicht irren"
 
Die Ladegeräte, die es zu den Eneloops dazu gibt, sind auch Mist, oder?

ja, den wie soll der einer der Weltmarktführer in Akku & Co. ein vernünftiges Ladegerät bauen können ? ... einer der Marktführer in EU, Fa. A., ist es dadurch, daß seit über 15 Jahren China-Schrott vekauft wird,
... das in TV-Studios ß-max benutzt wird, stimmt nicht, da sind nur falsche Aufkleber drauf ...

... unabhängig vom Weihnachtsfrieden, ... noch ... , bitte etwas mehr Toleranz und Sachlichkeit ...

P.S. ... warum VHS zum Weltmarktführer wurde ???

Gruß WsHe
 
Die Ladegeräte, die es zu den Eneloops dazu gibt, sind auch Mist, oder?
Sind auf jeden Fall nicht so der Hit. Da gibts hier die Links zu besseren Geräten. Ein gutes Ladegerät ist seine Investition auf jeden Fall wert. Es hält wesentlich länger als nur eine Akkugeneration und wenn man mit einem billigen Ladegerät die Akkus kaputt ladet hat man sich bereits mit einem zusätzlichen Satz ein gutes Ladegerät amortisiert.
Die Aussagen kann ich auch unterschreiben. Die angegebene max. Kapazität ist mir äusserster Vorsicht zu geniessen. Zudem ists wie mit allen billigen Akkus auch, die funktionieren erst "einwandfrei" aber nutzen sich oft schneller ab, sind dann innert einem halben Jahr schon durch. Andererseits kann sowas auch mit Markenakkus passieren, da die Qualität von Akkus in der Produktion nicht einfach zu halten ist.
Es gibt auch andere Hersteller von Eneloops, ich nutze bspw. die Swissbatteries.ch. Bislang jetzt bald ein Jahr und soweit bin ich zufrieden. Die haben auch ein nettes Set mit einem recht guten Ladegerät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten