• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EN-EL3 oder EN-EL3a

  • Themenersteller Themenersteller Gast_16193
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_16193

Guest
Moin,
als Zweitakku für meine D70s stehe ich vor der Entscheidung :
EN-EL3 und EN-EL3a ?
Der Preisunterschied ist nicht gerade ohne !
Lohnt sich der Mehraufwand für den EN-EL3a ?

Gruß
Jens
 
Ich habe zur D70 zwei Billigakkus von eBay und bin sehr zufrieden damit. Über den minimalen Kapazitätsunterschied zwischen den Originalen würde ich mir gar nicht den Kopf zerbrechen. Mein Original EN-EL3 hat 1400 mAh, die beiden Billigen 1300 mAh und 1600 mAh. Ich bemerke in der Praxis keinen Unterschied.
 
wieso keinen fremdfirmen-akku? kostet 10? bei ebay und hat alle sicherheitsmaßnahmen wie z.B. überspannungsschutz und wärmeschutz incl. und soll genauso gut wenn nicht sogar besser als der original-akku von nikon funtkionieren.
 
Nikon gibt für die EN-EL3a eine etwa 25% höhere Ausbeute an.

EN-EL3a ca. 2500 Bilder
EN-EL3 ca. 2000 Bilder

Nun kannst Du selbst entscheiden ob Du den Mehrpreis dafür ausgeben möchtest oder nicht.

Fremdakkus benutze ich auch, konnte bisher noch keine gravierenden Unterschiede zum Original feststellen.


Mnani
 
Ich benutze in vielen Geräten auch in der D50 Fremdakkus und hatte noch nie Probleme damit. Man sollte vielleicht nur nicht die aller-billigsten (1 Euro auf Ebay) oder so was nehmen.
 
Hab als 2. Akku den EN-EL3a, der hat 1500 statt 1400 mAh.
Von billigen Nonameakkus würde ich abraten. Es kann durchaus vorkommen, dass die beim Laden schmoren und dann brennen. Zudem kann mir keiner erzählen, dass ein 10 Euro Akku genauso gut ist wie ein 60 Euro Original-Akku!
Allein die verwendeten Werkstoffe sind bei Nonames minderwertig, sonst gäbe es die Akkus wohl kaum für 10 Euro!
Die kann man evtl. 30x nutzen und dann lässt die Leistung nach. In meinen Augen sind Nonameakkus der reinste Schrott!
Dieser Sparwahn is eh langsam extremst.
Bei Computer-Netzteilen kaufen auch immer alle die 2o Euro Teile aus Taiwan und dann wundern sich alle, warum die Teile nach 6 Monaten abkacken oder so laut sind oder bei der neuen Grafikkarte das CD ROM schwächelt.
Die Stromversorgung is mitunter das Wichtigste, weil schon kleinste Überspannungen oder Schwankungen der mittlerweile im µ- oder auch Nanobereich agierenden Bauteile enormen Schaden verursachen können.

Also ich würde sagen: "Finger weg vom Billigkram und lieber Originalakku kaufen!"

Den EN-EL3a gibts über Idealo.de übrigens mittlerweile ab 56 Euro ca. Soviel wird man ja wohl noch investieren, wenn man schon Filter in dieser Preiskategorie kauft. ;)
 
hey ho,

also ich hab auch beide an meiner D70 und bin bin auch der meinung das der EN-EL3a eine längere Ausdauert hat, was sich aber auch schon durch die höhrer ma-zahl deutlich wird. 1400 zu 1500.

Welchen du dir nu kaufst ist eigentlich wurst, da man mit 2 Akkus eigentlich sehr lange auskommt ;)
 
Würde mich auch interessieren , habe eine D50 mit nur einem Akku. Ich überlege auch schon was ich für einen kaufen soll. Bei Amazo gäbe es einen von Hähnel oder so ähnlich um ca.27Euro. Werde aber wahrscheinlich doch einen Original kaufen , bloß was für einen. Kann man mit dem MH18a Ladegerät alle Laden?
 
JCKWHV schrieb:
Moin,
als Zweitakku für meine D70s stehe ich vor der Entscheidung :
EN-EL3 und EN-EL3a ?
Der Preisunterschied ist nicht gerade ohne !
Lohnt sich der Mehraufwand für den EN-EL3a ?

Gruß
Jens


bist ein bisschen zu spät dran, vor kurzem gabs noch von nikon die 20% cashback aktion - auch auf den en-el3a ;)

da ich die aktion aber auch verschlafen hab werd ich mich für den billigeren en-el3 entscheiden :) ob ich jetzt 700 bilder oder 1000 machen kann ist mir egal, mit 2 akkus sollte man durchkommen! zur not gibts ja immer noch den batterieadapter :D
 
Danke für Eure Inputs.
Testphase mit einem Noname Akku 1600mAh
(für etwas über 10 ? bei Ebay) ist angelaufen.
Wenn ich erste Erfahrungswerte zur Verfügung habe, werde ich hier darüber berichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten