Hab als 2. Akku den EN-EL3a, der hat 1500 statt 1400 mAh.
Von billigen Nonameakkus würde ich abraten. Es kann durchaus vorkommen, dass die beim Laden schmoren und dann brennen. Zudem kann mir keiner erzählen, dass ein 10 Euro Akku genauso gut ist wie ein 60 Euro Original-Akku!
Allein die verwendeten Werkstoffe sind bei Nonames minderwertig, sonst gäbe es die Akkus wohl kaum für 10 Euro!
Die kann man evtl. 30x nutzen und dann lässt die Leistung nach. In meinen Augen sind Nonameakkus der reinste Schrott!
Dieser Sparwahn is eh langsam extremst.
Bei Computer-Netzteilen kaufen auch immer alle die 2o Euro Teile aus Taiwan und dann wundern sich alle, warum die Teile nach 6 Monaten abkacken oder so laut sind oder bei der neuen Grafikkarte das CD ROM schwächelt.
Die Stromversorgung is mitunter das Wichtigste, weil schon kleinste Überspannungen oder Schwankungen der mittlerweile im µ- oder auch Nanobereich agierenden Bauteile enormen Schaden verursachen können.
Also ich würde sagen: "Finger weg vom Billigkram und lieber Originalakku kaufen!"
Den EN-EL3a gibts über Idealo.de übrigens mittlerweile ab 56 Euro ca. Soviel wird man ja wohl noch investieren, wenn man schon Filter in dieser Preiskategorie kauft.
