• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Endlich Pentaxer !!!

accenta

Themenersteller
mal Hallo sag im Pentax-Forum,

nach wochenlangen Lesungen hier im Forum, habe ich mir heute endlich die K10D mit Kitobjektiv 18-55 zugelegt. Ich muss sagen, dieses Forum ist zum lernen wirklich große Klasse!

Denke mit der Hilfe hier, werde ich in 1 bis 10 Jahren ;) das fotografieren mit einer DSLR richtig erlernen. Hauptsächlich möchte ich Landschaft, Architektur und Portrait aufnehmen. Ein gutes Fotobuch habe ich auch schon seit 1999 ...doch mit meiner Kompakten hatte ich schnell die Lust an kreativen Aufnahmen verloren. Jetzt muss ich dranbleiben und denke die K10 wird schon dafür sorgen.

Morgen werde ich sie mal in Betrieb nehmen und die ersten Gehversuche mit ihr starten. Natürlich übervorsichtig, wie mit allem was neu ist. Vielleicht bekomme ich ja auch schon eine halbwegs gute Aufnahme hin. Wenn nicht ist es auch nicht so schlimm - kann nur besser werden :angel:

Für die K10 habe ich mich hauptsächlich wegen der 10 MP entschieden. Da ich beruflich öfters mal größere Displays für Messen gestalten muss. Ansonsten hätte mir auch die K100 gereicht. Wäre wahrscheinlich einfacher als Einsteiger gewesen.

HG
accenta
 
Nein, "Einfacher" ist die K100D auch nicht. Eher umständlicher.
Gratz zur K10D - gute Entscheidung !
 
...da bin ich wahrscheinlich auch noch weit von entfernt! Aber ein gutes Gefühl, viele Einstellungsmöglichkeiten zu haben :)
 
habe ich mir heute endlich die K10D mit Kitobjektiv 18-55 zugelegt. Ich muss sagen, dieses Forum ist zum lernen wirklich große Klasse!
Na dann Glückwunsch mit der neuen, sicherlich eine gute Entscheidung. Habe nach 8 Jahren Verzicht auf SLR und ein paar Kompacten sowie eine Bridge wieder zur SLR gegriffen (K100), muß sagen....ich fühle ich damit wie neugeboren.:D
Denke mal 10 Jahre wirst du nicht brauchen:rolleyes:

Und viel Spaß hier,tolles Forum, klasse Leute, guter Ton.
 
Was beflügelt Dich zu dieser Aussage ?

@accenta:
Willkommen im Pentax-Lager :D

Weil man für Einstellungen, die ich sehr oft ändere, jedesmal in die Menüs muss.
Z.B. AF-Feld Umschaltung, AF-Modus, Belichtungsmessung (Spot),
ISO-Änderung (K10: Sv-Modus) oder mal eben eine Aufnahme im RAW-Modus zu machen.
Oder einfach das Zoomen in der Schnellansicht - dazu muss ich bei der K100D
erst in den Wiedergabemodus gehen.
 
OK, das könnten Argumente sein.

Ist halt dann wieder die Frage, ob man bereit ist, dafür deutlich mehr Geld auszugeben.

Sind ja nicht die einzigen Sachen, die besser sind.
Du fragtest ja nur, was ich mit "umständlicher" meinte.
Hinzu kommt die Wetterfestigkeit, höhere Arbeitsgeschwindigkeit,
schnellerer AF, zweites Einstellrad, größerer und hellerer Sucher,
längere Bilderserien, höhere Auflösung, autom. Drehen von Hochformatbildern,
besserer Weißabgleich, RAW+JPG, USER-Profil, Sv+TAv Belichtungsmodi,
noch genauere Konfigurierbarkeit, komfortable Belichtungsreihen,
Staubrüttler, Hyper-Programm und P-Shift, MTF oder andere P-Kurven,
Powerzoom und USM-Unterstützung, und und und...

Hinzu kommt, daß sich die K10D noch nicht im Preis einpendeln konnte,
was wiederum ein klein wenig unfair im direkten Vergleich ist.
Aber selbst jetzt, wenn man sich die Liste der Verbesserungen ansieht,
sind das für mich mehr als 300,-? wert.

Teilweise habe ich mit der K100D die Belichtung oder den AF-Modus nicht umgeschaltet,
weil es zu umständlich war, dafür extra ins Menü zu gehen.
Da hab´ ich dann lieber +-EV eingestellt, oder den AF irgendwie gespeichert.
Oder ISO-Werte im Menü ändern ? - lästig.

Man gewöhnt sich vielleicht an alles, aber wenn man mal was anderes gekostet hat,
dann weiss man erst, was einem fehlt.
Ich will niemandem die K100D madig machen, das ist nur meine subjektive Meinung.

Als weniger umständlich könnte man bei der K100D evtl. die Motivprogramme anführen,
aber die habe ich persönlich nicht ein einziges mal benutzt.
Für andere evtl. aber ein Kaufgrund, wer weiss.
 
OK, ok, ich gebe mich geschlagen ;)

Die K100D hat für uns aber einen unschlagbaren Vorteil gegenüber der K10D:

Grösse und Gewicht ;)

Wenn ich mit der K10D zuhause angekommen wäre, hätte mich meine Frau gefragt, ob ich noch ganz dicht bin. Gut, ich hätte dann sagen können: "Ich nicht, aber die Kamera" :D

Ausserdem brauche ich ja noch ein Argument, um in einem Jahr über den Kauf eines neuen Bodys nachzudenken ;)
 
Na klar, Größe und Gewicht können für manche der letzte ausschlaggebende Punkt sein.
Der Trend geht ja zu immer kleineren und leichteren Kameras.
Ich war allerdings nie ein Freund dieses Trends.
Meine Contax RTSIII hat damals 1200g gewogen - nur der Body.
Hinzu kamen dann noch die schweren Metallobjektive.
So war ich ganz froh, daß die K10D etwas größer und schwerer geworden ist,
hätte sie aber auch genommen, wenn sie die gleiche Größe und Gewicht der K100D erreicht hätte.

Bei der K100D hatte ich immer den kleinen Finger unterm Kameraboden,
und mit dem Daumen habe ich permanent den AEL-Taster aus Versehen gedrückt.
Sehr ungünstige Voraussetzungen also für mich, und ich habe trotz 1,89m noch relativ kleine Hände.

Für manche ist die K10D aber vielleicht doch schon zu schwer.
Egal - ich habe zumindest meinen persönlichen Favoriten gefunden.
Für andere gelten auch wieder andere Kriterien.

In dem Sinne. :top:
 
So unterschiedlich kann es sein.

Ich habs eigentlich auch lieber etwas schwerer, aber nur beim Fotografieren selbst.

Wenn man die Kamera dann mal einen ganzen Tag im Urlaub durch die Gegend tragen muss, könnte das aber wieder von Nachteil sein. Man muss also zwangsläufig einen Kompromiss finden.
Als meine Frau die Cam mit dem Standard-Objektiv 18-55 in der Hand hatte, war der erste Satz von Ihr: "Die kannst Du aber alleine tragen"

Und die Grösse der K100D ist für mich eigentlich optimal. Ich bin 1,90 (was nix mit der Cam zu tun hat) und habe dementsprechende 'Pratzen'. Bisher hatte ich noch nie 'versehentliche' Bedienungen der Tasten. Hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, wie man die Cam hält.
Aber ich habe bei der Pentax im Gegensatz zu meiner Superzoom-Bridgecam nie das Gefühl, dass sie 'zu klein' ist. Aber das ist auch ein schlechter Vergleich. Vielleicht halte ich die Pentax deswegen schon automatisch 'richtig', weil die Fehlbedienung bei der Kodak noch sehr viel stärker ausgeprägt war.
 
Dass müssen aber verdammt grosse Displays sein ;)

Willkommen.

Ja, sind sie. Ich arbeite sehr viel für die Tourismusbranche und die Displays für die Messen sind 2,0 x 1,0 m. Bisher habe ich da meist Fotos anderer Fotografen bearbeitet. Nun möchte ich auch endlich mal ein paar eigene verwenden. :)

Habe die Brauchbarkeit der Fotos anhand von Testbilder ausprobiert und das funktionierte sehr gut, nu muss ich halt auch so schöne Fotos hinbekommen.
An der Kamera sollte es ja nicht liegen :top:

HG
accenta
 
Hallo, von mir auch die Glückwünsche zum Pentaxer! Ich bin seit einer Woche dabei und bin happy.

Im übrigen finde ich das Forum hier spitzenmäßig, es hat mich bei der Kaufentscheidung erheblich unterstützt und auch die technischen Fragen rund um Objektive und Zubehör werden ausführlich und verständlich beantwortet.

Danke!:D


Jack
 
Zuletzt bearbeitet:
...da bin ich wahrscheinlich auch noch weit von entfernt! Aber ein gutes Gefühl, viele Einstellungsmöglichkeiten zu haben :)

grüße!

dachte ich auch am anfang, toll TAV und SV, kann ich bestimmt gut gebrauchen.

alles Käse: mittlerweile bin ich wieder bei zeitautomatik, manchmal manuell, und ganz selten mit 3,8 auf'm kessel im grünen programm:ugly: )
...wie in analog-zeiten,

viel spass beim schiessen :top:
 
...da bin ich wahrscheinlich auch noch weit von entfernt! Aber ein gutes Gefühl, viele Einstellungsmöglichkeiten zu haben :)

Willkommen im K10D Club
genau deswegen hab ich sie mir auch geholt

Wir statten auch Messestände aus
aber die Fotos für Präsentationen gestalten sich (nach 3 Wochen K10)
doch noch etwas komplizierter als erwartet und als vorher (analog)
Kommt aber hoffentlich noch!

Grüße SB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten