• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Endlich bei Pentax :)

liam

Themenersteller
Hallo :)

Ich dachte zuerst dass ich noch bis PMA durchhalten werde ... aber als ich sie zum 3 mal in der Hand hielt ... "ich nehm sie mit!" :D
Eigentlich wollte ich bis PMA warten, bis man näheres über DA*s weiss. Aber naja war doch wohl nichts mit warten :) Standart da* zoom hole ich mir aber sicher. Mit dem Kit werde ich bestimmt auf dauer nicht glücklich. Aber solange ich die Funktionen der Kamera kennenlerne, stört es ja nicht.
Und ich muss sagen mein Weg zu Pentax war ja gar nicht so leicht. Immer diese Nikon Olympus Schwankungen. K100D war mir zu klein und Sucher ist nicht mit K10D zu vergleichen. Auch wenn ich jetzt auf IR Fotographie verzichten muss, bin ich mit der Entscheidung zufrieden. Falls es jemanden interessiert warum Pentax und nicht Nikon, kann ich natürlch was dazu schreiben.

Nun liegt sie da, zusammen mit dem Kitobjektiv noch in der Folie eingeschweisst.
Und da gehn mir paar Fragen durch den Kopf :D Und ich dachte ... ich frage mal einfach, da die meisten von euch schon das Ganze hinter euch habt.

- Reicht eine Sandisk extreme III. Kann es an K10D zu Kompabilitätsproblemen kommen? ( oder trifft es nur noname SDs, wenn überhaupt )
- Welche LiOn Akkus gibt es als Alternative zu Originalen? Bezeichnung ? wo am billigsten?
- Kann man das Kitobjektiv verkaufen? Ich meine ob die Nachfrage überhaupt da ist? 18-55KIT.
- Wo kann man am billigsten DA50-200 bestellen? hm vielleicht komm ich auch ohne klar. Die Bucht nervt.
- Displayschutz?

Ich freue mich auf euere Posts ;)
Licht!
 
Zuletzt bearbeitet:
- Reicht eine Sandisk extreme III. Kann es an K10D zu Kompabilitätsproblemen kommen? ( oder trifft es nur noname SDs, wenn überhaupt )
- Welche LiOn Akkus gibt es als Alternative zu Originalen? Bezeichnung ? wo am billigsten?
- Kann man das Kitobjektiv verkaufen? Ich meine ob die Nachfrage überhaupt da ist? 18-55KIT.
- Wo kann man am billigsten DA50-200 bestellen? hm vielleicht komm ich auch ohne klar. Die Bucht nervt.
- Displayschutz?
- es funktioniert jede Marken-SD ohne Probleme (habe mehrere probiert)
- die Akkus sind baugleich mit NP-400 Akkus und werden z.B. von TeKaDe verkauft
- man kann alles verkaufen, doch es lohnt sich das Kit zu behalten
- Internethändler abklappern, gibt immer mal gute Preise ab 99?
- Displayschutz ist nicht notwendig
 
Danke für die Posts ;)

Die Verarbeitung vom Kit ist eigentlich gut, ich bin positiv überascht. Im Laden habe ich mich irgendwie zu sehr auf Body fixiert. Wenn ich mir die Cam mit meiner EOS500N+Kit vergleiche woaaa das sind die Welten. Und so viele Einstellmöglichkeiten. Alles super vepackt. Und eine Bedienungsanleitung ist auch dabei, nicht so wie bei diversen Herstellern, als PDF.

Und ja, es wackelt da was im Body, stört mich aber nicht. Sei es hochkant Sensor oder CCD mit SR. Es ist kein Wackeln sondern eher hin und her Schwingen. Ich bin eigentlich USM verpöhnt. Aber ich hätte nie gedacht dass ich vom Stangenangetriebenen AF so positiv überascht werde :o schnell und kann mit meinem alten 22-55 USM Kit Objektiv von Filmzeiten mithalten.

EDIT: Was mich stört , ist der Trageriemen, warum ist der Herstellername in Rot und nicht in Grün? :mad: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gerade die Software instaliert , recht dünn.
Photo Labrory muss ich noch testen , Akku wird gerade geladen.
Gibt es alternativen? Freeware? Ich habe PS CS v.8 und ACDSEE v.8. Was mir fällt, ist eigentlich nur RAW bzw. PEF, DNG konverter. Eigentlich kann ich das mit Photolabrory machen. Mal sehn :)
 
Hi das RAW-Update kannst du bei Adobe runterladen und einfügen, habe ich mit der DL2 auch getan, hat hingehauen. Die Beschreibung von Adobe ist recht gut.
Müsste mit cs auch klappen.
Gruß
holzi
 
Wenn du Pentax erklärst, wie man einen freischwebenden Sensor ohne bewegliches Teil baut, werden sie bestimmt bei der nächsten Genaration des SR so machen. ;)

Du sollst die Kamera nicht schütteln, sondern damit fotografieren.
 
Ich habe mir gerade die Software instaliert , recht dünn.
Photo Labrory muss ich noch testen , Akku wird gerade geladen.
Gibt es alternativen? Freeware? Ich habe PS CS v.8 und ACDSEE v.8. Was mir fällt, ist eigentlich nur RAW bzw. PEF, DNG konverter. Eigentlich kann ich das mit Photolabrory machen. Mal sehn :)
Wenn Du die Pentax-SW nutzen möchtest, würde ich erstmal dringend bei Pentax das Update auf Version 3.1 herunterladen. Die alte Version ist etwas 'unglücklich'. Mehr brauchst Du erstmal nicht zur RAW-Konvertierung. Das Pentax-Tool leistet saubere Arbeit, wenn man erstmal damit umgehen kann.

Ich würde mir nicht zuviele Konverter auf einmal ansehen, man verliert schnell den Überblick.
 
Wenn Du die Pentax-SW nutzen möchtest, würde ich erstmal dringend bei Pentax das Update auf Version 3.1 herunterladen.
Bei der K10D ist die Version 3.1 auf der CD, man braucht nicht updaten ;)

Für den ACR gibts noch kein Update für die K10D, da kann man bisher nur mit den DNGs arbeiten

Mein Tip:
Zuerst mal PhotoLab ausprobieren, bevor du dir Gedanken über einen anderen Konverter machst, ACDSee 8 kannst du nicht nutzen, die RAW-Unterstützung ist enorm mies und unterstützt nur ältere Kameras, neuere werden nur von ACDSee Pro unterstützt.
 
Danke für die Posts und Hilfe ;)

Ich glaube es wäre besser wenn ich mir mit Kennelernen viel Zeit lasse :)
Verschluss hört sich relativ leise an!? Im Vergleich zu meiner 500N Eos. Ein gedämpftes "Klack".
Ich habe bei TeKaDe keine NP-400 Akkus gesehen, oder bin ich blind :confused:
Muss ich noch schauen.
 
Du musst auch nicht bei TeKaDe kaufen, wie gesagt handelt es sich bei dem Akku um den gleichen wie den Minolta NP400 und den kriegst du von Hähnel, Ansmann und anderen.
Ich hab nen Hähnel, hat auch ~20? gekostet bei Amazon

Ansmann
Hama
Hähnel, den hab ich

Gibt auch NoName noch günstiger, aber von den halt ich nix, bei einer Kamera um ~1000? riskier ich nix um ein paar Euro zu sparen

Bei TeKaDe weiss ich nicht obs den Akku alleine gibt, aber vermutlich schon.
Dafür hat er Package mit Kombiladegerät für den Li-Ionen-Akku und Mignon-Zellen im Angebot.
 
Die von fidelio verlinkten haben allerdings alle eine geringere Nennkapazität als der Originalakku. Für 1500 mAh und weniger würde ich keine 20 Euro ausgeben, davon habe ich bei eBay 2 Stück für 9 Euro inkl. Versand bekommen...
 
Die von fidelio verlinkten haben allerdings alle eine geringere Nennkapazität als der Originalakku. Für 1500 mAh und weniger würde ich keine 20 Euro ausgeben, davon habe ich bei eBay 2 Stück für 9 Euro inkl. Versand bekommen...
Mag sein, trotzdem hält der Hähnel mit seinen 1500 mAh gleich lang wie der Originale mit seinen 1650 mAh, dürfte sehr "geduldig" sein diese Angabe.

Dass man die Akkus auf EBay günstiger kriegt war mir auch klar, aber wie schon geschrieben, ich knauser bei einer 1000? Kamera nicht um ein paar Euro rum beim Li-Ionen-Akku, da bin ich einmal bei der Kompakten ordentlich auf die Schnauze gefallen mit einem Nachbauakku der plötzlich sehr heiss wurde.
War anscheinend ein Billig-Import aus China ohne Sicherheitselektronik
 
Was ich bekommen habe steckte zumindest in einer Original-Minolta-Packung, und es steht auch Minolta drauf. Sieht nach einer asiatischen Lagerauflösung von Akkus für ältere Kameras dieses untergegangenen Herstellers aus.
 
Vielleicht hatte ich auch einfach Pech, mag sein. ;)
Und wie stark sind die Akkus jetzt die du hast, sind es 1650mAh, oder mehr?

Minolta ist auch mit seinen Bezeichnungen etwas seltsam bei den Akkus, ich hatte eine Kompakte Dimage G400, die hat auch einen NP-400-Akku, aber der hat 3,6V mit 720 mAh :ugly:
 
ACDSee 8 kannst du nicht nutzen, die RAW-Unterstützung ist enorm mies und unterstützt nur ältere Kameras, neuere werden nur von ACDSee Pro unterstützt.
Das stimmt nicht ganz, ACDSee 8 bietet ein sehr gutes Update, mit dem du dann auch RAW betrachten kannst. Zum Konvertieren und für EBV ist ACDSee eigentlich ohnehin nicht gedacht, es ist mehr ein Verwaltungs und Betrachtungsprogramm, übrigens eins der besten, ich schaue mir die Dinger seit vielen Jahren an. Für kleine schnelle Korrekturen beim Bilder sichten doch ganz ordentlich. Auch zum verkleinern für´s WEB schlägt es sich top.
Zum Konvertiren hat er ja Pentax Lab. Zum Bearbeiten ist das PS CS doch die erste Wahl.:(
 
empfehle dir CF-Transcend Karten: sehr guenstig und gut - die grüne 2 GB ist der Hammer und obendrein halb so teuer wie Sundisk ! ca. 35 EUR
 
Habe mir gerade bei Saturn die Eneloops gekauft, vier Stück für 13,- ? haben 2000 mA. Werde die mal später testen, aber laut einigen Usern hier sollen die besser sein, da sie sich nicht so schnell entladen sollen.:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten