• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Endlich verfügbar: Media Storage Viewer M30 und M80

Firmware-Update hin oder her, wenn die verbaute Elektronik nicht mitspielt, dann hilft die auch nicht weiter :mad:

Was mich massivst ärgert, ist, dass auch hier wieder mit Sicherheit hochintelligente Menschen an einem Gerät gewerkelt haben, was wahrscheinlich am Verbraucher weitegehndst vorbei konstruiert wurde.
Da hat man die teilweise guten Beispiele im nächsten Elektronikmark zur Anschauung und baut dann so was?

Sehr ärgerlich, besonders auch dann, wenn man einen gewissen Ruf sich erarbeitet hat. Die CAMs sind ja so schlecht nicht :rolleyes:

Traurig und ein Grund mehr, den vermeintlichen Experten im eigenen beruflichen Umfeld richtig auf die Finger zu schauen

Andi

Solange "sowas" nachgefragt und auch konsumiert wird.. zu besagten netten Preisen:( , brauchen wir uns darüber nicht wundern.

Gerd
 
4 GB sind in 16,9 min gespeichert, eine zusätzliche Datenprüfung halte ich für nicht notwendig.
Das zusätzliche Verify halte ich ebenfalls für unnötig. Aaaaber: 4 GB in 16,9 Min. entsprechen knapp 4 MB/Sek. Angesichts der vierfachen (!) Speed meines Kartenlesers ist mir das einfach zuwenig. Natürlich haben andere User andere Anforderungen, insofern kann ich natürlich nur für mich sprechen.

Die Aussage der Support Lady ("ist alles okay, gibt keine nue Firmware") kann ich mir gut als zutreffend vorstellen, wie ich schon sagte: entweder kann man gleich von Anfang an mit einer Hardware leben oder eben nicht. Grundsätzliche Änderungen macht praktisch niemand, selbst wenn es mit einer Firmware Änderung getan wäre basteln sie eher ein etwas anderes Gehäuse um das Teil, integrieren die bessere Firmware und machen ein Nachfolgemodell draus, schließlich sollst Du ja einen Grund zur Aufrüstung behalten.

Viele Grüße Frederick
 
Nach mal was zur Firmware.
Firmware-Version im Handbuch (S.51) ist die 01.11.01 und die auf meinem M80 ist schon die 02.05.03!!!!
Ich glaube schon das da noch was kommt :D
 
Firmware-Version im Handbuch (S.51) ist die 01.11.01 und die auf meinem M80 ist schon die 02.05.03!!!!
Einer der möglichen Gründe: der M80 wurde zur Photokina vorgestellt, das Handbuch demzufolge etwa um diese Zeit herum gedruckt. Das Produkt war aber derart problematisch, daß es so nicht auf den Markt gebracht werden konnte, sondern erst knapp ein Jahr und unzählige Firmware Generationen später.

Unterstellung: was jetzt auf dem Markt ist, ist bereits das "Beste" was man draus machen konnte. Insofern bin ich schon der Meinung, daß wir das "finale" Produkt erleben, denn offenbar wurde genug an der Firmware gedoktort (wie die Versions-Nummern nahelegen)

Ich glaube schon das da noch was kommt :D
Ich wünsche es Dir natürlich, aber bin diesbezüglich sehr skeptisch.

Viele Grüße Frederick
 
Kommt bei Dir jetzt der Epson???
Siehe meinen Post HIER:
mir selbst schrieb:
Generell sehe ich keine Zukunft für die Image Tanks als Datenspeicher, denn deren Existenz hängt nur davon ab daß HD Speicher (noch!) billiger (wenn auch empfindlicher) als CF Speicher ist. Die ersten Vertreter dieser "Platte-billiger-als-CF" Klasse sind heute schon mausetot: die Microdrives.
Mit anderen Worten: die 600 € stecke ich jetzt lieber in einen dritten 580 EX plus Winkelsucher und warte einfach mal ab. Offenbar macht das Display einen großen Teil des Preises aus, der Epson hat ein größeres und höher auflösendes Display und ist noch teurer als der Canon.

Meine 8 GB Sandisk Extreme III hat vor 5 Monaten genausoviel gekostet wie heute eine 16 GB. Schon heute erhalte ich für 600 € bei Canon 80 GB HD-Speicher und bei Sandisk 48 GB CF-Speicher. Wenn ich CF-Speicher bei Transcend kaufe, bin ich beinahe bei 1:1 und brauche einfach nur die Karten zu wechseln, sprich verliere keine Zeit durch Übertragen auf die mechanisch empfindlichere HD.

600 € sind nicht weit von günstigen (Sub)Notebooks entfernt, die dann erheblich vielseitiger wären (größeres Display, schneller, echte RAW Entwicklung möglich, etc.). Nach all diesen Gedanken halte ich daher die Image Tank Geschichte für einen Schritt in die falsche Richtung. Fazit: nice but not needed.

Viele Grüße Frederick
 
Siehe meinen Post HIER:

Mit anderen Worten: die 600 € stecke ich jetzt lieber in einen dritten 580 EX plus Winkelsucher und warte einfach mal ab. Offenbar macht das Display einen großen Teil des Preises aus, der Epson hat ein größeres und höher auflösendes Display und ist noch teurer als der Canon.

Meine 8 GB Sandisk Extreme III hat vor 5 Monaten genausoviel gekostet wie heute eine 16 GB. Schon heute erhalte ich für 600 € bei Canon 80 GB HD-Speicher und bei Sandisk 48 GB CF-Speicher. Wenn ich CF-Speicher bei Transcend kaufe, bin ich beinahe bei 1:1 und brauche einfach nur die Karten zu wechseln, sprich verliere keine Zeit durch Übertragen auf die mechanisch empfindlichere HD.

600 € sind nicht weit von günstigen (Sub)Notebooks entfernt, die dann erheblich vielseitiger wären (größeres Display, schneller, echte RAW Entwicklung möglich, etc.). Nach all diesen Gedanken halte ich daher die Image Tank Geschichte für einen Schritt in die falsche Richtung. Fazit: nice but not needed.

Viele Grüße Frederick

Jo, stimme Dir zu.
Wenngleich ich für meinen Zweck, Rückfahrten mit der Bahn von einer Fahrradtour, die Idee der Imagetanks nicht schlecht finde. Auch vor Ort, Tests mit Graufiltern und der Schnellbeurteilung, ist ein Imagetank nicht schlecht. Da mir der Epson aber die für mich wichtigen EXIFs nicht zeigt, kommt der halt auch nicht in Frage. Und immer das Notebook mit dem Fahrrad auch noch mitzuschleifen ist nicht wirklich prickelnd.

Ach verdammt, warum produziert die Industrie so oft am Markt vorbei :grumble:

Andi
 
Siehe meinen Post HIER:

Mit anderen Worten: die 600 € stecke ich jetzt lieber in einen dritten 580 EX plus Winkelsucher und warte einfach mal ab. Offenbar macht das Display einen großen Teil des Preises aus, der Epson hat ein größeres und höher auflösendes Display und ist noch teurer als der Canon.

Meine 8 GB Sandisk Extreme III hat vor 5 Monaten genausoviel gekostet wie heute eine 16 GB. Schon heute erhalte ich für 600 € bei Canon 80 GB HD-Speicher und bei Sandisk 48 GB CF-Speicher. Wenn ich CF-Speicher bei Transcend kaufe, bin ich beinahe bei 1:1 und brauche einfach nur die Karten zu wechseln, sprich verliere keine Zeit durch Übertragen auf die mechanisch empfindlichere HD.

600 € sind nicht weit von günstigen (Sub)Notebooks entfernt, die dann erheblich vielseitiger wären (größeres Display, schneller, echte RAW Entwicklung möglich, etc.). Nach all diesen Gedanken halte ich daher die Image Tank Geschichte für einen Schritt in die falsche Richtung. Fazit: nice but not needed.

Viele Grüße Frederick


<..Schon heute erhalte ich für 600 € bei Canon 80 GB HD-Speicher und bei Sandisk 48 GB CF-Speicher. Wenn ich CF-Speicher bei Transcend kaufe, bin ich beinahe bei 1:1
..>
Erinnert mich irgendwie an Meine Lösung incl. Urlaub :rolleyes: guckst du hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2080862&postcount=31

Und bevor du dir noch´n 580er zulegst.. wirf doch mal nen Blick auf dieses nette Teil von JOBO: http://www.amazon.de/Jobo-Mobiler-S.../B00076S68K/ref=de_a_smtd/302-9547537-3244804
Liest und speichert RAW, zeigt Histogramm, Dicker 3,8" Bildschirm, HighSpeed USB 2.0, 60Gb Platz, FW-Updates... UND selbst ne übertragung per WIFI ! ist eingebaut.

Bei Oehling z.B. schon ab 299.- ; sonst um 330.- zu haben.
Bei dem Preis ist im Vergleich zum M80 nach der Anschaffung noch immer ne Woche Urlaub drin :lol::lol::lol:

Bis bald
Gerd
 
(Amazon Partnerlink des Forums)

<..Schon heute erhalte ich für 600 € bei Canon 80 GB HD-Speicher und bei Sandisk 48 GB CF-Speicher. Wenn ich CF-Speicher bei Transcend kaufe, bin ich beinahe bei 1:1
..>
Erinnert mich irgendwie an Meine Lösung incl. Urlaub :rolleyes: guckst du hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2080862&postcount=31

Und bevor du dir noch´n 580er zulegst.. wirf doch mal nen Blick auf dieses nette Teil von JOBO: http://www.amazon.de/Jobo-Mobiler-S.../B00076S68K/ref=de_a_smtd/302-9547537-3244804
Liest und speichert RAW, zeigt Histogramm, Dicker 3,8" Bildschirm, HighSpeed USB 2.0, 60Gb Platz, FW-Updates... UND selbst ne übertragung per WIFI ! ist eingebaut.

Bei Oehling z.B. schon ab 299.- ; sonst um 330.- zu haben.
Bei dem Preis ist im Vergleich zum M80 nach der Anschaffung noch immer ne Woche Urlaub drin :lol::lol::lol:

Bis bald
Gerd

Da würde ich ja glatt tauschen :lol::lol:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mein Vosonic ist nun da und macht eine gute Figur. Die Jpgs lassen sich sehr schnell ansehen und man muss nicht warten, rein zoomen und wieder raus geht normal schnell. Darstellungsqualitaet ist gut. Schaerfebeurteilung ist gut moeglich.
Defizite habe ich beim Abspielen von Videos. Weil er nicht so viele Formate beherrscht. Die mitgelieferte magix Software nuetzt mir nix weil ich kein Windows verwende. Man kann Videos die sonst nicht laufen mit der Software in ein Format umwandeln welche der Imagetank versteht.
MP3 abspielen klappt einwandfrei, Bedienung dabei leider nicht so toll. Koennte man mehr machen. Habe auch schon mal kurz mit dem internen Micro aufgenommen und das klappt auch sehr gut. Als Diktiergeraet isses brauchbar.
Leider wird das RAW nur in der Vorschau angezeigt (das Programm macht so kleine Thumbnails) aber wenn ich es dan oeffne wird leider nur das eingebettete Jpg angezeigt. Habe ich mit dem manipuliertem RAW von Mariane getestet.
Eine Radiofunktion hat das Geraet auch, damit kann man zur Not Radio hoeren, braucht aber unbedingt Kopfhoerer als Antenne. Als MP3 Player mit HDD wirklich Klasse, sehr hohe Speicherkapazitaet. Das Kopieren von CF auf die HDD geht ertraeglich schnell. Am PC zu Hause geht es schneller, aber damit kann ich leben.
Als Kartenleser kann man das Geraet benutzten, dazu muss man es aber immer einschalten und es ist eben langsamer als mein Transcend Kartenleser. Darum besser einen schnellen Kartenleser benutzen und nicht das Geraet.

gruss Erzi
 
Was mich auch etwas aergert ist das man nur txt anschauen kann, kein doc, kein xls oder aehnliches und auch kein pdf oder so.

Muss man auch alles umwandeln, als txt ist es eben schlecht formatiert.
Der oben vorgestellte kann diesbezueglich ja schon etwas mehr.

gruss Erzi
 
Was mich auch etwas aergert ist das man nur txt anschauen kann, kein doc, kein xls oder aehnliches und auch kein pdf oder so.

Muss man auch alles umwandeln, als txt ist es eben schlecht formatiert.
Der oben vorgestellte kann diesbezueglich ja schon etwas mehr.

gruss Erzi

Hey Erzi,

Glückwunsch zum Vosonic :top:

Wie schnell kopiert der Vosonic 1 GB von der CF auf die HD???
Kannst du mal stoppen??
 
Bin gerade am Messen.

Einschaltzeit vom Vosonic 8 Sekunden bis zur Bereitschaft.

Uebertragung von 143 RAW Dateien das waren ca. 1GB dauerte bei mir 3:47 min. Das Geraet zeigt an das es, ich nehme an im Durchschnitt mit 4,96 MB/sec uebertragen hat. Ich benutzte eine Transcend 4GB 120x CF Karte.

Anschliessend kann man noch ein Verify machen. Diese Kontrolle dauerte 16,43 min. Also bei 4GB Karte voll dauert das seeeeeeehr lang.
Muss dann jeder fuer sich ueberlegen ob er das fuer notwendig haelt oder nicht. Dabei sollte man die automatische Abschaltung vom Geraet auf AUS stellen.

gruss Erzi.
 
Der M80 hat eine Einschaltzeit von 10 Sek. und Übertragung von 1GB in 4:14 min.
Da ist der Unterschied dann doch nicht so groß.
 
Bei mir beträgt die Einschaltzeit 6s. Die Kartenlesegeschwindigkeit hängt von der Karte ab. Ich habe immer noch eine ganz billige/einfache 1GB von Hama und da dauert es sogar 4:30min. Bei einer 1GB Sandisk Ultra II sollen es 3:20min sein.

Solange man eine zweite Karte** hat ist das aber egal, bisher brauchte ich diese auch nur bei der Eichhörnchenjagd und beim Feuerwerk, ansonsten habe ich mir die Zeit genommen oder die Karte wurde nicht voll.

**(ich habe da noch die geschenkte 256MB von Canon :ugly: 20...30 RAW passen drauf)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir beträgt die Einschaltzeit 6s. Die Kartenlesegeschwindigkeit hängt von der Karte ab. Ich habe immer noch eine ganz billige/einfache 1GB von Hama und da dauert es sogar 4:30min. Bei einer 1GB Sandisk Ultra II sollen es 3:20min sein.

Solange man eine zweite Karte** hat ist das aber egal, bisher brauchte ich diese auch nur bei der Eichhörnchenjagt und beim Feuerwerk, ansonsten habe ich mir die Zeit genommen oder die Karte wurde nicht voll.

**(ich habe da noch die geschenkte 256MB von Canon :ugly: 20...30 RAW passen drauf)

<..bisher brauchte ich diese auch nur bei der Eichhörnchenjagt..>
???:lol::lol::lol: bei was???:confused::angel:
 
Eigentlich kann/sollte man nicht wegen der lahm*rschigen Übertragung CF -> M80-HD überrascht sein, denn im dpreview Artikel von September 2006 (!) steht das schon drin:

http://www.dpreview.com/news/0609/06093002canonm30m80.asp

Hier sind explizit 4,1 MB/Sek als Transferspeed angegeben, die dann jetzt auch so eingetreten sind.

Viele Grüße Frederick
"Das" war im September 2006 eigentlich überall so nachlesbar, auch in deutschen Fotomagazinen und eZine´s.. weil es in den Spec´s von Canon auch so offiziell mitgeteilt wurde.

Gerd
 
Muss nochmal meine Aussage von weiter oben etwas berichtigen. Das Display ist leider doch nicht so toll was an der geringen Aufloesung liegt. Aber trotzdem ist es ausreichend zur Schaerfebeurteilung. Man sieht schon wo der Schaerfste Punkt im Bild ist und das Geraet ist schoen schnell beim Betrachten von den Bildern. Auch das zoomen geht angenehm flott. Die Bedienung ist leider etwas umstaendlich. Man muss immer erst aus dem Bild heraus zoomen bevor man ein neues Bild ansehen kann. Bei meiner Kamera kann ich da einfach am Rad drehen und es wird das naechste Bild angezeigt. Dabei wird die Zoomstufe gleich beibehalten. Das finde ich gut.
Der MP3 Player merkt sich leider nicht die Position wenn man das Geraet abschaltet. Das koennte man sicher ohne grosse Probleme per FW-Update aendern. Weitere Formate waeren sicher auch absolut problemlos integrierbar werden aber wahrscheinlich aus lizensrechtlichen Gruenden nicht implementiert. LEIDER
Falls mal jemand irgendwann eine gehackte/verbesserte FW findet oder eine bessere der moege mir eine PN/Mail senden. Ansonsten ein gutes Geraet fuer einen Preis der noch im Rahmen ist.

gruss Erzi
 
Auch das zoomen geht angenehm flott. Die Bedienung ist leider etwas umstaendlich. Man muss immer erst aus dem Bild heraus zoomen bevor man ein neues Bild ansehen kann. Bei meiner Kamera kann ich da einfach am Rad drehen und es wird das naechste Bild angezeigt. Dabei wird die Zoomstufe gleich beibehalten. Das finde ich gut.
gruss Erzi

Das geht schon, einfach mal im Handbuch S. 30 lesen!!!

• Um das vorherige oder das nächste Bild mit der gleichen Vergrößerungsrate anzuzeigen, drücken Sie nach dem Zoomen
die <SET>-Taste und wechseln Sie das Bild mit Hilfe der <Richtung-Tasten: Pfeil links Pfeil rechts>.
• Drücken Sie < + > in der einfachen Ansicht einige Sekunden lang, um das Bild mit 100% Pixel-Vergrößerung
anzuzeigen.
• Die Anzahl der Vergrößerungsschritte und die jeweilige Vergrößerungsrate hängt von der Größe des Bildes ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten